Mehrfamilienhaus

Walzenhausen AR: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus – keine Verletzten

In Walzenhausen brach am Donnerstagabend in einer Wohnung ein Brand aus – verletzt wurde niemand. Am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, kurz vor 19:00 Uhr, wurde der kantonalen Notrufzentrale Herisau ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Wilen (Walzenhausen AR) gemeldet. Als die Regionale Feuerwehr Vorderland vor Ort eintraf, hatte sich…
Weiterlesen

Hettiswil: BE Brand in Mehrfamilienhaus – über 100 Tiere tot

In Hettiswil ist ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten – über 100 Tiere verendeten, Menschen wurden nicht verletzt. Am Dienstag, 24. Juni 2025, kurz nach 13:35 Uhr, ist in Hettiswil bei Hindelbank (Gemeinde Krauchthal, Kanton Bern) an der Hängelenstrasse ein Brand ausgebrochen. Laut der Kantonspolizei Bern begann das Feuer in einem…
Weiterlesen

Flamatt FR: Brand in Mehrfamilienhaus – 34 Personen evakuiert

Feuerwehr-Einsatz in Flamatt: Brand in Mehrfamilienhaus In Flamatt FR kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. 34 Personen wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 1 Uhr morgens am Samstag, 31. Mai 2025, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale (EAZ) der Kantonspolizei Freiburg über einen…
Weiterlesen

Ziefen (BL): Brand in Mehrfamilienhaus – keine Verletzten

Feuerwehr löscht Dachstockbrand rasch – Katze gerettet, Ursache noch unklar Am Freitagabend (23. Mai 2025) kam es in Ziefen (BL) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Verletzt wurde niemand – auch eine Katze wurde gerettet. Kurz vor 18.00 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale…
Weiterlesen

Wolfertswil SG: Photovoltaik-Akku in Brand geraten

In Wolfertswil geriet der Akku einer Photovoltaikanlage in einem Mehrfamilienhaus in Brand. Feuerwehr löschte den Brand schnell. Am Montag, 19. Mai 2025, kurz vor 15 Uhr, brach im Technikraum eines Mehrfamilienhauses an der Steigstrasse in Wolfertswil ein Brand aus. Der Akku der Photovoltaikanlage geriet aus bislang unbekannten Gründen in Brand.…
Weiterlesen

Boppelsen (ZH): Brand in Mehrfamilienhaus – hoher Sachschaden, niemand verletzt

Feuer in der Nacht – sieben Menschen evakuiert In der Nacht auf Mittwoch brach in einem Mehrfamilienhaus in Boppelsen (ZH) ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer eindämmen, doch der Sachschaden ist gross. Feuerwehr bringt Brand unter Kontrolle Am Dienstagabend, 22. April 2025, ging gegen 22.45 Uhr bei Schutz…
Weiterlesen

Dachstockbrand in Signau(BE) – Mehrfamilienhaus evakuiert

Feuerwehr bringt Brand rasch unter Kontrolle – niemand verletzt Am Samstagvormittag ist in Signau der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer zügig löschen. Verletzt wurde niemand, doch Teile des Hauses sind unbewohnbar. Kurz nach 10.40 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein: Am…
Weiterlesen

Brand in Mehrfamilienhaus in Aadorf TG verursacht hohen Sachschaden

Aadorf Brand Mehrfamilienhaus: Wohnungen evakuiert, niemand verletzt Am Sonntagnachmittag, 6. April 2025, kam es in Aadorf TG an der Wiesentalstrasse zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Verletzt wurde niemand, doch der entstandene Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken. Gegen 14.15 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale eine Meldung über einen Brand…
Weiterlesen

Allschwil (BL): Brandausbruch in Mehrfamilienhaus – Feuerwehr im Einsatz

Kellerbrand in Allschwil (BL) löst Evakuierung aus – Polizei sucht Zeugen. Am Mittwochabend, dem 2. April 2025, kam es kurz nach 23:30 Uhr in einem Doppelmehrfamilienhaus an der Heuwinkelstrasse in Allschwil (BL) zu einem Brandausbruch. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Kellergeschoss, und dichter Rauch breitete sich im…
Weiterlesen

Dachstock in Flammen: Brand in Mehrfamilienhaus in Laufen BL

Feuerwehreinsatz nach Brandausbruch – Drei Wohnungen unbewohnbar Am Dienstagabend, 1. April 2025, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Röschenzstrasse in Laufen BL zu einem Brandausbruch. Kurz nach 22.15 Uhr meldete eine Drittperson eine starke Rauchentwicklung – beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstock bereits in Vollbrand. Dank dem schnellen…
Weiterlesen

Bürglen TG: Balkonbrand in Mehrfamilienhaus – Raucherwaren ursächlich

Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Balkonbrand in Bürglen Am Mittwochnachmittag (05. März 2025) kam es in Bürglen (TG) zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr Bürglen konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Feuer auf…
Weiterlesen

Grossbrand in Unteriberg SZ: Mehrfamilienhaus komplett zerstört!

Feuerwehr verhindert Ausbreitung – Gebäude unbewohnbar Ein verheerender Brand hat am Sonntagabend in Unteriberg ein Mehrfamilienhaus an der Waagtalstrasse zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindern. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Am 16. Februar 2025 gegen 21:00 Uhr brach in einem Mehrfamilienhaus in Unteriberg ein…
Weiterlesen

Brand im Mehrfamilienhaus in Wynau BE: Eine Person verletzt – Ermittlungen laufen

Am Samstagmittag, den 8. Februar 2025, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Wynau zu einem Brand. Eine verletzte Person wurde ins Krankenhaus eingeliefert, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Brand in Mehrfamilienhaus in Wynau: Feuerwehr im Einsatz Am Samstag, den 8. Februar 2025, wurde die Kantonspolizei Bern…
Weiterlesen

Hosenruck TG: Brand in Mehrfamilienhaus – Sachschaden und Brandursache unklar

Am Donnerstagnachmittag, 6. Februar 2025, brach in einem Mehrfamilienhaus in Hosenruck ein Brand aus. Der Brand verursachte Sachschaden, jedoch wurde niemand verletzt. Die Ursache des Feuers wird derzeit noch ermittelt. Brand in Mehrfamilienhaus in Hosenruck: Rauch steigt aus Wohnung auf Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, wurde die Kantonale Notrufzentrale über…
Weiterlesen

Altendorf SZ: Brand in Mehrfamilienhaus – Dutzend Personen evakuiert

Am Mittwochmorgen brach in einem Mehrfamilienhaus in Altendorf ein Feuer aus. Rund ein Dutzend Personen wurden evakuiert, drei mussten zur Kontrolle ins Spital. Brand im mittleren Gebäudeteil Am 15. Januar 2025, kurz vor 6 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz mehrere Notrufe über einen Brand im Hinterfeld in Altendorf.…
Weiterlesen

Wohnung nach Brand in Bönigen BE unbewohnbar – Eine Person ins Spital gebracht!

In der Nacht auf Sonntag, 12. Januar 2025, kam es in Bönigen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Strasse Untere Stockteile. Kurz vor 3:15 Uhr meldeten Anwohner der Kantonspolizei Bern Flammen aus einer Wohnung im zweiten Stock. Die Feuerwehr Bödeli war schnell vor Ort und konnte den Brand…
Weiterlesen

Zürich Kreis 11: Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung – eine Person verletzt

Am Montagabend, 8. Januar 2025, kam es in einem Mehrfamilienhaus im Kreis 11 von Zürich zu einem Wohnungsbrand. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert. Schnelles Eingreifen der Feuerwehr Die Einsatzleitzentrale 144/118 von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) erhielt am Montagabend die Meldung über einen Brand in einer Wohnung.…
Weiterlesen

Lauperswil BE: Brand im Mehrfamilienhaus – Gebäude unbewohnbar

In Lauperswil ist am Dienstagvormittag im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt, Bewohner blieben unverletzt. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, kurz vor 10:30 Uhr, meldeten Anwohner Rauch, der aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Dorfstrasse in Lauperswil aufstieg.…
Weiterlesen

Flammeninferno in Degersheim SG: Mehrfamilienhaus brennt, hoher Schaden

Am Samstagabend brannte ein Mehrfamilienhaus an der Flawilerstrasse in Degersheim. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. (mehr …)
Weiterlesen

Diessenhofen TG: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus verursacht Sachschaden

Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Diessenhofen hat am Sonntagnachmittag für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, doch das Gebäude ist vorerst unbewohnbar. Brand im Keller löst Grosseinsatz aus Am Sonntagnachmittag, 14.30 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der…
Weiterlesen

SiebnenSZ: Küchenbrand verursacht grossen Schaden in Mehrfamilienhaus

Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Siebnen führte am Donnerstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr. Zwei Personen mussten wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Feuerwehr schnell vor Ort Am Donnerstagabend, 19. Dezember 2024, wurde die Kantonspolizei Schwyz um 21.40 Uhr über einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der…
Weiterlesen

Triesen FL: Einbruchdiebstahl in Mehrfamilienhaus – Vermögens- und Sachschaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Triesen zu einem Einbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus. Die unbekannte Täterschaft verursachte dabei erheblichen Vermögens- und Sachschaden. Tatvorgang und Schadenshöhe Zwischen Donnerstag, dem 7. November 2024, ab 07:00 Uhr und Freitag, dem 8. November, ca. 15:00 Uhr, begab sich eine bislang…
Weiterlesen

St.Gallen SG: Küchenbrand im Mehrfamilienhaus – 91-jähriger Bewohner leicht verletzt

Ein Brand in einer Küche eines Mehrfamilienhauses an der Reherstrasse in St.Gallen führte am Dienstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr. Ein 91-jähriger Bewohner erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort versorgt. Brand in Mehrfamilienhaus an der Reherstrasse in St.Gallen Am Dienstag, dem 5. November 2024, kurz nach 17:40 Uhr, kam…
Weiterlesen

Schaffhausen SH: Brand in leerstehendem Mehrfamilienhaus – eine Person verletzt

Am Samstagmorgen (02.11.2024) ist in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Schaffhausen ein Brand ausgebrochen. Die Flammen erfassten die Holzfassade und breiteten sich über mehrere Stockwerke aus. Eine Person wurde verletzt und ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Schaffhausen stellte den Brand gegen 09:30 Uhr am Steinbruchgässchen fest, als Rauch aus der Holzfassade…
Weiterlesen

Zuchwil SO: Polizei sucht Zeugen nach zwanzig Einbrüchen in Kellerabteile

An der Bechburgstrasse in Zuchwil wurden zwischen Mittwoch und Donnerstag, 30./31. Oktober 2024, rund zwanzig Kellerabteile in mehreren Mehrfamilienhäusern aufgebrochen. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Zuchwil an der Bechburgstrasse zu einer Serie von Einbrüchen in Kellerabteile.…
Weiterlesen

Balkonbrand in Kreuzlingen TG verursacht Sachschaden – Ermittlungen zur Brandursache laufen

In Kreuzlingen kam es 3in der Nacht zu einem Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Gartenstrasse. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, der Sachschaden bleibt jedoch vorerst unklar. Nächtlicher Balkonbrand in Kreuzlingen: Feuerwehr Kreuzlingen im Einsatz In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, kurz vor 4 Uhr, wurde…
Weiterlesen

Vaduz FL: Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus – Eine Person evakuiert

In Vaduz kam es am Dienstag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr Vaduz, der Rettungsdienst und die Landespolizei waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen und das Gebäude zu evakuieren. Brandursache und Rettungseinsatz Am 29. Oktober 2024, gegen 11:00 Uhr, brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in…
Weiterlesen

Bronschhofen SG: Gasgrillbrand verursacht erheblichen Schaden

Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, kam es gegen 18 Uhr an der AMP-Strasse in Bronschhofen zu einem Brand eines Gasgrills. Ein Mieter eines Mehrfamilienhauses hatte den Grill auf seinem Balkon kurz unbeaufsichtigt gelassen. Bei seiner Rückkehr stand der Grill bereits in Flammen, und er suchte Schutz in seiner Wohnung.…
Weiterlesen

Mels SG – Einbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld und Schmuck gestohlen

Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, brach eine unbekannte Täterschaft zwischen 14 und 16 Uhr in ein Mehrfamilienhaus an der Bahnhofsstrasse in Mels ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung, durchsuchten diverse Behältnisse und entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von rund 1'800 Franken. Anschliessend flüchteten sie…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen