Einsiedeln SZ: Starke Rauchentwicklung in Holzschnitzelanlage beim Kloster


Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. (Bild: Kapo SZ)

Am Donnerstagmorgen, dem 14. November 2024, kam es in Einsiedeln zu einer starken Rauchentwicklung aus der Holzschnitzelanlage des Klosters. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte

Kurz nach 8 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung über austretenden Rauch bei der Heizzentrale des Klosters ein. Die Einsatzkräfte der Kantonspolizei und die Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln waren rasch vor Ort und stellten fest, dass der Rauch aus der Holzschnitzelanlage stammte.

Massnahmen zur Rauchminderung

Um die Rauchentwicklung einzudämmen, wurde der Inhalt der Schnitzelanlage im Verlauf des Tages ausgeräumt und eingeschwemmt. Für die Bevölkerung und die Umwelt bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.

Untersuchung der Ursache

Die genaue Ursache der Rauchentwicklung ist derzeit noch unbekannt. Die Kantonspolizei Schwyz hat Ermittlungen aufgenommen, um den Vorfall aufzuklären.

Hinweis an die Bevölkerung

Obwohl keine Gefahr für die Bevölkerung bestand, wird empfohlen, bei ähnlichen Vorfällen Fenster und Türen geschlossen zu halten, bis die Situation geklärt ist.

Rauchentwicklung aus der Heizzentrale. (Bild: Kapo SZ)

Vergleichbare Vorfälle

Bereits am 9. November 2022 kam es in der Holzschnitzelanlage des Klosters Einsiedeln zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Damals wurden ebenfalls keine Personen verletzt, und die Ursache wurde untersucht.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen