Küchenbrand

Herisau AR: Küchengerät löst Brand aus – grosser Rauchschaden

Ein Topf, ein Dampfabzug – und plötzlich Qualm im ganzen Haus.Am Freitagnachmittag rückten Feuerwehr und Rettung nach Herisau aus.Glück im Unglück: Niemand wurde schwer verletzt. Was geschah? Am 23. August 2025, 17.15 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale Herisau ein Alarm ein:Ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus – Rauch quoll bereits…
Weiterlesen

Rauch-Alarm in Rhäzüns GR: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Freitag, später Nachmittag in Rhäzüns – plötzlich heult die Sirene.Dichter Rauch steigt aus einem Wohnhaus auf, Nachbarn alarmieren sofort die Einsatzkräfte. Was die Feuerwehr dann entdeckt, klingt banal – doch es hätte schlimme Folgen haben können. Feuerwehr-Einsatz nach Notruf Kurz nach 16 Uhr ging bei der Notruf- und Einsatzleitzentrale der…
Weiterlesen

Küchenbrände in Zuchwil SO und Olten SO: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Zuchwil SO / Olten SO – Am Donnerstagabend kam es in zwei Mehrfamilienhäusern zu Küchenbränden. In beiden Fällen musste die Feuerwehr anrücken. Am Donnerstag, 19. Juni 2025, wurden die Feuerwehren in Zuchwil und Olten kurz hintereinander zu zwei Küchenbränden gerufen. In beiden Fällen war eine eingeschaltete Herdplatte vermutlich die Ursache.…
Weiterlesen

Küchenbrand in Aadorf TG: Mehrere zehntausend Franken Sachschaden

Speiseöl entzündet – Feuerwehr verhindert Schlimmeres, niemand verletzt Am Mittwochmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Aadorf zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Am Mittwoch, 28. Mai 2025, kurz vor 12 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der…
Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Küchenbrand durch entzündetes Öl – Sachschaden von 50’000 Franken

Ein Brand in der Küche einer Wohnung an der Eichfeldstrasse in Rapperswil-Jona verursachte Sachschaden in Höhe von rund 50'000 Franken. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Vorfall Am Dienstagnachmittag, dem 14. Januar 2025, gegen 16 Uhr, erhitzte ein 33-jähriger Mann Öl in einer Bratpfanne. Das…
Weiterlesen

SiebnenSZ: Küchenbrand verursacht grossen Schaden in Mehrfamilienhaus

Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Siebnen führte am Donnerstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr. Zwei Personen mussten wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Feuerwehr schnell vor Ort Am Donnerstagabend, 19. Dezember 2024, wurde die Kantonspolizei Schwyz um 21.40 Uhr über einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der…
Weiterlesen

Zug: Küchenbrand – 84-jährige Frau mit Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht

Am Samstagmorgen, 16. November 2024, brach in einer Wohnung an der Metallstrasse in Zug ein Feuer aus. Die Bewohnerin, eine 84-jährige Frau, wurde von der Feuerwehr aus der brennenden Küche gerettet und mit einer Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Küchenbrand in Mehrfamilienhaus Kurz vor 10:30 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der…
Weiterlesen

Küchenbrand in Biel: Feuerwehr löscht Brand, Ermittlungen laufen

Am Samstagnachmittag, dem 9. November 2024, brach in einer Wohnung in Biel ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, doch die Wohnung bleibt unbewohnbar. Brand in Biel: Feuer in der Küche zerstört Wohnung Es war gegen 13.30 Uhr, als am 9. November 2024 die Kantonspolizei Bern über…
Weiterlesen

St.Gallen SG: Küchenbrand im Mehrfamilienhaus – 91-jähriger Bewohner leicht verletzt

Ein Brand in einer Küche eines Mehrfamilienhauses an der Reherstrasse in St.Gallen führte am Dienstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr. Ein 91-jähriger Bewohner erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort versorgt. Brand in Mehrfamilienhaus an der Reherstrasse in St.Gallen Am Dienstag, dem 5. November 2024, kurz nach 17:40 Uhr, kam…
Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Sachschaden, aber keine Verletzten

Am Samstagabend kam es in einer Wohnung in Kreuzlingen zu einem Küchenbrand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden. Brandursache und Verlauf Kurz vor 19:30 Uhr am 19. Oktober 2024 meldete eine 60-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstrasse, dass in ihrer Küche ein Feuer ausgebrochen sei. Sie…
Weiterlesen

Kloten: Bewohner nach Küchenbrand evakuiert – eine Person verletzt

In der Nacht auf Freitag, 18. Oktober 2024, mussten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Kloten wegen eines Küchenbrands evakuiert werden. Eine Person wurde durch das Feuer verletzt. Brand in Mehrfamilienhaus an der Schaffhauserstrasse Gegen 1:30 Uhr brach in der Küche einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schaffhauserstrasse in Kloten ein…
Weiterlesen

Gefahr durch Küchenbrände: Vorsicht bei der Zubereitung von Speisen

Ein Küchenbrand in Neuenburg, verursacht durch eine unbeaufsichtigte Pfanne mit Öl, konnte schnell gelöscht werden. Dieser Vorfall erinnert daran, wie wichtig es ist, beim Kochen wachsam zu bleiben, um Haushaltsbrände zu verhindern. Der Vorfall: Ein Feuer in Neuenburg Am 6. Oktober 2024 kam es in einem Apartment an der Rue…
Weiterlesen

Wilchingen SH: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Bewohner unverletzt

Am frühen Samstagabend brach in einer Wohnung an der Hauptstrasse in Wilchingen SH ein Küchenbrand aus. Der Bewohner konnte das Feuer selbstständig löschen, bevor die Feuerwehr eintraf. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden durch Hitze- und Rauchentwicklung. Der Mann wurde vorsorglich auf eine Rauchgasvergiftung untersucht. Brandereignis in der Küche Am Samstag,…
Weiterlesen

Lugano TI: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – eine Person ins Spital gebracht

Am Samstagabend brach in einem Mehrfamilienhaus an der Via Francesco Borromini in Lugano TI ein Küchenbrand aus. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Eine Person, die sich in der betroffenen Wohnung aufhielt, wurde zur Untersuchung ins Spital gebracht. Brandherd in der Küche Der Vorfall ereignete sich am Samstag, 28. September…
Weiterlesen

Hombrechtikon ZH: Eine verletzte Person nach Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hombrechtikon ZH hat am Freitagabend einen Mann verletzt. Er musste aufgrund einer Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken. Einsatz und Evakuierung Am Freitag, 27. September 2024, gegen 19 Uhr, meldeten Anwohner der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung…
Weiterlesen

Rauchentwicklung in Thusis – Vorübergehende Evakuierung

Am Donnerstagmorgen kam es in Thusis zu einer Rauchentwicklung in einer Küche eines Wohn- und Geschäftshauses. Die betroffene Liegenschaft wurde vorübergehend evakuiert, bevor die Bewohner zurückkehren konnten. Ereignis und Evakuierung Kurz nach 8 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden eine Meldung ein, dass aus einer Wohnung an der…
Weiterlesen

Affoltern am Albis: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Sachschaden von 100’000 Franken

Am Donnerstagabend, 22. August 2024, verursachte ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Affoltern am Albis einen Sachschaden von rund 100'000 Franken. Die genaue Brandursache wird noch untersucht. Küchenbrand in Mehrfamilienhaus Am Donnerstagabend, den 22. August 2024, brach in einem Mehrfamilienhaus in Affoltern am Albis gegen 21 Uhr ein Brand aus.…
Weiterlesen
Exit mobile version