Lawinen

Schneelage in den Alpen: Neuschnee, Lawinen und Felssturzgefahr

In den Schweizer Alpen herrscht im Mai 2025 erneut Winter – mit Lawinen- und Evakuierungsgefahr. Ein seltener Wintereinbruch im Mai 2025 sorgt in den Schweizer Alpen für herausfordernde Bedingungen: Neuschnee oberhalb von 2000 Metern, erhöhte Lawinengefahr und geologische Instabilitäten prägen derzeit die Lage. Besonders betroffen ist das Lötschental (VS), wo…
Weiterlesen

Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz

Nach heftigem Schneefall beruhigt sich die Situation in der Schweiz – Zermatt bleibt aber vorerst abgeschnitten. In der Schweiz hat sich die Lage nach dem starken Schneefall weitgehend normalisiert. Verschiedene wichtige Routen wie der Simplonpass waren am Samstag wieder für den Autoverkehr geöffnet, wie die Behörden laut zeit.de berichteten. Auch…
Weiterlesen

Klimawandel verändert Lawinengefahr: Mehr Nassschneelawinen

Frühling in den Alpen: Lawinengefahr steigt wegen Klimawandel Der Klimawandel zeigt seine Auswirkungen in den Schweizer Alpen zunehmend auch im Frühling. Experten beobachten eine deutliche Zunahme von Nassschneelawinen – besonders in Regionen wie Davos GR, Andermatt UR oder Zermatt VS. Diese Lawinenart tritt typischerweise bei steigenden Temperaturen und durchnässtem Schnee…
Weiterlesen
Exit mobile version