Lawine

Sommerlawinen in den Alpen – unterschätzte Gefahr für Tourengeher

Sommer, Sonne – Lawinen? Was auf den ersten Blick widersprüchlich wirkt, ist für Tourengeher:innen eine reale Gefahr. Denn auch im Hochsommer können sich nasse Schneemassen lösen. Wer in höheren Lagen mit Tourenski oder Splitboard unterwegs ist, sollte genau wissen, wann es gefährlich wird – und wie man sich schützt. Platzangebot…
Weiterlesen

Traurige Gewissheit: Fabio Trevisan (28) tot geborgen

Skitourengeher stirbt nach Lawinenabgang unterhalb der Königsspitze Ein 28-jähriger Mann aus Südtirol ist bei einer Skitour tödlich verunglückt. Die Einsatzkräfte fanden seinen Leichnam am Samstagmorgen. Fabio Trevisan wurde nach einem Lawinenabgang unterhalb der Königsspitze tot geborgen – er war am Vortag verschüttet worden. Laut stol.it wurde der Leiferer Fabio Trevisan…
Weiterlesen

Gran Zebrù (I): Vermisster Südtiroler Bergsteiger tot gefunden

28-Jähriger stirbt nach Lawinenabgang in 3.800 Metern Höhe Am Gran Zebrù ist der vermisste Bergsteiger Fabio Trevisan tot aufgefunden worden. Der 28-Jährige wurde gestern von einer Lawine erfasst und 300 Meter mitgerissen. Laut ansa.it war der 28-jährige Fabio Trevisan aus Leifers am Freitagmorgen gemeinsam mit einem Freund zum Aufstieg auf…
Weiterlesen

Lawinendrama am Rimpfischhorn VS: Zwei Opfer aus Spital Wetzikon ZH

Am Freitag starben fünf Skitourengänger – darunter Gion-Duri T. (†38) Die Tragödie am Rimpfischhorn VS erschüttert weit über das Wallis hinaus. Zwei der fünf Todesopfer arbeiteten am Spital Wetzikon ZH – darunter ein junger Familienvater. Am Freitag, ereignete sich oberhalb von Täsch VS ein tragisches Lawinenunglück. Fünf Skitourengänger – vier…
Weiterlesen

Lawinenabgang Königsspitze (I): Eine Person verschüttet

Lawinenabgang Königsspitze – eine Person verschüttet, Rettung läuft Am Freitagvormittag kam es zu einem Lawinenabgang an der Königsspitze in der Ortlergruppe. Ersten Angaben zufolge wurde dabei eine Person verschüttet. Der Rettungseinsatz ist noch im Gange. Laut stol.it ging gegen 11.30 Uhr bei der Bergrettung Sulden ein Notruf ein: Eine Lawine…
Weiterlesen

Zermatt VS: Fünf Skitourengänger am Rimpfischhorn tot aufgefunden

Drei der Opfer formell identifiziert – Lawinenabgang als mutmassliche Unglücksursache Am 24. Mai 2025 wurden fünf Alpinisten auf dem Adlergletscher bei Zermatt leblos aufgefunden. Drei Personen konnten inzwischen identifiziert werden. Die Kantonspolizei Wallis leitete die Ermittlungen. Am Samstag, 24. Mai 2025, startete eine Gruppe von fünf Alpinisten gegen 04:30 Uhr…
Weiterlesen

Kandersteg BE: Lawine am Morgenhorn fordert ein Todesopfer

Zwei Skitourengänger verletzt, ein 29-Jähriger stirbt bei Lawinenniedergang In Kandersteg wurden bei einer Lawine drei Menschen erfasst – ein Mann kam ums Leben, zwei wurden verletzt geborgen. Am Morgenhorn in Kandersteg ereignete sich am Samstagnachmittag ein tragisches Lawinenunglück. Eine Dreiergruppe sowie eine alleinige Skitourengängerin befanden sich auf dem Aufstieg zum…
Weiterlesen

Täsch VS: Zwei Italiener sterben bei Lawinenniedergang am Alphubel

Formelle Identifikation bestätigt – 29-jährige Frau und 30-jähriger Mann unter den Opfern Die beiden Skitourengänger, die am 17. Mai 2025 am Alphubel bei Täsch in eine Lawine gerieten, sind identifiziert: Es handelt sich um zwei junge Italiener. Am Samstag, 17. Mai 2025, ereignete sich am Alphubel bei Täsch (VS) ein…
Weiterlesen

Tödlicher Lawinenabgang am Lagginhorn bei Simplon Dorf VS

Skitourenunfall fordert Todesopfer – 29-jähriger Schweizer stirbt in Lawine Ein 29-jähriger Schweizer ist am Sonntag, 11. Mai 2025, am Lagginhorn bei Simplon Dorf von einer Lawine erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kantonspolizei Wallis bestätigte das Unglück und leitete eine Untersuchung ein. Am frühen Sonntagmorgen brachen zwei erfahrene Skitourengänger zu…
Weiterlesen

Grosser St. Bernhard(VS): A21 nach Lawinenschaden wieder offen

Nach einer Lawine am Grossen St. Bernhard ist die A21 ab Samstagabend wieder für den Transitverkehr geöffnet. Die A21 am Grossen St. Bernhard war seit Gründonnerstag gesperrt – jetzt rollt der Verkehr wieder. Eine Lawine hatte massive Schäden an der Galerie Les Toules verursacht. Die schnelle Instandsetzung war entscheidend, um…
Weiterlesen

Lawine blockiert A21 Grosser St. Bernhard(VS) – Simplonpass wieder offen

Transitverbindung nach Italien unterbrochen – Simplonpass seit heute Abend wieder für den Verkehr freigegeben Wallis – Freitag, 18. April 2025Nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage bleibt die Lage im Wallis angespannt. Eine Lawine hat auf der A21 beim Grossen St. Bernhard schwere Schäden verursacht – die wichtige Verbindung nach…
Weiterlesen

Schneechaos in der Schweiz: Rekordschneefälle und Verkehrsprobleme im April

Wintereinbruch mitten im Frühling sorgt für gesperrte Pässe, Stromausfälle und höchste Lawinengefahr Bern – Freitag, 18. April 2025, 13:00 UhrEin aussergewöhnlich heftiger Wintereinbruch hat grosse Teile der Schweiz überrascht – und das mitten im April. Besonders betroffen sind die Kantone Wallis, Tessin und das Berner Oberland. Innerhalb von 48 Stunden…
Weiterlesen

Wallis VS: Schneefälle vorbei – Gefahrenlage bleibt angespannt

Trotz Wetterberuhigung bleibt die Lage im Wallis kritisch – Simplonpass und St. Bernhard-Tunnel gesperrt, Lawinengefahr hoch. Nach tagelangen heftigen Schneefällen hat sich das Wetter im Wallis beruhigt. Doch die Folgen des Wintereinbruchs belasten die Region weiterhin schwer: Verkehrsachsen bleiben gesperrt, Lawinengefahr und Stromausfälle stellen nach wie vor eine Bedrohung dar. Das…
Weiterlesen

Extremer Schneefall legt das Wallis VS lahm

Im Wallis VS haben starke Schneefälle Strassen, Bahnstrecken und Stromleitungen ausser Betrieb gesetzt. Seit Mittwochabend sorgt aussergewöhnlicher Schneefall im Wallis VS für eine angespannte Lage. Strassen und Bahnlinien sind gesperrt, ganze Ortschaften ohne Strom, und die Lawinengefahr bleibt hoch. Die Situation zeigt eindrücklich, wie fragil die Infrastruktur bei extremen Wetterlagen…
Weiterlesen

Lawinensperre am Grossen St. Bernhard: Tunnelzugang blockiert

Lawine bei Les Toules VS: A21 bleibt gesperrt – Italien-Verbindung unterbrochen Ein unerwarteter Lawinenniedergang im Wallis VS blockiert aktuell die wichtige Transitroute A21 zum Grossen St. Bernhard. Die Folge: Die Galerie Les Toules VS ist beschädigt und gesperrt, der internationale Verkehr nach Italien unterbrochen. Auch der Simplonpass VS bleibt dicht.…
Weiterlesen

Tödlicher Lawinenunfall am Mauvoisin-Staudamm VS: Skitourengänger stirbt nach Eiskaskaden-Abbruch

Skitourenunfall Schweiz: Lawine reisst Tourengänger in den Tod Am Samstag, 5. April 2025, kam es in der Region Val de Bagnes oberhalb des Mauvoisin-Staudamms VS zu einem tragischen Lawinenunglück. Ein Skitourengänger verlor dabei sein Leben, nachdem ein Eisblock eine Lawine auslöste. Ein erfahrener Bergführer und sein Kunde waren auf einer…
Weiterlesen

Andermatt UR: Mann bei Lawinenunfall verletzt

Lawinenabgang am Gurschenstock: 30-jähriger Mann verletzt ins Spital geflogen Am Sonntagnachmittag, dem 30. März 2025, kurz nach 15:00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Lawinenunfall ausserhalb der gesicherten Pisten am Gurschenstock bei Andermatt UR informiert. Drei Männer befuhren ein Couloir oberhalb des Vorder Gurschenälpetli, als sich eine kompakte Triebschneelawine…
Weiterlesen

Lawinendrama im Ötztal AT: 3 unglückliche Umstände führten zum Tod der Tourengeher

Tragödie am Schalfkogel – Skitour endet tödlich Das hintere Ötztal AT mit Gurgl und Vent ist eines der beliebtesten Skitourengebiete Tirols. Am Montag ereignete sich dort eine tödliche Lawine, bei der mehrere unglückliche Umstände zusammentrafen. Eine fünfköpfige Gruppe, begleitet von einem einheimischen Bergführer, war Richtung Schalfkogel unterwegs, als sich das…
Weiterlesen

Bergunfall in Valle Leventina TI: Drei Skifahrer von Lawine erfasst

Skifahrer geraten in Lawine in der Region Airolo Pesciüm – glücklicher Ausgang Am Montagmorgen, dem 17. März 2025, kam es in der Valle Leventina (TI) zu einem Bergunfall, bei dem drei Skifahrer von einer Lawine erfasst wurden. Das Unglück ereignete sich kurz nach 10:30 Uhr in der Gegend von Sasso…
Weiterlesen

Trentino IT: Lawinendrama fordert ein Todesopfer

Tödliches Lawinenunglück bei Capanna Presena – Ein Toter, zwei Verletzte Am Montagmorgen, dem 17. März 2025, ereignete sich ein tragisches Lawinenunglück in der Region Capanna Presena im Trentino (IT). Ein deutscher Skitourengeher verlor dabei sein Leben, zwei weitere wurden verletzt. Lawine reisst Skitourengeher mit sich Gegen 11 Uhr löste sich…
Weiterlesen

Lawinen-Abgang in Haslen GL – Grosse Rettungsaktion auf Alp Ratzmatt

Ein Lawinenniedergang in Haslen auf der Alp Ratzmatt löste eine Grosssuche aus. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte keine verschütteten Personen finden. Alarmierung und erste Massnahmen Am Samstag, 28. Dezember 2024, um 14:59 Uhr, ging bei der Rega ein Notruf ein. Eine Privatperson meldete eine Lawine auf der Alp Ratzmatt in Haslen.…
Weiterlesen

Unglück in Kandersteg BE – Vier Personen nach Nassschneelawinen verletzt – eine Person tot

Am Donnerstagnachmittag ist es in Kandersteg zu Nassschneelawinenniedergängen gekommen. Ein Mann verstarb noch auf der Unfallstelle. Vier Personen wurden verletzt und in ein Spital gebracht. Am Donnerstag, 9. Mai 2024 ging um 14.01 Uhr bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, wonach oberhalb des Oeschinensees (Gemeinde Kandersteg) Lawinen niedergegangen seien.…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen