Bergrettung

Bergsteiger stirbt bei Sturz vom Mont-Blanc (I)

Tragödie im Mont-Blanc-Massiv: Ein Bergsteiger ist am frühen Morgen nach einem Sturz am Brouillard-Grat ums Leben gekommen. Seine beiden Begleiter überlebten den Unfall unverletzt. Unfall am Brouillard-Grat Der Vorfall ereignete sich auf rund 4.030 Metern Höhe.Der Mann verlor am exponierten Brouillard-Grat das Gleichgewicht und stürzte in die Tiefe. Die Bergrettung…
Weiterlesen

Tragischer Bergunfall im Alpstein AI – 58-Jähriger stirbt

Ein sonniger Wandertag im Alpstein endete am Donnerstagnachmittag tragisch. Ein erfahrener Wanderer stürzte auf einer Bergwiese oberhalb der Widderalphütte ab – jede Hilfe kam zu spät. Der Unfallhergang Der Unfall ereignete sich am 14. August 2025 gegen 14:40 Uhr: Ein 58-jähriger Schweizer Staatsbürger war mit einem Begleiter unterwegs. Die Route…
Weiterlesen

Zermatt VS: Leblose Person an der Testa del Leone entdeckt

Zermatt VS – Im hochalpinen Gebiet der Testa del Leone haben Einsatzkräfte am Montagnachmittag eine leblose Person geborgen. Die Umstände des Todes werden untersucht. Fund durch italienische Bergrettung Am 11. August 2025 gegen 16:00 Uhr entdeckte die italienische Bergrettung der Guardia di Finanza im Rahmen einer Suchaktion im Gebiet der…
Weiterlesen

Saas-Grund VS: Bergsteiger stirbt am Lagginhorn

Ein tragischer Bergunfall im Wallis:Am Lagginhorn verliert ein Alpinist sein Leben – die Rettungskräfte können nur noch den Tod feststellen. Der Unfallhergang Am Samstag, 9. August 2025, gegen 9 Uhr, befand sich ein Bergsteiger – mutmasslich allein – im Aufstieg auf das Lagginhorn. Auf der Ostseite kam es aus bislang…
Weiterlesen

Steiermark AT: Mehrere Wanderunfälle an einem Tag

Einsatzkräfte mehrfach gefordert Am Sonntag, 10. August 2025, kam es in der Steiermark AT zu mehreren Wander- und Freizeitunfällen im alpinen Gelände. Bergrettung, Alpinpolizei und mehrere Rettungshubschrauber waren im Dauereinsatz. Sturz auf dem Weg vom Rotsohlalm Gegen 14:15 Uhr stürzte eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Krems Land (Niederösterreich) beim…
Weiterlesen

Nächtliche Rettung: Rega findet vermissten Wanderer dank Mobilfunk-Ortung

Vom Wanderweg abgekommen – Suche bis tief in die Nacht Ein 2025 typisches Bergdrama mit Happy End:Am Dienstagabend (5. August) wurde ein vermisster Wanderer aus dem Kanton Solothurn nach stundenlanger Suche durch die Rega in der Nacht auf Mittwoch gefunden – dank moderner Mobilfunkortung und Hightech-Suchhelikopter. Notruf nach Sturz –…
Weiterlesen

Saas-Grund VS: Leiche auf Gletscher entdeckt – Ermittlungen laufen

Die stille Entdeckung in eisiger Höhe Sonntag, 3. August 2025 – ein Tag, an dem sich das Wallis von seiner gefährlichen Seite zeigt. Während eines Routinemanövers entdeckt ein Helikopter-Team etwas Schockierendes auf dem Hohlaubgletscher bei Saas-Grund. Was ist passiert? Gegen 11:45 Uhr fliegt ein Helikopter der Air Zermatt gemeinsam mit…
Weiterlesen

Drama am Weisshorn VS: Alpinist stürzt in den Tod

Tödlicher Sturz auf 3’500 Metern Höhe: Was am Weisshorn geschah Eine Tour, die in einem Albtraum endete: Beim Abstieg vom Weisshorn stürzt ein Bergsteiger tödlich ab. Trotz sofortiger Alarmierung durch seinen Begleiter kam jede Hilfe zu spät. Was ist passiert? Datum: Mittwoch, 30. Juli 2025Uhrzeit: ca. 19:30 UhrOrt: Weisshorn, Ostgrat,…
Weiterlesen

Tragödie am Lagginhorn VS: Deutscher Alpinist stirbt bei Sturz

Gipfelziel Lagginhorn – doch einer kehrt nicht zurück Ein sonniger Morgen in den Walliser Alpen. Fünf Alpinisten steigen Richtung Gipfel des Lagginhorn. Doch kurz vor dem Ziel endet eine Tour tödlich. Ein Mann stürzt in die Tiefe – und stirbt noch am Berg. Der Ablauf der Tragödie Zeitpunkt: Dienstag, 22.…
Weiterlesen

Wanderdrama in Matt GL: Vermisster tot im Geisstal gefunden

Eine Wanderung mit tragischem Ende Was als Ausflug in die Natur begann, endete tödlich.Ein 20-jähriger Mann wird vermisst – und nur einen Tag später tot gefunden.Was ist im Geisstal passiert? Matt GL: Vermisster 20-Jähriger tödlich verunglückt Am Freitag, 18. Juli 2025, wurde ein junger Mann in Matt (Glarus Süd) als…
Weiterlesen

Zimbajoch AT: Tödlicher Alpinunfall beim Abstieg zur Heinrich-Hueter-Hütte

Ein tragischer Unfall kostete am Zimbajoch in Vorarlberg AT einem deutschen Wanderer das Leben. Der 54-Jährige stürzte beim Abstieg und erlitt tödliche Verletzungen. Sturz durch felsdurchsetzte Passage Am Freitag, 18. Juli 2025, gegen 16:30 Uhr befand sich eine fünfköpfige, wandererfahrene Gruppe deutscher Staatsbürger im Abstieg vom Zimbajoch zur Heinrich-Hueter-Hütte in…
Weiterlesen

Grosser Mythen SZ: Tödlicher Bergunfall – Opfer identifiziert

Am Sonntag, 22. Juni 2025, kam es am Grossen Mythen SZ zu einem tödlichen Bergunfall. Nun steht die Identität des verunglückten Wanderers fest: Es handelt sich um einen 60-jährigen deutschen Staatsbürger. Absturz mehrere hundert Meter in die Tiefe Am Sonntagnachmittag des 22. Juni 2025 verlor ein Berggänger am Grossen Mythen…
Weiterlesen

Oberwölz AT: 76-jähriger Wanderer nach Notruf am Glattjoch gerettet

Er war erschöpft, unterkühlt und orientierungslos – ein Wanderer aus dem Bezirk Liezen musste am Donnerstagabend im steirischen Oberwölz per Taubergung aus alpinem Gelände gerettet werden. Was ist passiert? Am Donnerstag, 10. Juli 2025, startete ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Liezen (Steiermark, AT) am frühen Morgen zu einer alpinen…
Weiterlesen

Traurige Gewissheit: Fabio Trevisan (28) tot geborgen

Skitourengeher stirbt nach Lawinenabgang unterhalb der Königsspitze Ein 28-jähriger Mann aus Südtirol ist bei einer Skitour tödlich verunglückt. Die Einsatzkräfte fanden seinen Leichnam am Samstagmorgen. Fabio Trevisan wurde nach einem Lawinenabgang unterhalb der Königsspitze tot geborgen – er war am Vortag verschüttet worden. Laut stol.it wurde der Leiferer Fabio Trevisan…
Weiterlesen

Kletterunfall am Schneeberg (A): 18-Jähriger stürzt in den Tod

Kletterunfall Schneeberg (A): Junge Tour endet tödlich – Polizei ermittelt die Absturzursache Ein tragischer Kletterunfall am Schneeberg (A) forderte am Samstag ein Menschenleben. Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk (A) stürzte rund 30 Meter in die Tiefe und verunglückte tödlich. Die alpine Kletterroute „Moderne Zeit“ am Schneeberg (A) gilt als…
Weiterlesen

Vermisster Tourist in Malbun (FL) wieder aufgetaucht

Nach tagelanger Suche kehrte ein verletzter Tourist ins Hotel zurück Tourist aus Belgien kehrt verletzt ins Hotel zurück Ein seit Mittwoch vermisster Tourist ist am Freitagmorgen (09.05.2025) überraschend wieder in seinem Hotel in Malbun (FL)  aufgetaucht. Der Mann stammt aus Belgien und wurde nach seiner Rückkehr mit Verletzungen in ein…
Weiterlesen

Rega rettet zwei Bergsteiger aus der Eigernordwand

Dank neuem Helikopter gelingt spektakuläre Rettung bei schwierigem Wetter Zwei italienische Bergsteiger sassen in der berüchtigten Eigernordwand fest – blockiert vom Wetter, eingekesselt vom Neuschnee. Erst ein leistungsstärkerer Helikopter und kurze Wetterbesserung machten ihre Rettung möglich. Die Schweizer Rettungsflugwacht Rega und die Alpine Rettung Schweiz zeigen erneut, wie Präzision, Technik…
Weiterlesen

Trin (GR): Vermisster nach grosser Suchaktion wohlbehalten gefunden

In Trin (GR) wurde am Montagabend ein vermisster Mann nach einer grossangelegten Suchaktion lebend aufgefunden. Am Montag, 28. April 2025, meldete eine Frau ihren 66-jaehrigen Ehemann in Trin (GR) als vermisst. In einer koordinierten Suchaktion mit Bergrettern und Polizei wurde der Mann noch am selben Abend lebend gefunden.  Alarmierung und…
Weiterlesen

Tragödie in Zermatt VS – Skitourengänger stürzt in den Tod

Tödliches Unglück in den Walliser Alpen: 38-jähriger Belgier verunglückt bei Abfahrt Zermatt VS – Dramatischer Zwischenfall in der Nähe der Schönbielhütte oberhalb von Zermatt: Am Sonntagmorgen ist ein Skitourengänger bei der Abfahrt tödlich verunglückt. Der 38-jährige Belgier war mit zwei Begleitern unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen in die…
Weiterlesen

Erschreckend: Zahl der Alpinunfälle in Italien 2024 auf Höchststand

Immer mehr Menschen zieht es in die Berge – viele Wanderungen enden im Unglück Die italienischen Alpen ziehen jedes Jahr Hunderttausende in ihren Bann – mit dramatischen Folgen: Laut der Jahresbilanz des CNSAS, des Nationalen alpinen und speläologischen Rettungsdienstes, stieg 2024 die Zahl der Alpinunfälle erneut deutlich an. Immer öfter…
Weiterlesen

Absturz im Nebel: Wanderer beim Pilatus gerettet

Nach einem Absturz beim Widderfeld im Pilatusgebiet wurde gestern ein Wanderer nach einer mehrstündigen Rettungsaktion sicher ins Tal gebracht. Dichtes Nebelwetter erschwerte den Einsatz der Rega-Crew erheblich. Verletzter Wanderer alarmiert Rega Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, meldete sich ein 24-jähriger Wanderer per Notruf bei der Rega. Er war in der…
Weiterlesen

Tödlicher Bergunfall im Luganese – 83-jähriger Mann verstorben

In der Region Lugano ereignete sich ein tragischer Bergunfall, bei dem ein 83-jähriger italienischer Staatsbürger ums Leben kam. Die genauen Umstände des Unglücks werden von der Polizei untersucht. Am 22. Oktober 2024 informierte die Kantonspolizei über einen schweren Bergunfall im Gebiet Ul Besöö bei Lugano. Ein 83-jähriger italienischer Staatsbürger, der…
Weiterlesen

Schwerer Sturz beim Klettern in Innerthal – 36-Jähriger schwer verletzt

Am Samstag, 12. Oktober 2024, stürzte ein Kletterer in der Nähe des Bockmattli in Innerthal mehrere Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Kletterunfall in den Bergen von Innerthal Ein 36-jähriger Bergsportler, der mit einem Kollegen die Route "alte Nordwand" im Gebiet Bockmattli klettern wollte, verlor während des Aufstiegs…
Weiterlesen

Bergretter verzweifeln: Teenies stecken in Sneakers im Schnee

In Salzburg mussten Bergretter mehrfach ausrücken, um unvorbereitete Wanderer zu retten. Besonders bedenklich war der Einsatz für drei Jugendliche, die mit Sneakers einen Klettersteig bezwingen wollten. Die Bergrettung Salzburg hatte am Sonntag alle Hände voll zu tun. Gleich vier Mal mussten die Rettungskräfte ausrücken, um Touristen zu helfen, die die…
Weiterlesen

RBT-Treffen im Wallis: Debriefing-Spezialisten aus der Westschweiz und Frankreich vereint

Die Kantonspolizei Wallis richtet am 20. September 2024 das zweijährliche RBT-Treffen aus, bei dem 75 Spezialisten ihre Expertise im Debriefing teilen. RBT-Treffen im Wallis Am 20. September 2024 wird das zweijährliche RBT-Treffen (Romandie, Bern, Tessin) im Wallis von der Kantonspolizei organisiert. Diese besondere Veranstaltung bringt 75 Debriefing-Spezialisten aus der Westschweiz,…
Weiterlesen

Vermisster Jäger in Zernez tot aufgefunden

In der Nacht auf Montag, den 16. September 2024, wurde in Zernez, Graubünden, ein seit dem Abend vermisster Jäger (33) leblos aufgefunden. Der Mann hatte sich gegen 22:30 Uhr von der Jagdhütte im Gebiet Alp Munt entfernt und kehrte nicht zurück. Seine beiden Begleiter alarmierten daraufhin die Kantonspolizei Graubünden und…
Weiterlesen
Exit mobile version