BAZG

Basel: Zoll stoppt Sattelzug mit gebrochenem Chassis

Gefährliche Entdeckung am Autobahnzoll:In Basel haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen – wegen eines gebrochenen Fahrgestells. Auffälligkeiten bei der Einfahrt Am 30. Juli 2025 fuhr ein Sattelzug mit portugiesischem Kennzeichen am Grenzübergang Basel/St. Louis-Autobahn zur Einfuhrabfertigung ein.Die BAZG-Beamten bemerkten sofort: Das…
Weiterlesen

Über 300 kg Fleisch im Kofferraum – ungekühlt, unverzollt, illegal

Fleischtransporter ohne Kühlung gestoppt – Ermittlungen laufen 336 Kilogramm rohes Fleisch – teils unverpackt, nicht gekühlt und nicht verzollt – im Kofferraum eines Personenwagens. In Trübbach SG entdeckte der Schweizer Zoll Mitte März einen der wohl heikelsten Fleischschmuggel der letzten Monate. Was ist passiert? Dienstag, 11. März 2025Trübbach (Kanton St.…
Weiterlesen

Über 16 000 gefälschte Zigaretten in Kreuzlingen TG entdeckt

Zigarettenschmuggel in Kreuzlingen TG: BAZG entdeckt bei Kontrolle am Grenzübergang gefälschte Ware in grosser Menge. Was ist passiert? Am 24. Juni 2025 kontrollierte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) ein Fahrzeug mit Schweizer Kontrollschild am Grenzübergang Kreuzlingen-Autobahn (TG). Die beiden Insassen, rumänischer Herkunft, gaben an, keine Waren anzumelden zu…
Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Polizei kontrolliert 160 Fahrzeuge

In Stein am Rhein und Ramsen wurden bei einer Grosskontrolle rund 160 Fahrzeuge geprüft – mehrere Widerhandlungen festgestellt. Am Dienstagnachmittag, 24. Juni 2025, führte die Schaffhauser Polizei zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) eine koordinierte Grosskontrolle im oberen Kantonsteil durch. Von 12.15 bis 14.30 Uhr fanden Kontrollen…
Weiterlesen

Basel: 50 Kilo CBD mit Drogen versetzt – BAZG schlägt zu

In Basel hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit rund 50 Kilo mit synthetischen Cannabinoiden versetztes CBD in einem Familienauto beschlagnahmt. Bereits Anfang Mai 2025 kontrollierten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) ein Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen, das von Frankreich in die Schweiz einreiste. Im Inneren des Fahrzeugs…
Weiterlesen

Samnaun GR: Motorradfahrer (61) bei Selbstunfall verletzt

Motorrad-Unfall in Samnaun: Rega fliegt Lenker ins Spital Chur Am Donnerstagnachmittag (30.05.2025) kam es in Samnaun GR zu einem schweren Motorradunfall. Ein 61-jähriger Deutscher stürzte in einer Linkskurve und wurde verletzt. Die Rega flog ihn ins Kantonsspital Graubünden nach Chur. Der Unfall ereignete sich auf der Strecke zwischen Samnaun Dorf…
Weiterlesen

Gefälschte Heimtierpässe im Zug bei Basel entdeckt

Fünf Tiere mit manipulierten Pässen aus Russland gestoppt – Anzeige gegen Reisenden Bei einer gemeinsamen Kontrolle von Schweizer und deutschen Behörden wurde am 13. März 2025 im ICE von Berlin nach Interlaken ein Reisender mit fünf Haustieren gestoppt. Der Verdacht: gefälschte Heimtierpässe. Die Behörden bestätigten die Fälschung – die Tiere…
Weiterlesen

Betrüger im Namen der E-Vignette unterwegs: Falsche Zahlungsaufforderung per E-Mail

Phishing-Attacke tarnt sich als Nachricht vom BAZG – Vorsicht vor gefälschtem Link! Eine täuschend echt wirkende E-Mail verunsichert aktuell zahlreiche Menschen in der Schweiz. Absender: angeblich das „BAZG eVignette Support“-Team. Doch tatsächlich handelt es sich um einen klassischen Phishing-Versuch mit dem Ziel, Kreditkartendaten zu erbeuten. (more…)
Weiterlesen

Gefälschte Ausweise und mutmasslich gestohlener Schmuck: Kontrolle durch das BAZG in Graubünden GR

Zufallskontrolle deckt gefälschte Dokumente und Diebesgut auf Am 2. April 2025 kontrollierte eine mobile Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in Plaun da Lej bei Sils im Engadin/Segl GR einen Personenwagen mit italienischem Kennzeichen. Dabei deckten die Einsatzkräfte gleich mehrere Unregelmässigkeiten auf. Gefälschte Ausweise und illegale Einreise Der…
Weiterlesen

Martina GR: BAZG stellt Schusswaffen und Einbruchswerkzeug sicher

Fahrzeug mit polnischem Kontrollschild bei Einreise in Martina kontrolliert – drei Personen festgenommen Am 11. März 2025 kam es in Martina GR zu einem bedeutenden Fund durch das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG): Bei der Kontrolle eines Autos mit polnischem Kontrollschild entdeckten die Einsatzkräfte zwei Schusswaffen sowie diverses Einbruchswerkzeug.…
Weiterlesen

Zigarettenschmuggel in Celerina GR aufgedeckt – 21’000 Zigaretten sichergestell

Ein 56-jähriger Mann wurde in Celerina mit 105 Stangen unverzollter Zigaretten erwischt. Die Zollbehörden stellten die Schmuggelware sicher und leiteten ein Strafverfahren ein. Kontrolle in Celerina bringt Schmuggelware ans Licht Am 30. Januar 2025 stoppte eine mobile Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in Celerina ein Fahrzeug mit…
Weiterlesen

Technische Probleme bei der E-Vignette: Offizieller Kauf vorübergehend nicht möglich

Bern, 22. Januar 2025 – Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) informiert, dass der Kauf der E-Vignette über den offiziellen Webshop www.e-vignette.ch derzeit aufgrund technischer Probleme nicht möglich ist. Das BAZG arbeitet intensiv an einer Lösung und bittet die Nutzerinnen und Nutzer, den Kauf zu einem späteren Zeitpunkt erneut…
Weiterlesen

E-Vignette 2025 – So vermeiden Sie Mehrkosten

Die E-Vignette für 2025 ist da und bietet eine moderne Alternative zum klassischen Kleber. Doch Vorsicht: Inoffizielle Anbieter verlangen deutlich höhere Preise als die offiziellen 40 Franken. Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Vignette sicher und günstig erwerben. Die E-Vignette: Einfacher und praktischer Ab dem 1. Dezember 2024 ist die neue…
Weiterlesen

Schwerpunktkontrolle im Online-Handel: BAZG stellt Medikamente, Markenfälschungen und Waffen sicher

Bern, 14. November 2024 – Aufgrund des stark gestiegenen Volumens an Bestellungen aus ausländischen Online-Shops führte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Grossraum Zürich eine Schwerpunktkontrolle durch. Dabei wurden insbesondere Medikamente, mutmassliche Markenfälschungen und Waffen sichergestellt. Knapp 700 Sendungen sichergestellt Während der Kontrolle, die an zehn verschiedenen Orten…
Weiterlesen

Polizeikontrollen in Lugano TI: Verstösse festgestellt

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 2024 führten die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Lugano gemeinsam mit weiteren Gemeindepolizeien umfassende Kontrollen in vier öffentlichen Betrieben durch. Koordinierte Polizeikontrollen in Lugano Während der nächtlichen Aktion wurden insgesamt vier Lokale, darunter zwei Nachtclubs, überprüft. Die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Lugano…
Weiterlesen

Ramsen SH: Mutmasslicher Dieb festgenommen – Ermittlungen laufen

Am frühen Freitagmorgen wurde in Ramsen ein Mann von einer Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) festgenommen. Er steht unter Verdacht, für mehrere Diebstähle in Deutschland verantwortlich zu sein. Am 18. Oktober 2024, gegen 3:45 Uhr, hielt eine Patrouille des BAZG einen Mann an der Kreuzung Petersbug-Wiesholzstrasse in…
Weiterlesen

Basel BS – 46 artengeschützte Kakteen sichergestellt

Bei der Kontrolle eines Personenwagens in Basel stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kürzlich fest, dass der Fahrer in drei Kisten insgesamt 46 Kakteen mitführte. Wie sich herausstellte, stehen diese allesamt unter Artenschutz. Sie wurden zuhanden des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sichergestellt. Basel (BS): Mitarbeitende…
Weiterlesen
Exit mobile version