Zigarettenschmuggel in Kreuzlingen TG: BAZG entdeckt bei Kontrolle am Grenzübergang gefälschte Ware in grosser Menge.
Was ist passiert?
Am 24. Juni 2025 kontrollierte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) ein Fahrzeug mit Schweizer Kontrollschild am Grenzübergang Kreuzlingen-Autobahn (TG). Die beiden Insassen, rumänischer Herkunft, gaben an, keine Waren anzumelden zu haben.
Folgen & Massnahmen
Im Kofferraum entdeckten die Zollbeamten jedoch eine grosse Kartonkiste mit über 16 000 Zigaretten verschiedener Marken – konkret 16 660 Stück. Die Männer konnten weder die Einfuhrabgaben von rund 4000 Franken noch das Bussendepositum entrichten. Daher wurden sowohl das Auto als auch die Zigaretten vorläufig sichergestellt.
Polizei & Ermittlungen
Ein eingeleitetes Strafverfahren ergab, dass es sich bei den sichergestellten Tabakwaren nicht nur um nicht deklarierte, sondern zusätzlich um gefälschte Markenprodukte handelt. Die Ermittlungen des BAZG laufen weiter.
Kontext & Bedeutung
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Schweizer Grenze. Neben Zollerhebung bekämpft es grenzüberschreitende Kriminalität und trägt so entscheidend zur Sicherheit und Markenschutz bei. Gefälschte Zigaretten gefährden nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gesundheit.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal