Bankkarten

Freiburg: Fünf Fälle von falschen Polizisten – Polizei warnt vor Betrügern

Seit Ende Oktober 2024 wurden der Kantonspolizei Freiburg fünf Fälle von Betrügern gemeldet, die sich als Polizisten ausgeben. Dabei wurden mehrere zehntausend Franken erbeutet. Besonders ältere Menschen sind Ziel dieser kriminellen Machenschaften. Betrugsmasche im Detail Die Täter kontaktieren ihre Opfer telefonisch oder per SMS und geben sich als Polizisten oder…
Weiterlesen

Schinznach Bad AG: Zwei Verdächtige nach nächtlicher Diebestour festgenommen

Am Mittwochmorgen, 13. November 2024, nahm die Kantonspolizei Aargau in Schinznach Bad zwei junge Männer fest, die mutmassliches Diebesgut bei sich trugen. Die beiden Asylbewerber, 16 und 17 Jahre alt, fielen einem aufmerksamen Augenzeugen auf, der die Polizei verständigte. Verdächtiges Verhalten am Bahnhof Schinznach Bad Am frühen Mittwochmorgen gegen 5:30…
Weiterlesen

Vermehrte Telefonanrufe von falschen Polizisten im Kanton Bern – Neue Vorgehensweise der Täterschaft

Die Kantonspolizei Bern warnt seit Mitte Oktober vor einer Zunahme von betrügerischen Telefonanrufen durch falsche Polizisten in der Region Berner Jura. In vier Fällen konnte die Täterschaft bereits mehrere Tausend Franken erbeuten. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und gibt wichtige Verhaltenstipps. Neue Betrugsmasche Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer telefonisch…
Weiterlesen

Neuenburg NE: Falsche Polizisten im Kanton unterwegs – Polizei warnt vor Betrugsmasche

In den letzten 48 Stunden wurden im Kanton Neuenburg fünf Fälle von falschen Polizisten gemeldet. Die Betrüger haben es vor allem auf ältere Menschen abgesehen. Die Polizei ruft zur erhöhten Wachsamkeit auf und appelliert an die Bevölkerung, insbesondere an die Angehörigen von Senioren, diese über die aktuelle Betrugsmasche zu informieren.…
Weiterlesen
Exit mobile version