Schneechaos im Wallis: Auch Kantonshauptstadt Sion betroffen

Verkehr lahmgelegt, Stromausfälle und Schulschliessungen – Sion versinkt im Schnee

Sion – Donnerstag, 17. April 2025
Der späte Wintereinbruch trifft das Wallis mit voller Wucht – und macht auch vor der Kantonshauptstadt Sion nicht halt. Innerhalb von 24 Stunden sind teils über 50 Zentimeter Neuschnee gefallen, in höher gelegenen Stadtteilen sogar mehr. Die Folge: Verkehrschaos, Stromausfälle, geschlossene Schulen und eine angespannte Sicherheitslage.

Stadtverkehr kommt zum Erliegen – Räumung im Dauereinsatz

In Sion kam der öffentliche Verkehr am Donnerstagvormittag nahezu vollständig zum Erliegen. Buslinien mussten den Betrieb wegen eingeschneiter Strassen und blockierter Haltestellen vorübergehend einstellen. Auch viele Hauptverkehrsachsen waren nur eingeschränkt befahrbar. Die Stadt setzte sämtliche verfügbaren Winterdienste im Schichtbetrieb ein, um Strassen und Plätze freizuhalten.

Schulen geschlossen – Betreuung über Notfallplan gesichert

Wie im gesamten Kanton Wallis blieben auch in Sion alle Schulen geschlossen. Dies betrifft Primar-, Ober- und Berufsschulen. Die Stadtverwaltung hat für Eltern, die keine Betreuungsmöglichkeit haben, Notfallstrukturen eingerichtet. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, Kinder zu Hause zu lassen und unnötige Wege zu vermeiden.

Lawinengefahr rund um Sion erhöht – Wanderwege gesperrt

Auch im Umland von Sion ist die Lage angespannt. Besonders im Bereich der Suonen-Wanderwege, oberhalb der Stadt und in den Weinbergen, besteht erhöhte Lawinen- und Rutschgefahr. Die Stadt hat daher mehrere Spazier- und Wanderwege vorsorglich gesperrt.

Stromausfälle in Vororten – Versorgung gesichert

In den höher gelegenen Ortsteilen von Sion kam es zu kurzzeitigen Stromunterbrüchen, ausgelöst durch schwere Schneelasten auf Leitungen. Laut Stadtwerken konnte die Versorgung rasch wiederhergestellt werden. Mobile Notstromgeräte stehen bereit.

Wetterprognose: Schnee bleibt – leichte Entspannung ab Samstag

Laut MeteoSchweiz bleibt die Wetterlage auch in den kommenden Stunden instabil. Weitere Schneefälle sind bis Freitagabend möglich. Erst am Wochenende ist mit einer Wetterberuhigung und steigenden Temperaturen zu rechnen. Die Schneefallgrenze soll dann auf über 1600 Meter steigen.

Fazit

Auch die Hauptstadt des Kantons steht im Zeichen des Schneechaos. Der Winter zeigt sich von seiner härtesten Seite – mitten im Frühling. Die Stadtverwaltung reagiert koordiniert, doch die Lage bleibt herausfordernd. Die Bevölkerung wird gebeten, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten und sich über offizielle Kanäle auf dem Laufenden zu halten.

Schneechaos im Wallis!
Schneechaos im Wallis!

Schneechaos im Wallis!
Schneechaos im Wallis!
Schneechaos im Wallis!
Schneechaos im Wallis!

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Artikel

Exit mobile version