Die Polizei führt heute in mehreren Tessiner Gemeinden Radarkontrollen durch – hier alle Details.
21. Mai 2025
Die Kantonspolizei Tessin führt heute gezielte Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Radarstandorten im Kanton Tessin durch. Im Fokus stehen sowohl mobile Einsätze als auch stationäre Anlagen, die dauerhaft in Betrieb sind. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu verhindern.
Mobile Radarkontrollen heute
-
Bellinzona, Viale Franscini: semistationärer Blitzer
-
Lugano, Via Ciani: mobile Radarkontrolle
-
Locarno, Via della Pace: semistationärer Blitzer
-
Mendrisio, Via Moree: Lasermessung
-
Biasca, Via Lucomagno: mobile Geschwindigkeitskontrolle
-
Chiasso, Via Milano: semistationärer Blitzer
Feste Radarstandorte im Tessin
Diese stationären Radarposten sind dauerhaft aktiv:
-
A2, Bellinzona Nord – semistationärer Blitzer
-
Via Cantonale, Rivera – stationärer Blitzer
-
A13, Roveredo Süd – fest installierter Laserradar
-
Via San Gottardo, Biasca – fix installierte Messanlage
-
Via Besso, Lugano – stationärer Kastenblitzer
Temporäre Baustellen mit Radarüberwachung
Auch in mehreren Baustellenzonen wird überwacht:
-
Monte Ceneri-Tunnel: Einspurige Verkehrsführung mit Tempolimit
-
San Bernardino-Tunnel: Abschnittsweise Lasermessung
-
Lugano Stadtzentrum (Via Maggio): reduzierte Geschwindigkeit und temporäre Blitzer
Zusätzlich zu den genannten Standorten kann die Kantonspolizei Tessin unangekündigte Kontrollen durchführen – insbesondere bei gravierenden Verstössen. Laserpistolen und zivile Fahrzeuge sind davon nicht betroffen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal