Aarau AG: Kreisel-Crash – Volvo schleudert Ford auf die Seite

ByimTicker

Freitag, 16. Mai 2025 , , , ,

Ford-Lieferwagen liegt nach Unfall im Telli-Kreisel in Aarau AG auf der Seite (Bild von Kapo AG)

Zwei Verletzte nach Kollision im Telli-Kreisel – Feuerwehr befreit Lieferwagenfahrer aus Fahrzeug

Im Telli-Kreisel in Aarau kam es zu einem heftigen Unfall. Ein Volvo prallte ins Heck eines Ford-Lieferwagens, der sich überschlug. Zwei Personen wurden verletzt.

In Aarau ist es zu einer heftigen Kollision im Kreisel gekommen. Ein Volvo schleuderte einen Ford auf die Seite. Zwei Personen wurden verletzt und ins Spital gebracht.

Laut Kantonspolizei Aargau ereignete sich der Unfall am Freitagmittag im Telli-Kreisel in Aarau, direkt vor dem Polizeikommando.

Ein gelber Ford-Lieferwagen befand sich im Kreisel, als ein blauer Volvo, der auf der Tellistrasse in Richtung Stadt unterwegs war, aus noch ungeklärten Gründen stark beschleunigte und mit dem Heck des Lieferwagens kollidierte.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford auf die Seite geschleudert.

Der 45-jährige Fahrer des Lieferwagens musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.

Sowohl er als auch die 83-jährige Lenkerin des Volvos wurden mittelschwer verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Führerausweisentzüge gegen die Volvo-Lenkerin wurden vorläufig verfügt.

Die Unfallstelle war während der Bergung und Ermittlungen nur eingeschränkt befahrbar. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung.

Der Vorfall zeigt, wie schnell es selbst in innerstädtischen Kreiseln zu schweren Unfällen kommen kann – besonders bei nicht angepasstem Tempo. Der Telli-Kreisel ist stark befahren und liegt direkt bei einer Verkehrsdrehscheibe in Aarau.

Die Ermittlungen der Polizei sollen klären, ob ein technischer Defekt, gesundheitliche Probleme oder Fahrfehler zur Kollision führten.

Der Unfall im Telli-Kreisel endete mit zwei Verletzten und erheblichen Sachschäden. Die Kantonspolizei Aargau klärt den genauen Hergang. Bis dahin bleibt die Unfallstelle ein Warnsignal für alle, die innerorts zu schnell unterwegs sind.

Unfallstelle (Bild von Kapo AG)

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen