Die Polizei führt heute im Tessin Radarkontrollen durch – hier alle Details.
Heute wird in Tessin kontrolliert
Die Kantonspolizei Tessin und mehrere Gemeindepolizeien führen vom 12. bis 18. Mai 2025 in verschiedenen Regionen Radarkontrollen durch. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und schwere Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu verhindern.
Radarkontrollen im Überblick
Feste Blitzer
-
Balerna, Autobahn A2, Richtung Süden
-
Gentilino (Collina d’Oro), Autobahn A2, Richtung Süden
Stationärer Blitzer
-
Lugano, Via Ciani
-
Bellinzona, Viale Stazione
-
Biasca, Via San Gottardo
-
Locarno, Via Simen
Mobile Geschwindigkeitskontrollen
Leventina
-
Airolo
-
Rodi Fiesso
-
Lavorgo
-
Pollegio
Bellinzona
-
Claro
-
Castione
-
Bellinzona
-
Giubiasco
-
Daro
Locarno
-
Locarno
-
Riazzino
-
Minusio
-
Gordola
-
Losone
-
Ascona
-
Porto Ronco
Lugano
-
Casaccia
-
Breganzona
-
Muzzano
-
Gandria
-
Ruvigliana
-
Viganello
-
Cassarate
-
Massagno
-
Biogno
-
Savosa
-
Caslano
-
Magliaso
-
Bioggio
-
Agno
-
Manno
-
Gravesano
-
Vezia
-
Bironico
-
Taverne
-
Mezzovico
-
Pregassona
-
Cernesio
-
Orino
-
Melide
Mendrisio
-
Castel San Pietro
-
Stabio
-
Novazzano
-
Genestrerio
Semistationäre Geschwindigkeitskontrollen
-
Losone
-
Minusio
-
Sureggio
-
Morbio Inferiore
Die Behörden erinnern daran, dass überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere oder tödliche Unfälle ist. Die Radarkontrollen sollen helfen, diese Gefahr einzudämmen.
Zusätzlich zu den genannten Standorten kann die Kantonspolizei Tessin unangekündigte Kontrollen durchführen – insbesondere bei gravierenden Verstössen. Laserpistolen und zivile Fahrzeuge sind davon nicht betroffen.
Verhaltenstipps für Verkehrsteilnehmer
-
Tempolimit beachten – auch bei freier Strecke
-
Sicherheitsabstand einhalten
-
Keine Ablenkung (z. B. Smartphone) am Steuer
-
Gurtpflicht einhalten – für alle Mitfahrenden
Teilen Sie diese Info mit anderen Fahrer:innen in Ihrer Region.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal