Stau in Chiasso (TI): Rückreiseverkehr belastet Gotthardroute


Chiasso N. (Bildquelle: gotthard-traffic.ch)

Längere Wartezeiten am Samstagabend – Ausweichen empfohlen

Am Samstag, 17. Mai 2025 gegen 18:45 Uhr, kam es an den Grenzübergängen Chiasso Nord (TI) und Chiasso Süd (TI) zu deutlichen Verkehrsstaus. Die aktuelle Lage zeigt lange Fahrzeugkolonnen, insbesondere in Fahrtrichtung Norden in die Schweiz. Auch in Richtung Italien stockt der Verkehr. Der Samstagabend entwickelt sich somit erneut zu einem neuralgischen Punkt auf der Gotthard-Transitachse, die als eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen der Schweiz und Italien gilt.

Aktuelle Lage und Wartezeiten

  • Chiasso Nord (TI):
    In Richtung Norden staut sich der Verkehr auf etwa 500 Metern Länge. Die Wartezeit beträgt rund 10 bis 15 Minuten. Der Rückreiseverkehr Richtung Zürich (ZH) und Luzern (LU) ist stark belastet.

  • Chiasso Süd (TI):
    Auf der Ausreise in Richtung Como (I) und Mailand (I) steht der Verkehr auf rund 4 Kilometern. Die Wartezeit beträgt laut aktuellen Verkehrsdiensten etwa 35 bis 40 Minuten. Fahrzeuge bewegen sich nur langsam vorwärts, zum Teil herrscht Stillstand.

Die Gotthardroute ist besonders an Wochenenden von hohem Verkehrsaufkommen betroffen. Der Rückreiseverkehr aus dem Süden nach einem Frühlingstag oder Wochenendaufenthalt in Italien ist ein typisches Stauszenario. Die Grenze bei Chiasso (TI) zählt dabei zu den am stärksten belasteten Übergängen. Baustellen, Grenzkontrollen oder Zollabfertigungen können die Situation zusätzlich verschärfen – diese lagen am Samstagabend jedoch nicht vor.

Wer die Möglichkeit hat, sollte auf weniger stark frequentierte Grenzübergänge wie Stabio (TI) oder Gaggiolo (TI) ausweichen. Auch eine zeitliche Verschiebung der Fahrt – etwa in die frühen Morgenstunden des Folgetages – kann helfen, Verzögerungen zu vermeiden.

Für Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Verkehrs ist die SBB-Verbindung zwischen Lugano (TI) und Chiasso (TI) eine verlässliche Alternative. Die TCS-App sowie der Verkehrsdienst des Bundes bieten aktuelle Informationen in Echtzeit.

Mit anhaltendem Rückreiseverkehr ist auch in den kommenden Stunden mit weiteren Verzögerungen zu rechnen – insbesondere bis etwa 21:00 Uhr. Die Behörden empfehlen, vorausschauend zu fahren und Geduld mitzubringen. Die Lage am Gotthard bleibt auch im Frühling 2025 angespannt – strukturelle Lösungen wie Ausbauprojekte oder alternative Routen bleiben mittelfristig Thema.

Chiasso S. (Bildquelle: gotthard-traffic.ch)

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen