Schüsse in Brugg AG: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest
Am Samstagnachmittag kam es auf einem Parkplatz in Brugg AG zu einer dramatischen Auseinandersetzung: Aus einem BMW wurden mehrere Schüsse auf ein anderes Fahrzeug abgegeben. Ein Mann wurde dabei verletzt. Zwei Personen konnten im Anschluss verhaftet werden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Was geschah am Samstagnachmittag in Brugg AG?
Am Samstag, 26. April 2025, gegen 14.00 Uhr, eskalierte auf einem Parkplatz in Brugg AG eine Auseinandersetzung. Aus einem schwarzen BMW heraus wurden mehrere Schüsse auf einen Skoda abgefeuert, in dem sich zwei Insassen befanden. Ein 31-jähriger Mann erlitt dabei Verletzungen.
Die Polizei rückte mit zahlreichen Patrouillen der Regional- und Stadtpolizeien sowie der Kantonspolizei Aargau aus. Noch während die Fahndung lief, meldete ein weiterer Anrufer einen Unfall, bei dem ein schwarzer BMW vom Tatort in Brugg AG geflüchtet sei.
Schnelle Festnahmen nach intensiver Fahndung
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Grossfahndung konzentrierten sich die Ermittlungen rasch auf einen 24-jährigen Mann. Er sowie eine weitere Person wurden am späteren Nachmittag von der Polizei angehalten und vorläufig festgenommen. Die genauen Umstände, wie die Festnahmen erfolgten, wurden bislang nicht veröffentlicht.
Ermittlungen an mehreren Tatorten
Die Spurensicherung und kriminaltechnische Untersuchungen dauerten bis spät in die Nacht an. Die Polizei sicherte Spuren an mehreren Tatorten in Brugg AG. Die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Strafverfahren. Noch ist unklar, welche Ereignisse genau miteinander in Verbindung stehen. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.
Verkehrskontrollen im Raum Brugg AG
Während der intensiven Fahndung richtete die Polizei im Raum Brugg AG Strassensperren und Verkehrskontrollen ein. Dadurch kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Die Massnahmen dienten der raschen Festnahme der Tatverdächtigen und der Sicherstellung möglicher Beweismittel.
Die Ermittlungen in Brugg AG laufen weiter auf Hochtouren. Die Polizei klärt derzeit die Hintergründe der Schussabgabe und prüft Zusammenhänge mit weiteren Vorfällen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Aargau zu melden.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal