Selbstunfall auf der A7: 21-jährige Fahrerin unter Alkoholeinfluss
Am Samstagmorgen kam es auf der Autobahn A7 bei Frauenfeld (TG) zu einem Selbstunfall. Eine alkoholisierte Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verursachte erheblichen Sachschaden. Verletzt wurde dabei niemand.
Unfallhergang: Fahrzeug gerät von der Fahrbahn
Kurz nach 5.30 Uhr war eine 21-jährige Frau auf der Autobahn A7 in Richtung Konstanz unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Frauenfeld West (TG) kam ihr Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen kollidierte mit einem Verkehrsschild und kam schliesslich im angrenzenden Gehölz zum Stillstand.
Laut Angaben der Kantonspolizei Thurgau (TG) blieb die Fahrerin unverletzt. Am Fahrzeug sowie an der Strasseneinrichtung entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Alkohol und Sekundenschlaf als Unfallursachen
Die junge Pakistanerin erklärte den Einsatzkräften, sie sei in einen Sekundenschlaf verfallen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,42 mg/l, was die Vermutung einer Alkoholisierung bestätigte.
In der Folge wurde der Führerausweis der 21-Jährigen auf der Stelle aberkannt. Zudem ordneten die Behörden eine Blutentnahme sowie eine Urinprobe an, um den genauen Einfluss von Alkohol oder weiteren Substanzen zu klären.
Polizei mahnt zur Vorsicht im Strassenverkehr
Die Kantonspolizei Thurgau (TG) weist erneut darauf hin, dass Alkohol am Steuer und Müdigkeit eine gefährliche Kombination darstellen. Insbesondere in den frühen Morgenstunden sei die Aufmerksamkeit oft reduziert. Präventive Massnahmen und eine bewusste Fahrweise seien deshalb essenziell, um Unfälle zu verhindern.
Handlungsempfehlung: Kein Risiko im Strassenverkehr
Wer Alkohol konsumiert hat oder Anzeichen von Müdigkeit verspürt, sollte auf das Fahren verzichten und alternative Möglichkeiten nutzen. Nur so lassen sich schwere Unfälle vermeiden und Menschenleben schützen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal