Ein schwerer Verkehrsunfall im Donau-Süd-Tunnel der A26 bei Linz sorgte für eine stundenlange Sperrung und mehrere Verletzte.
Laut ooe.orf.at verlor am Samstag, 26. April 2025, gegen 11:40 Uhr ein 39-jähriger Lieferwagenfahrer aus Linz im Donau-Süd-Tunnel der A26 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Klein-Lkw geriet auf die Gegenfahrbahn, schlitterte etwa 50 Meter an der Kante des Notgehsteigs entlang und prallte dann frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen, den ein 56-jähriger Mann aus Wels steuerte.
Durch die Aufprallwucht kippte der Lieferwagen auf die Seite, der Pkw blieb stark beschädigt quer auf der Fahrbahn stehen. Vier Personen wurden verletzt, drei davon wurden ins Kepler Universitätsklinikum eingeliefert, eine weitere ins Unfallkrankenhaus Linz,
Tunnelunfälle zählen zu den gefährlichsten Verkehrsunfällen überhaupt – begrenzte Ausweichmöglichkeiten, hohe Geschwindigkeiten und schlechte Sicht erhöhen das Risiko. Die A26 Westringautobahn bei Linz, noch im Ausbau begriffen, spielt eine wichtige Rolle für den städtischen und regionalen Verkehr.
Wie ooe.orf.at berichtet, verlor am Samstag, 26. April 2025, gegen 11:40 Uhr ein 39-jähriger Lieferwagenfahrer aus Linz im Donau-Süd-Tunnel der A26 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Klein-Lkw geriet auf die Gegenfahrbahn, streifte über 50 Meter entlang der Kante des Notgehsteigs und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 56-jährigen Mann aus Wels.
Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Kleintransporter auf die Seite, während der Pkw stark beschädigt quer auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Vier Personen wurden verletzt, drei davon mussten ins Kepler Universitätsklinikum, eine Person ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert werden.
Die Tunnelanlage blieb laut ooe.orf.at über drei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Berufsfeuerwehr Linz rückte mit schwerem Bergegerät aus, um die Insassen aus dem zerstörten Lieferwagen zu befreien. Die Landesverkehrsabteilung Oberösterreich hat laut ooe.orf.at die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Tunnelunfälle führen nicht nur zu schweren Verletzungen, sondern oft auch zu erheblichen Schäden an der Tunnelinfrastruktur, weshalb die Freigabe oft mehrere Stunden dauert.
Der schwere Unfall im Linzer Donau-Süd-Tunnel verdeutlicht die Gefahren bei Fahrfehlern in engen Tunnelanlagen. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnten die Verletzten rechtzeitig versorgt werden.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal