Warum lieben Schweizer Italien? Fakten und Hintergründe

ByimTicker

Freitag, 25. April 2025 , , , ,

Ob Pizza, Dolce Vita oder der Lago di Como – Italien gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Schweizer. Doch warum genau ist die Liebe zu Italien so ausgeprägt? Ein Blick auf Fakten und Umfragen.

Italien ist Reiseziel Nummer 1 der Schweizer

Laut dem Bundesamt für Statistik und der Tourismusstudie von Switzerland Tourism ist Italien seit Jahren das beliebteste Auslandreiseziel der Schweizer Bevölkerung. Über 12 % aller Auslandsreisen mit mindestens einer Übernachtung führten zuletzt nach Italien – damit liegt das Nachbarland deutlich vor Frankreich, Deutschland und Spanien.

Hauptgründe sind die Nähe, das mediterrane Klima, die kulinarische Vielfalt und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders stark vertreten sind Familien, Paare und Senioren.

Kulinarik und Gastfreundschaft

Pizza, Pasta, Gelato, Espresso – das italienische Essen ist in der Schweiz omnipräsent. Italienische Restaurants gehören zu den beliebtesten Küchen des Landes, und die mediterrane Küche gilt als besonders gesund und genussvoll.

Zudem schätzen Schweizer Reisende die entspannte Mentalität, Herzlichkeit und die Lebensfreude, die sie im italienischen Alltag erleben. Der „Italian Lifestyle“ steht für viele für Qualität, Genuss und unkomplizierte Gastfreundschaft.

Kulturelle Nähe und persönliche Verbindungen

Rund 320’000 Italienerinnen und Italiener leben in der Schweiz – sie bilden damit eine der grössten ausländischen Bevölkerungsgruppen. Die italienische Sprache ist im Tessin und Teilen Graubündens Amtssprache. Viele Schweizer haben familiäre Wurzeln oder persönliche Bindungen nach Italien.

Zudem gibt es einen engen wirtschaftlichen und kulturellen Austausch. Der Einfluss der italienischen Kultur zeigt sich in Architektur, Design, Musik und Mode – auch in der Schweiz.

Beliebte Destinationen und Regionen

Besonders beliebt sind der Gardasee, Comer See, Lago Maggiore (italienische Seite), die Toskana, Südtirol, Ligurien und Rom. Viele Schweizer besitzen Ferienwohnungen in Norditalien oder verbringen regelmässig Wochenenden dort.

Auch Städtereisen nach Mailand, Venedig, Florenz oder Neapel gehören zum festen Bestandteil des Schweizer Reisekalenders.

 Entspannung und das Gefühl von Ferne – trotz Nähe

Ein grosser Pluspunkt: Italien liegt direkt vor der Haustür. Viele Regionen sind mit dem Auto, Zug oder sogar Fahrrad gut erreichbar. Trotzdem fühlen sich viele Schweizer in Italien wie in einer „anderen Welt“ – mit Meeresluft, Palmen und mediterranem Flair.

Diese Kombination aus Vertrautheit und Exotik macht Italien zum idealen Kurzurlaubsland.

 Eine Liebe mit Geschichte und Zukunft

Die Beziehung zwischen der Schweiz und Italien ist emotional, kulturell und geografisch tief verwurzelt. Für viele Schweizer ist Italien nicht nur ein Reiseziel – sondern ein Sehnsuchtsort.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen