Ein Einbrecher flüchtet in der Nacht zu Fuss über ein Feld – doch die Polizei stellt ihn mit Hund und Drohne.
In der Zuger Gemeinde Risch Rotkreuz kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einer filmreifen Verfolgung: Ein mutmasslicher Einbrecher flüchtete nach einem Hausdiebstahl mit dem Fahrrad und zu Fuss – bis ihn Polizeihund Chevy im Feld aufspürte. Der Mann wurde festgenommen.
Einbrüche in der Nacht sind in der Schweiz keine Seltenheit – doch spektakuläre Fluchten wie diese kommen eher selten vor. Der Vorfall in Risch Rotkreuz zeigt, wie schnell und koordiniert die Polizei in solchen Fällen reagiert. Gerade in ländlichen Gebieten sind Fluchtversuche über Wiesen und Felder nicht unüblich, da Täter dort auf geringere Beobachtung hoffen.
Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technik – in diesem Fall Polizei, Hund und Drohne – war entscheidend für den Fahndungserfolg. Inzwischen sind solche Einsätze in vielen Kantonen Standard.
Kurz vor 2 Uhr am 23. April 2025 ging bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei ein Notruf ein: Ein Unbekannter habe sich Zutritt zu einem Haus an der Rischerstrasse in Buonas verschafft. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchtete der Täter.
Die Einsatzkräfte leiteten eine Fahndung ein. Ein Polizeihund spürte Deliktsgut und eine Fährte auf, die über Küssnacht hinausführte. Wenig später wurde ein Mann auf einem E-Bike gesichtet – dieser missachtete Anweisungen der Polizei und flüchtete erneut. Nach einem Sturz setzte er die Flucht zu Fuss fort – durch einen Bach und über ein Feld.
Schliesslich konnte der Mann von der Polizei gestellt werden.
Beim Festgenommenen handelt es sich um einen 24-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen, der sich illegal in der Schweiz aufhält. Er zeigte Anzeichen von Drogenkonsum, weshalb eine Blut- und Urinprobe angeordnet wurde. Zudem trug er mutmassliches Diebesgut bei sich.
Die Ermittlungen übernahm die Staatsanwaltschaft Luzern, da der Verdacht eines weiteren Diebstahls in Meierskappel besteht. In derartigen Fällen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Kantonen und Strafverfolgungsbehörden üblich.
Die filmreife Flucht durch Risch Rotkreuz zeigt, dass auch kleinere Orte von Kriminalität betroffen sein können. Dank moderner Ausrüstung und gut ausgebildeten Einsatzkräften konnte der Täter schnell gefasst werden. Solche Fälle unterstreichen die Bedeutung koordinierter Polizeiarbeit – nicht nur in urbanen Zentren.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal