Mann mit Stichwaffe am Kopf verletzt – Zeugenaufruf

ByimTicker

Mittwoch, 23. April 2025 , , , ,

(Symbolbild: Stadtpolizei Zürich)

In der Nacht auf den 23. April 2025 kam es in Zürich-Oerlikon zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit einer Stichwaffe. Ein Mann wurde verletzt, ein Tatverdächtiger verhaftet. Die Polizei bittet um Hinweise.

Ein brutaler Zwischenfall in Zürich sorgt für Aufsehen: Ein 26-jähriger Mann wurde am frühen Mittwochmorgen mit einer Stichwaffe am Kopf verletzt. Die Polizei konnte einen mutmasslichen Täter festnehmen, sucht nun aber dringend weitere Zeugen. Der Vorfall ereignete sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Oerlikon.

Gewaltdelikte im öffentlichen Raum stellen Polizei und Justiz vor grosse Herausforderungen. Besonders in grösseren Städten wie Zürich nehmen Auseinandersetzungen unter mehreren Personen laut Kriminalstatistik zu – insbesondere in den Nachtstunden und rund um Verkehrsknotenpunkte.

Die Friesstrasse im Kreis 11, unweit des Bahnhofs Oerlikon, ist ein bekannter Hotspot für nächtliche Vorfälle. Umso wichtiger ist eine lückenlose Aufklärung, um die Sicherheit im Quartier zu gewährleisten.

Kurz nach 2 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich über eine verletzte Person informiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen 26-jährigen Somalier mit Stichverletzungen am Kopf. Der Mann wurde ins Spital gebracht und musste medizinisch versorgt werden.

Noch in der Nähe des Tatorts konnte ein 38-jähriger Schweizer als mutmasslicher Täter festgenommen werden. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit unklar. Das Forensische Institut Zürich war zur Spurensicherung im Einsatz, die Ermittlungen führt die Staatsanwaltschaft I für schwere Gewaltkriminalität gemeinsam mit der Kantonspolizei Zürich.

Stichwaffenangriffe gelten als besonders gefährlich, da sie schwer kontrollierbare Verletzungen verursachen können – insbesondere im Kopfbereich. In der Schweiz kommt es laut BfS jährlich zu mehreren hundert solcher Delikte, die Dunkelziffer dürfte höher sein.

Die Polizei setzt bei der Aufklärung zunehmend auf Videoüberwachung, Spurensicherung und vor allem auf Hinweise von Zeug*innen – gerade in urbanen Zonen wie Zürich.

Die Kantonspolizei Zürich bittet Personen, die in der Nacht auf Mittwoch, 23. April 2025, gegen 2 Uhr in der Nähe der Friesstrasse beim Bahnhof Oerlikon verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 058 648 48 48 zu melden. Jede Information kann zur Klärung beitragen.

Teilen Sie diesen Artikel und helfen Sie mit, die Ermittlungen voranzutreiben.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen