Wo bleibt es winterlich, wo setzt sich die Sonne durch?
Die Schweiz erlebt weiterhin eine wechselhafte Wetterlage. Während es am Alpennordhang noch längere Zeit bewölkt bleibt und vereinzelt Schnee fällt, setzt sich im Flachland am Mittwoch allmählich die Sonne durch. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend unter 800 Meter. Am Donnerstag folgen erneut Niederschläge, bevor sich das Wetter am Nachmittag aufhellt.
Alpennordseite, Deutschschweiz & Nord- und Mittelbünden
Heute Mittwoch, 26. Februar 2025
Morgens stark bewölkt, am Alpennordhang weiterhin Schneeschauer. Schneefallgrenze zwischen 500 und 800 Metern. Ab dem Nachmittag lassen die Niederschläge nach, im Flachland zunehmend sonnige Abschnitte. Die Nacht auf Donnerstag wird vorübergehend klar.
- Temperaturen: Morgens 4 Grad, nachmittags 7 Grad
- Wind: Mässiger, im Tagesverlauf nachlassender West- bis Südwestwind
- Bergwind: Mässiger, von West auf Nordwest drehender Wind
- Temperatur auf 2000 m: Um -6 Grad
- Neuschnee: Oberhalb von 1000 Metern 5 bis 20 cm
Donnerstag, 27. Februar 2025
Zunächst stark bewölkt mit zeitweisen Niederschlägen, Schneefallgrenze zwischen 500 und 800 Metern. Im Flachland tagsüber Übergang zu trockenem Wetter mit sonnigen Abschnitten, am Alpennordhang bleibt es bis am Abend bewölkt mit weiteren Schneeschauern.
- Temperaturen: Morgens 0 Grad, nachmittags 7 Grad
- Wind: Zeitweise mässiger Westwind
- Bergwind: Mässiger, am Alpennordhang teils starker Westwind
- Temperatur auf 2000 m: Um -6 Grad
- Neuschnee: Oberhalb von 1000 Metern nochmals 5 bis 20 cm
Westschweiz & Wallis: Winterliche Morgenstunden, später freundlicher
Heute Mittwoch, 26. Februar 2025
Morgens noch viele Restwolken und einzelne Schneeschauer, besonders im Jura und am Alpennordhang. Schneefallgrenze um 700 Meter. Ab dem Nachmittag Übergang zu freundlichem Wetter, besonders in der Region Genfersee und im Wallis.
- Temperaturen: Morgens 3 Grad, nachmittags 8 Grad
- Wind: Vormittags mässiger Südwestwind, am Nachmittag nachlassend und auf Nordwest drehend
- Bergwind: Schwacher bis mässiger Nordwestwind
- Temperatur auf 2000 m: Um -7 Grad
- Neuschnee: Oberhalb von 800 Metern 0–5 cm
Donnerstag, 27. Februar 2025
Morgens bewölkt mit vereinzelten schwachen Schneeschauern, Schneefallgrenze um 500 Meter. Ab Mittag erste Aufhellungen, am Nachmittag teilweise sonnig. Am Alpennordhang bleibt es länger bewölkt.
- Temperaturen: Morgens 0 Grad, nachmittags 8 Grad
- Wind: Schwacher bis mässiger Südwest- bis Westwind
- Bergwind: Mässiger Westwind
- Temperatur auf 2000 m: Um -5 Grad
- Neuschnee: Am Alpennordhang oberhalb von 800 Metern 1–4 cm
Alpensüdseite & Engadin: Wolken lockern auf, Donnerstag sonnig
Heute Mittwoch, 26. Februar 2025
Auf der Alpensüdseite hohe und mittelhohe Wolken, die im Tagesverlauf abnehmen. Im Engadin bleibt es stärker bewölkt mit gelegentlichem Schneefall.
- Temperaturen: Morgens 5 Grad, nachmittags 14 Grad, im Oberengadin 0 Grad
- Wind: In tiefen Lagen gelegentlich mässiger Nordwind
- Bergwind: Mässiger Nordwind
- Temperatur auf 2000 m: Um -3 Grad
Donnerstag, 27. Februar 2025
Weitgehend sonniges Wetter.
- Temperaturen: Morgens 4 Grad, nachmittags 14 Grad, im Oberengadin 2 Grad
- Bergwind: Schwacher bis mässiger Nordwestwind
- Temperatur auf 2000 m: Um -2 Grad
Mehr Wetterwissen? Jetzt auf www.schneetoni.ch vorbeischauen!