Wo bleibt es trocken, wo gibt es Schnee?
Das Wetter bleibt unbeständig: Während es in den Föhngebieten bis zum Abend noch trocken bleibt, setzen in vielen Regionen der Schweiz Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht teils unter 1000 Meter. Starker Wind sorgt in höheren Lagen für Schneeverwehungen. Am Mittwoch wird es allmählich ruhiger, mit ersten Aufhellungen im Westen.
Alpennordseite, Deutschschweiz & Nord- und Mittelbünden
Heute Dienstag, 25. Februar 2025
Noch trockene Phasen in den Föhngebieten der Zentral- und Ostschweiz, sonst meist stark bewölkt mit zeitweisem Niederschlag. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber bei 1400 Metern, sinkt in der zweiten Nachthälfte auf 700 Meter.
- Temperaturen: Höchstwerte um 10 Grad, in den Alpentälern föhnig bis 13 Grad
- Wind: Am Abend und in der Nacht mässiger bis starker West- bis Südwestwind
- Bergwind: Mässiger Südwestwind, in den Voralpen vorübergehend starker Südwestwind
- Temperatur auf 2000 m: Tagsüber um 0 Grad
- Neuschnee: Bis Mittwochmorgen oberhalb von 1200 Metern 2 bis 8 cm
Mittwoch, 26. Februar 2025
Morgens noch stark bewölkt, besonders am Alpennordhang letzte Niederschläge. Schneefallgrenze 600 bis 900 Meter. Nachmittags im Flachland vermehrt sonnige Abschnitte, in der Nacht auf Donnerstag vorübergehend klar.
- Temperaturen: Nachmittags 7 Grad
- Wind: Mässiger, nachlassender West- bis Südwestwind
- Bergwind: Mässiger, von West auf Nordwest drehender Wind
- Temperatur auf 2000 m: Um -6 Grad
- Neuschnee: Am Alpennordhang oberhalb von 1000 Metern nochmals 5 bis 20 cm
Westschweiz & Wallis: Starker Wind, Schauer und Schnee in höheren Lagen
Heute Dienstag, 25. Februar 2025
Dichte Bewölkung und aus Westen zeitweise Niederschlag, im Wallis weniger häufig. Am Nachmittag teils grössere Aufhellungen, vereinzelt gewittrige Schauer. Schneefallgrenze bei 1500 Metern, in der Nacht auf 800 Meter sinkend.
- Temperaturen: Höchstwerte um 10 Grad
- Wind: Starker Südwestwind im Mittelland, am Jurasüdfuss am Abend böiger Joran
- Bergwind: Auf den Jurakreten zunehmend starker West- bis Südwestwind
- Temperatur auf 2000 m: Von -1 Grad am Abend auf -5 Grad sinkend
- Neuschnee: Bis Mittwochmorgen oberhalb von 1500 Metern 5 bis 15 cm, im Unterwallis teils über 20 cm
Mittwoch, 26. Februar 2025
Morgens noch stark bewölkt, am Alpennordhang letzte Schneeschauer. Schneefallgrenze 700 Meter. Tagsüber Übergang zu freundlicherem Wetter, im Wallis recht sonnig.
- Temperaturen: Nachmittags 8 Grad
- Wind: Am Morgen noch mässiger, nachlassender Südwestwind, im Wallis mässiger Talwind
- Bergwind: Schwacher bis mässiger Wind aus Nordwest bis Nord
- Temperatur auf 2000 m: Um -7 Grad
- Neuschnee: Oberhalb von 1000 Metern lokal einige Zentimeter
Alpensüdseite & Engadin: Bewölkt mit Schneefall, später freundlicher
Heute Dienstag, 25. Februar 2025
Dichte Wolken und zeitweise leichter Niederschlag, Schneefallgrenze 1400 Meter, am Abend auf 1100 Meter sinkend. Im Engadin anfangs noch Aufhellungen, später zunehmende Bewölkung und gegen Abend Schneefall.
- Temperaturen: Höchstwerte 9 Grad, im Oberengadin 2 Grad
- Wind: In den Bergen mässiger Südwestwind
- Temperatur auf 2000 m: Um -2 Grad
- Neuschnee: Bis Mittwochmorgen oberhalb von 1500 Metern 2 bis 8 cm
Mittwoch, 26. Februar 2025
Im Süden hohe und mittelhohe Wolken mit grösseren Aufhellungen. Im Engadin stärker bewölkt, gelegentlich leichter Schneefall.
- Temperaturen: Nachmittags 14 Grad, im Oberengadin 0 Grad
- Wind: Mässiger Nordwind, auch in tiefen Lagen gelegentlich spürbar
- Bergwind: Mässiger Nordwind
- Temperatur auf 2000 m: Um -2 Grad
Mehr Wetterwissen? Jetzt auf www.schneetoni.ch vorbeischauen!