Polizeiaktion deckt schwere Geschwindigkeitsverstösse auf – Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft
Am Wochenende führte die Kantonspolizei St.Gallen an mehreren Orten Geschwindigkeitskontrollen durch. 18 Verkehrsteilnehmer wurden wegen überhöhter Geschwindigkeit gestoppt. Einem 40-jährigen Autofahrer wurde der Führerausweis sofort entzogen.
Am Samstag und Sonntag (26. Januar 2025) wurden im Ausserortsbereich und innerorts zahlreiche Fahrzeuge mit deutlich zu hohen Geschwindigkeiten gemessen. Die Kantonspolizei St.Gallen hat alle betroffenen Verkehrsteilnehmer zur Anzeige gebracht.
Höhepunkt der Geschwindigkeitskontrollen
- Ricken, Uznacherstrasse (Ausserorts, 80 km/h):
- 130 km/h: Führerausweisentzug bei einem 40-jährigen Fahrer
- Weitere Messungen: 110 km/h (zweimal), 111 km/h und 113 km/h
- Gossau, Wilerstrasse (Ausserorts, 80 km/h):
- Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde mit 117 km/h gemessen.
- Eschenbach, Rütistrasse (Innerorts, 50 km/h):
- Acht Schnellfahrer wurden mit Geschwindigkeiten zwischen 69 km/h und 82 km/h gestoppt.
- Gams, Wildhauserstrasse (Innerorts, 50 km/h):
- Vier Fahrer fuhren mit Geschwindigkeiten zwischen 69 km/h und 74 km/h.
Konsequenzen und Appell
Alle fehlbaren Fahrer wurden angezeigt. Der 40-jährige Schnellfahrer, der mit 130 km/h unterwegs war, musste seinen Führerausweis direkt abgeben. Die Kantonspolizei St.Gallen appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeitsvorschriften einzuhalten, um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal