Ein 64-jähriger Autofahrer verursachte am Donnerstagnachmittag auf der A1 bei Wängi einen Selbstunfall. Der Fahrer blieb unverletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.
Sekundenschlaf führt zu Unfall
Am Donnerstag, 21. November 2024, gegen 16 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A1 bei Wängi ein Selbstunfall. Der 64-jährige Fahrer war in Richtung Winterthur unterwegs, als er bei der Ausfahrt Matzingen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Auto geriet rechtsseitig von der Fahrbahn, kollidierte mit einem Zaun und kam zum Stillstand.
Fahrer bleibt unverletzt
Der Autofahrer gab gegenüber der Kantonspolizei Thurgau an, dass er für einen kurzen Moment eingeschlafen sei. Glücklicherweise blieb der Mann unverletzt. Am Fahrzeug und dem beschädigten Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken.
Warnung vor Sekundenschlaf
Die Polizei mahnt, wie gefährlich Übermüdung am Steuer sein kann. Fahrer sollten bei ersten Anzeichen von Müdigkeit eine Pause einlegen, um Unfälle zu vermeiden.
Tipps gegen Sekundenschlaf:
- Legen Sie regelmässig Pausen ein, besonders auf langen Fahrten.
- Halten Sie bei Anzeichen von Müdigkeit an und ruhen Sie sich aus.
- Vermeiden Sie es, übermüdet ins Auto zu steigen.
Sicherheit im Strassenverkehr ist oberste Priorität.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal