Nordbünden: Unfälle und Verkehrschaos durch Schnee – Polizei warnt vor Risiken


(Bild: Kapo: Gr)

In Nordbünden führte der Schneefall zu rund zehn Unfällen und zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Viele Vorfälle wurden durch Fahrzeuge ohne Winterausrüstung verursacht. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und weist auf die Gefahren hin.

Unfälle und Behinderungen bei winterlichen Bedingungen

Am Donnerstag, 21. November 2024, kam es auf den Strassen in Nordbünden zu erheblichen Verkehrsproblemen. Rund zehn Unfälle wurden gemeldet, die meisten davon ereigneten sich auf der Nordrampe der San-Bernardino-Route und der Strecke zwischen Tamins und Ilanz. Fahrzeuge ohne Winterausrüstung sorgten für gefährliche Situationen und Verkehrsbehinderungen.

Ein besonders auffälliger Vorfall ereignete sich in Sagogn: Ein talwärts fahrender Autofahrer verlor bei einem Bremsmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Strasse ab und rutschte über 30 Meter auf einer abfallenden Wiese, bevor er mit einem Stein kollidierte. Glücklicherweise blieb der Senior unverletzt und konnte von Passanten zurück auf die Strasse begleitet werden.

Fahren ohne Winterausrüstung: Eine Gefahr für alle

Die Kantonspolizei Graubünden betont, dass die Nutzung ungeeigneter Reifen oder fehlende Winterausrüstung nicht nur das Unfallrisiko erhöht, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende gefährdet. Fehlende Traktion und schlechte Bremsleistung führen bei winterlichen Strassenverhältnissen schnell zu Kontrollverlust.

In einigen Fällen wurden Verkehrsteilnehmer, die ohne geeignete Winterausrüstung unterwegs waren, angezeigt. Die Polizei appelliert dringend, Fahrten nur mit vollständig wintertauglichen Fahrzeugen anzutreten oder im Zweifelsfall ganz auf die Nutzung des Autos zu verzichten.

Polizei gibt klare Empfehlungen

  • Winterreifen: Nutzen Sie Reifen, die für Schnee und Eis geeignet sind.
  • Verzichten Sie auf unnötige Fahrten: Bei unsicheren Bedingungen ist es besser, das Fahrzeug stehen zu lassen.
  • Sicherheitsabstand und angepasste Geschwindigkeit: Diese sind besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden.

Ein Appell an die Vernunft

Die Kantonspolizei Graubünden erinnert daran, dass Sicherheit im Strassenverkehr nicht nur von der eigenen Vorsicht, sondern auch von der Rücksichtnahme auf andere abhängt. Eine geeignete Fahrzeugausrüstung ist in der Winterzeit unerlässlich.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen