Neues 25-Millionen-Projekt der Landi in Baltenswil ZH eröffnet


„Neueröffnung der Landi-Filiale in Baltenswil mit prominenten Gästen und einem vielfältigen Angebot.“

Im Industriegebiet Baltenswil bei Bassersdorf wird ab Donnerstag ein neues Zentrum der Landi Genossenschaft eröffnet.

In nur anderthalb Jahren Bauzeit entstand eine 1500 Quadratmeter grosse Filiale, die modernste Tankstellen- und Verkaufsangebote vereint. Für die Einweihung sind prominente Gäste geladen – eine Gelegenheit, die Wichtigkeit des Projekts für die Region zu betonen.

Besondere Eröffnung und prominente Gäste

Walter Kipfer, Geschäftsführer der Genossenschaft Landi Züri Unterland, erklärt, dass es sich bei dieser Eröffnung um eine Besonderheit handelt: Statt des üblichen Starts um 8 Uhr wird die Eröffnung hier um 10 Uhr stattfinden. Moderiert wird das Event von Rainer Maria Salzgeber, und es sind weitere Prominente wie Schwingerkönig Matthias Sempach und Schwingerkönigin Sonia Kälin vor Ort. Für die Kundschaft gibt es bis Samstag ein spezielles Eröffnungsprogramm.

Eine Filiale ohne Außenbereich und moderne Büroräume

In einer Abweichung vom traditionellen Landi-Konzept fehlt in dieser neuen Filiale ein Außenbereich. Dieser ist normalerweise Teil der Verkaufsfläche, konnte hier aber nicht integriert werden. Trotzdem bleibt das umfangreiche Angebot an Gartenprodukten erhalten, das jetzt in einem gedeckten Bereich untergebracht ist. Über der Verkaufsfläche befinden sich zwei Etagen mit Büroräumen, die derzeit noch zur Miete verfügbar sind.

Der Standort Baltenswil und das strategische Konzept

Die neue Filiale in Baltenswil ergänzt das bestehende Landi-Netzwerk in der Region, darunter Filialen in Höri, Eglisau, Embrach und Nürensdorf. Obwohl die neue Filiale nahe bei Nürensdorf liegt, wird der Standort dort bestehen bleiben, da die Filiale in Bassersdorf als Ergänzung gedacht ist. Studien zur Marktentwicklung zeigen zudem, dass der Standort wirtschaftliches Potenzial besitzt, zumal die Bevölkerung im Einzugsgebiet wächst.

Breites Sortiment und lokale Produkte

Landi ist bekannt für seine Verankerung in der Landwirtschaft, doch das Sortiment umfasst mittlerweile weit mehr als landwirtschaftliche Produkte. Neben Garten- und Haushaltswaren sind auch Getränke, Konfitüren, Süssmost und Weine aus der Region erhältlich. Damit wird nicht nur den Bedürfnissen der Kundschaft, sondern auch der lokalen Produktion Rechnung getragen.

Eine Landi auf ehemaligem Landwirtschaftsland

Das Grundstück, auf dem das neue Landi-Projekt entstand, wurde im Baurecht für vorerst 30 Jahre übernommen und vorher landwirtschaftlich genutzt. Walter Kipfer betont, dass Landi in einer schwierigen Situation ist, da Bauland begrenzt verfügbar ist. „Wenn wir nicht gebaut hätten, wären sicher andere Interessenten da gewesen,“ erklärt Kipfer.

Zusammenfassung und Ausblick

Mit dem neuen Standort stärkt Landi seine Präsenz im Züri Unterland und geht auf die Bedürfnisse einer wachsenden Region ein. Die moderne Filiale in Baltenswil bietet nicht nur umfassende Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch den Komfort einer Tankstelle und grosszügiger Parkflächen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen