Tessin TI: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 3 angekündigt
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Tessins führen vom 13. bis 19. Januar 2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Gemeinden durch.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Tessins führen vom 13. bis 19. Januar 2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Gemeinden durch.
Ende August 2025 strömen täglich bis zu 120’000 Menschen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) nach Mollis. Das Glarnerland mit seiner begrenzten Infrastruktur stellt die Organisatoren vor eine enorme Herausforderung.…
Die Planung von Bau- und Gleisarbeiten in Basel wird 2025 stark von Grossveranstaltungen wie dem Eurovision Song Contest (ESC) und der UEFA Women’s Euro geprägt. Verzögerungen und Umleitungen sind die…
Am Mittwoch, 08. Januar 2025, gegen 10.15 Uhr, verlor ein Sattelmotorfahrzeug auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Zürich, kurz vor der Einfahrt Bilten ein rechtes Rad des Anhängers. Das Rad rollte…
Ein schwerer Erdrutsch erschüttert Cimadera! Ein Fahrzeug wird von den herabstürzenden Erdmassen getroffen, Strassen gesperrt, Rettungskräfte im Dauereinsatz.
Am Montag, 6. Januar 2025, kam es auf der Neuchlenstrasse in Gossau zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin. Die 79-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt und ins Spital…
Am Dienstagnachmittag, 31. Dezember 2024, ereignete sich auf der St.Leonhard-Strasse in St. Gallen ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein Bus und drei Autos waren in eine Auffahrkollision verwickelt. Zwei Personen…
Das Jahr 2025 bringt dem Glarnerland grosse Herausforderungen: Während die Querspange Netstal weiter für Verkehrsprobleme sorgt, laufen die Vorbereitungen für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 auf Hochtouren. Beide…
Die Silvesternacht wird im Wallis farbenfroh gefeiert, während die Kantonspolizei für Sicherheit und Prävention sorgt. Das Ende des Jahres bringt festliche Stimmung ins Wallis. Die Kantonspolizei verstärkt ihre Präsenz, um…
Ein Jahr voller Reformen und Anpassungen – Der Kanton Glarus setzt auf Veränderungen! Der Kanton Glarus startet 2025 mit einer Reihe neuer Gesetze und Anpassungen, die wichtige Lebensbereiche betreffen. Von…
Ein Selbstunfall auf der A3 bei Filzbach sorgte für Aufsehen. Ein 45-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Leitschranke – Totalschaden! Unfallhergang auf der A3…
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 in Mollis rückt mit grossen Schritten näher. In genau 251 Tagen, vom 29. bis 31. August 2025, wird das Glarnerland zum Zentrum des…
Bei einem Wohnungsbrand in Solothurn wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. Das Feuer verursachte hohen Sachschaden, mehrere Wohnungen sind unbewohnbar. Am Donnerstagnachmittag, 26. Dezember 2024, brach in einer Wohnung…
Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A2 bei Sissach führte am Dienstagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz und kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Verletzt wurde niemand. Fahrzeug gerät in Vollbrand Am Dienstag, 24. Dezember 2024, kam…
In der Nacht auf Dienstag ereignete sich auf der Malixerstrasse ein Verkehrsunfall. Ein umgestürzter Baum traf ein fahrendes Auto, verletzte den Fahrer und verursachte Totalschaden. Die Fahrbahn war vorübergehend nur…
Festnahme von Einbrechern in St.Gallen Am Sonntagmorgen (22.12.2024) konnte die Stadtpolizei St.Gallen zwei Einbrecher inflagranti in einem Atelier an der Kleinbergstrasse festnehmen. Dank eines aufmerksamen Anwohners wurden die Männer, ein…
Am Freitagvormittag ereignete sich auf der Rietstrasse bei Kriessern ein spektakulärer Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das sich überschlug und auf dem Dach zum Stillstand…
In Kreuzlingen kam es am Donnerstagabend zu einem Unfall, bei dem eine Fussgängerin und ein Rollerfahrer verletzt wurden. Die 21-Jährige musste ins Spital eingeliefert werden. Unfallhergang im Kreisel Am Donnerstag,…
Der Winter bringt Schneefall und eine malerische Landschaft, doch die entscheidende Frage bleibt: Wird der Schnee bis Weihnachten liegen bleiben? Die abendlichen Schneefälle sorgen für Vorfreude und Herausforderungen zugleich. Autofahrer…
Fislisbach, 19.12.2024 – Ein stark alkoholisierter Autofahrer prallte am frühen Donnerstagmorgen in Fislisbach gegen einen Inselschutzpfosten. Die Kantonspolizei Aargau traf den 34-jährigen Lenker später an seinem Wohnort an und nahm…