Gefahren & Warnungen

Bleiben Sie informiert über aktuelle Gefahren, Warnungen und Sicherheitsrisiken! Hier finden Sie wichtige Informationen zu Unwettern, Krisensituationen, Rückrufen und anderen Bedrohungen – schnell, zuverlässig und präzise.

Felsenweg in Baden AG gesperrt – Steinschlaggefahr zu hoch

Felsenweg in Baden AG gesperrt – Steinschlaggefahr zu hoch

Nach einem Steinschlag wurde der Felsenweg in Baden aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Die Stadt Baden hat den beliebten Felsenweg im Stadtgebiet gesperrt. Grund ist ein kürzlicher Steinschlag, der eine akute Gefahr für Fussgänger darstellt. Die Sperrung gilt bis auf Weiteres. Ein Expertenteam klärt aktuell die Risiken ab –…
Weiterlesen
Südsudan: Petroleumlampen bedrohen Kindergesundheit

Südsudan: Petroleumlampen bedrohen Kindergesundheit

Im Südsudan sterben Kinder an Atemwegserkrankungen – weil Strom fehlt und Petroleumlampen täglich giftige Schadstoffe freisetzen. Wenn im Südsudan die Sonne untergeht, beginnt für Millionen Menschen die Dunkelheit – buchstäblich. In weiten Teilen des Landes fehlt Strom, sodass Petroleumlampen zur einzigen Lichtquelle werden. Was als praktische Notlösung erscheint, ist in…
Weiterlesen
Rückruf: Villeroy & Boch warnt vor zerbrechlichen Kindergläsern

Rückruf: Villeroy & Boch warnt vor zerbrechlichen Kindergläsern

Villeroy & Boch ruft in Zusammenarbeit mit der BFU vier Kindergläser-Kollektionen zurück – Verletzungsgefahr durch Glasbruch. Villeroy & Boch informiert über einen sicherheitsrelevanten Rückruf von Kindergläsern. Die betroffenen Produkte aus vier beliebten Kollektionen können bei Druck auf die Innenseite zerbrechen und so zu Schnittverletzungen führen. Die Nutzung ist sofort einzustellen.…
Weiterlesen
Gefährlicher Reiseadapter: Modfreak ruft Produkt zurück

Gefährlicher Reiseadapter: Modfreak ruft Produkt zurück

Wegen Stromschlaggefahr ruft die Modfreak GmbH in Zusammenarbeit mit dem ESTI den Reiseadapter «All-In-One» zurück. Die Modfreak GmbH hat in Abstimmung mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) einen Rückruf für den «International Adaptor All-In-One» gestartet. Das Produkt stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar: Es droht ein Stromschlag. Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten sollen…
Weiterlesen
Hitzetod: Warum die Gefahr für ältere Menschen unterschätzt wird

Hitzetod: Warum die Gefahr für ältere Menschen unterschätzt wird

Ein stilles Gesundheitsrisiko Während Sommerhitze oft mit Urlaubsgefühl, Badewetter und Sonnenschein verbunden wird, birgt sie eine tödliche Gefahr – vor allem für ältere Menschen. Jahr für Jahr sterben in Europa Tausende durch extreme Hitze, doch der Begriff Hitzetod bleibt in der Öffentlichkeit oft abstrakt oder wird verharmlost. Warum sind Senioren…
Weiterlesen
Wespenalarm im Sommer: Darum stechen sie jetzt öfter

Wespenalarm im Sommer: Darum stechen sie jetzt öfter

Heisse Tage, süsse Getränke und Nahrungsmangel: Wespen und Bienen werden im Sommer zur Plage – und aggressiver als sonst. Sobald die Temperaturen steigen, surrt und schwirrt es wieder: Bienen und Wespen machen sich im Hochsommer nicht nur bemerkbar, sondern sorgen zunehmend für Gefahr. Picknick, Gartenparty oder Restaurantbesuch im Freien –…
Weiterlesen
Sommerferien: Polizei geht verstärkt gegen Raser vor

Sommerferien: Polizei geht verstärkt gegen Raser vor

Pünktlich zu Ferienbeginn verschärft die Polizei die Tempokontrollen – besonders auf Autobahnen und Passstrassen. Mit dem Start der Sommerferien steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Risiken im Strassenverkehr. Ferienverkehr, lange Fahrten und volle Autobahnen führen zu Stress – und immer wieder auch zu überhöhter Geschwindigkeit. Deshalb kontrolliert die…
Weiterlesen
Zürich Nord: Brand an der Friesstrasse – Rauch und Geruchswarnung

Zürich Nord: Brand an der Friesstrasse – Rauch und Geruchswarnung

ALERTSWISS hat am Sonntag vor einem Brand an der Friesstrasse in Zürich Nord gewarnt. Es kommt zu starker Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung. Rauch zieht über Zürich Nord Im Quartier Zürich Nord ist es am Sonntag (13. Juli 2025) zu einem Brand an der Friesstrasse gekommen. Die Behörden warnen vor starker Rauchentwicklung…
Weiterlesen
Schwyz: Betrüger geben sich als Staatsanwaltschaft aus

Schwyz: Betrüger geben sich als Staatsanwaltschaft aus

Im Kanton Schwyz kursieren derzeit gefälschte E-Mails im Namen der Staatsanwaltschaft – es handelt sich um einen Betrugsversuch. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen der Behörde versendet werden. In den Mails behaupten unbekannte Täter, dass die Empfängerinnen und Empfänger in ein Strafverfahren verwickelt…
Weiterlesen
Gefahr im Längholz-Tunnel auf der A5: Gegenstände auf der Fahrbahn

Gefahr im Längholz-Tunnel auf der A5: Gegenstände auf der Fahrbahn

Auf der Autobahn A5 zwischen Biel und Solothurn ist es am Freitag, 11. Juli 2025, zu einer gefährlichen Verkehrssituation im Längholz-Tunnel gekommen. Laut Verkehrsmeldungen befinden sich Gegenstände auf der Fahrbahn – Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mit Gefahr und Verzögerungen rechnen. Was ist passiert? Im Längholz-Tunnel (A5) wurden am Freitagmorgen Gegenstände…
Weiterlesen
Stauprognose für das Wochenende vom 11. bis 14. Juli 2025

Stauprognose für das Wochenende vom 11. bis 14. Juli 2025

Am kommenden Wochenende ist auf den Schweizer Autobahnen mit massivem Reiseverkehr und teils langen Staus zu rechnen. Das ASTRA warnt vor Engpässen auf den Nord-Süd-Routen – insbesondere vor dem Gotthardtunnel. Besonders staugefährdete Strecken A2 (Gotthardroute): Zwischen Basel und Chiasso. Staus über 10 km vor dem Gotthard-Nordportal möglich. A13 (San Bernardino):…
Weiterlesen
Gefährlicher Stier im Neuenburger Jura entlaufen – Polizei warnt Bevölkerung

Gefährlicher Stier im Neuenburger Jura entlaufen – Polizei warnt Bevölkerung

In Montalchez NE ist ein aggressiver Charolais-Stier ausgebrochen. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf – niemand soll sich im betroffenen Gebiet im Freien aufhalten. Tier in Freiheit – Bevölkerung gewarnt Am Donnerstag hat die Alarmplattform Alertswiss eine dringliche Gefahrenmeldung für den Kanton Neuenburg (NE) veröffentlicht: Im Gebiet Montalchez – Les…
Weiterlesen
Kreuzlingen TG: Vollbrand in Entsorgungsanlage – Warnung vor Rauch

Kreuzlingen TG: Vollbrand in Entsorgungsanlage – Warnung vor Rauch

In Kreuzlingen TG steht eine Entsorgungsanlage in Vollbrand. Der Brand verursacht starke Rauchentwicklung – für mehrere Orte gelten Verhaltenshinweise. Grosseinsatz bei Entsorgungsanlage Am Mittwochvormittag kam es in Kreuzlingen TG zu einem Vollbrand in einer Entsorgungsanlage. Der Vorfall hat eine massive Rauchentwicklung zur Folge, die sich auf mehrere umliegende Gemeinden auswirkt…
Weiterlesen
Wildtier-Selfies und Tierattraktionen: Tierleid als Urlaubssouvenir

Wildtier-Selfies und Tierattraktionen: Tierleid als Urlaubssouvenir

Animal welfare in tourism: How to travel animal-friendly A photo with a tiger, a ride on an elephant, or a dolphin show – what many consider unforgettable vacation moments often means suffering, stress, and lifelong imprisonment for animals. The international animal welfare organization FOUR PAWS warns against such supposed attractions…
Weiterlesen
Schützen Sie sich vor Diebstahl: Tipps der Polizei

Schützen Sie sich vor Diebstahl: Tipps der Polizei

Die Polizei informiert: So können Sie sich vor Taschen-, Velo- und Handydiebstahl schützen. Gelegenheit macht Diebe – das weiss auch die Polizei. Ob auf der Strasse, beim Einkaufen oder im Zug: Diebstahl kann überall passieren. Besonders häufig betroffen sind Handys, Portemonnaies, Velos und Pakete. Die Polizei gibt deshalb konkrete Verhaltenstipps,…
Weiterlesen
Hitzewelle: Über 35 Grad belasten Herz und Kreislauf

Hitzewelle: Über 35 Grad belasten Herz und Kreislauf

Temperaturen über 35 Grad erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Kreislaufversagen und Dehydrierung – besonders bei älteren Menschen. In der Schweiz kletterten die Temperaturen zuletzt vielerorts über die 35-Grad-Marke. Was für Sonnenhungrige nach Sommerfreude klingt, ist für den Körper eine massive Belastung. Herz, Kreislauf und Flüssigkeitshaushalt geraten bei extremer Hitze schnell…
Weiterlesen
Brandgefahr im Wallis steigt: Stufe 4 erreicht

Brandgefahr im Wallis steigt: Stufe 4 erreicht

Im Wallis herrscht aktuell grosse Brandgefahr – der Kanton ruft zur strikten Einhaltung der Feuerverbote auf. Seit mehreren Tagen herrschen im Wallis hochsommerliche Temperaturen mit Werten über 30 Grad. Gleichzeitig hat es kaum geregnet. Die Folge: In weiten Teilen des Kantons liegt die Brandgefahr aktuell bei Stufe 3 bis 4…
Weiterlesen
Heftige Gewitter im Kanton Bern erwartet

Heftige Gewitter im Kanton Bern erwartet

Gewitterwarnung für Sumiswald bis Willisau – Hagel, Sturm und Starkregen möglich ALERTSWISS warnt vor intensiven Gewittern mit Hagel, Starkregen und Sturmböen, die am Dienstag über Teile des Kantons Bern und angrenzende Regionen hinwegziehen. Die betroffenen Gebiete erstrecken sich von Sumiswald über Langnau-Eggiwil bis nach Willisau. Infolge feuchtwarmer Luftmassen und instabiler…
Weiterlesen
Raser-Alarm: Ferien starten mit Bussen statt Erholung

Raser-Alarm: Ferien starten mit Bussen statt Erholung

Raser sorgen zu Ferienbeginn für Bussen, Unfälle und gefährliche Szenen auf Schweizer Strassen. Die Sommerferien beginnen – eigentlich ein Anlass zur Freude. Doch für viele Einsatzkräfte im Verkehrsdienst bedeutet diese Zeit Stress, Einsätze und traurige Bilanz. Schon in den ersten Tagen der Sommerferien verzeichnet die Polizei vermehrt Geschwindigkeitsüberschreitungen, gefährliche Überholmanöver…
Weiterlesen
Sommerzeit bringt Raser-Alarm auf Schweizer Strassen

Sommerzeit bringt Raser-Alarm auf Schweizer Strassen

Raser gefährden im Sommer Menschenleben, Ferienfreude und die Sicherheit auf unseren Strassen. Sommer – die schönste Zeit des Jahres. Die Tage sind lang, das Wetter verlockend, die Strassen trocken. Für viele ein Grund zur Freude, doch für Polizei und Notfalldienste beginnt jetzt Hochsaison: Denn mit den Sommerferien steigt nicht nur…
Weiterlesen
Tsunami-Gefahr an Spaniens Mittelmeerküste – Studien schlagen Alarm

Tsunami-Gefahr an Spaniens Mittelmeerküste – Studien schlagen Alarm

Erschütternde Prognose: Küstenregionen in Andalusien und Murcia massiv bedroht Eine neue internationale Risikoanalyse sorgt für grosse Besorgnis in Spanien: Die Mittelmeerküste – insbesondere die Regionen Andalusien und Murcia – ist laut mehreren Studien in akuter Gefahr durch schwere Erdbeben und potenziell zerstörerische Tsunamis. Die UNESCO-Kommission IOC spricht in ihrem Bericht…
Weiterlesen
Blaualgen-Alarm 2025: Badeverbot im Breiten See & weiteren Seen

Blaualgen-Alarm 2025: Badeverbot im Breiten See & weiteren Seen

In Schweizer Seen wie dem Breiten See warnen Behörden vor Blaualgen – Baden ist heute vielerorts gefährlich. Blaualgen (Cyanobakterien) treten in der Schweiz vermehrt in Seen und Flüssen auf, besonders bei warmem Wetter und stehendem Wasser. Der Breiten See und andere Gewässer sind aktuell betroffen, was zu Badeverboten und Warnungen…
Weiterlesen
Baden im Fluss 2025: Sichere Abschnitte in Aare, Rhein & Limmat

Baden im Fluss 2025: Sichere Abschnitte in Aare, Rhein & Limmat

Die aktuellen Badeabschnitte in Aare, Rhein und Limmat sind heute sicher – Polizei und SLRG geben wichtige Hinweise. Das Baden in Flüssen wie Aare, Rhein und Limmat ist im Sommer beliebt, birgt aber Risiken. Die aktuelle Gefahrenlage variiert je nach Pegelstand, Strömungen und Treibholz. Polizei und Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) empfehlen,…
Weiterlesen
Gefahr im Schwimmbad 2025: Unfallursachen und Prävention

Gefahr im Schwimmbad 2025: Unfallursachen und Prävention

In Schweizer Badeanstalten passieren jährlich viele Unfälle – mit gezielten Tipps lassen sich diese verhindern. Schwimmbäder sind beliebte Orte für Freizeit und Sport, bergen aber auch Risiken. Die Unfallstatistik der Schweiz zeigt, dass jährlich zahlreiche Verletzungen in Badeanstalten gemeldet werden. Ursachen sind oft Unachtsamkeit, Rutschenunfälle oder Ertrinken. Präventive Massnahmen und…
Weiterlesen
Sonnenschutz richtig: So beugst du Hitzepickeln & Allergien vor

Sonnenschutz richtig: So beugst du Hitzepickeln & Allergien vor

Hautärzte warnen: Hitzepickel und Sonnenallergie nehmen zu – so schützt du dich im Alltag. Sommer, Sonne, Problemhaut? Immer mehr Menschen reagieren auf Hitze, Schweiss und UV-Strahlung mit Hautproblemen. Hitzepickel, Sonnenallergien oder Reizungen treten besonders bei Kindern, sportlich Aktiven oder empfindlicher Haut auf. Dermatolog:innen und Hautkliniken geben klare Empfehlungen, wie man…
Weiterlesen
Sonnencreme im Test: Diese schützt am besten im Sommer

Sonnencreme im Test: Diese schützt am besten im Sommer

K-Tipp und Stiftung Warentest zeigen: Nicht jede Sonnencreme schützt zuverlässig – Nachhaltigkeit und Anwendung entscheidend. Bei hochsommerlichen Temperaturen ist Sonnenschutz Pflicht – besonders an Badeseen, im Freibad oder in den Bergen. Doch welche Sonnencreme hält, was sie verspricht? Aktuelle Tests von K-Tipp, Stiftung Warentest und anderen Verbraucherschützern zeigen grosse Unterschiede.…
Weiterlesen
Sicher schwimmen in See und Fluss: Das musst du beachten

Sicher schwimmen in See und Fluss: Das musst du beachten

Sommerhitze lockt viele ans Wasser – aber Strömungen und Temperaturstürze bergen tödliche Gefahren. Mit den hochsommerlichen Temperaturen zieht es Jung und Alt in Schweizer Seen und Flüsse. Doch wo die Abkühlung lockt, lauern auch Risiken. Strömungen, Temperaturschocks und Wetterumschwünge sorgen jedes Jahr für tragische Badeunfälle. Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) appelliert…
Weiterlesen
Ferienstart in der Schweiz: Diese Strecken stauen heute

Ferienstart in der Schweiz: Diese Strecken stauen heute

Am zweiten Ferienstart-Wochenende stauen sich Gotthard, A1 bei Lausanne und San Bernardino – Ausweichzeiten empfohlen. Der Start in die Sommerferien sorgt auch dieses Wochenende für volle Autobahnen in der ganzen Schweiz. Besonders betroffen sind die Nord-Süd-Achsen. Am Gotthard-Tunnel stauten sich die Fahrzeuge bereits am frühen Freitagmorgen auf mehreren Kilometern. Auch…
Weiterlesen