Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
Die Planung von Bau- und Gleisarbeiten in Basel wird 2025 stark von Grossveranstaltungen wie dem Eurovision Song Contest (ESC) und der UEFA Women’s Euro geprägt. Verzögerungen und Umleitungen sind die Folge.
Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, die BVB und die IWB haben angekündigt, dass Baustellen an wichtigen Strassen und Gleisen während grosser Events pausiert oder verschoben werden. Insbesondere die Clarastrasse und die St. Jakobs-Strasse sind betroffen, wo Bauarbeiten während des ESC und der UEFA Women’s Euro komplett eingestellt werden. Dies dient dazu, störungsfreie Veranstaltungen zu ermöglichen und den öffentlichen Verkehr reibungslos aufrechtzuerhalten.
Verschiebungen und neue Baustellen
Nach Abschluss der Grossveranstaltungen starten im August 2025 grössere Bauprojekte, wie die Sanierung des Rümelinsplatzes, der in einen lebendigen Aufenthaltsort umgestaltet wird. Gleichzeitig wird die Bäumleingassemodernisiert und mit einer neuen Pflästerung versehen.
Tramsperrungen und Verkehrseinschränkungen
Die Bauarbeiten 2025 erfordern umfangreiche Umleitungen im Tram- und Strassenverkehr. Zu den grössten Massnahmen zählen:
- Tramlinie 6: Umleitung über Markthalle und Zoo Bachletten von April bis Ende 2026.
- Tramlinie 14: Ersatzverkehr mit Bussen von August bis November 2025.
- Bankverein: Grossumbau im Mai 2025 mit Umleitungen fast aller Tramlinien.
Autofahrende müssen in der Neubadstrasse mit Verkehrsumleitungen zwischen Juni und Dezember 2025 rechnen. In der Feldbergstrasse wird ein lärmmindernder Belag eingebaut, wobei der Verkehr eingeschränkt bleibt.
Fortschritte beim Fernwärme-Ausbau
Die IWB meldet, dass der Ausbau der Fernwärme auf Kurs ist. Bereits 10,6 Kilometer des geplanten 60-Kilometer-Netzes sind fertiggestellt. Die Senkung der Netztemperatur auf 115°C ermöglicht schnellere und wirtschaftlichere Bauprozesse. Gleichzeitig nutzt der Kanton die Baustellen für Begrünungsprojekte, wie in der Therwilerstrasse.