St.Gallen: Festnahme, Verkehrsunfälle und Einbruchmeldungen – Polizei zieht Bilanz


Verdächtige Beobachtungen können direkt gemeldet werden. Bild Kapo SG

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Festnahme von Einbrechern in St.Gallen
Am Sonntagmorgen (22.12.2024) konnte die Stadtpolizei St.Gallen zwei Einbrecher inflagranti in einem Atelier an der Kleinbergstrasse festnehmen. Dank eines aufmerksamen Anwohners wurden die Männer, ein 45-jähriger Bosnier und ein 42-jähriger algerischer Asylbewerber, festgesetzt und der Kantonspolizei St.Gallen übergeben. Die Ermittlungen zu möglichen weiteren Straftaten laufen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen.


Ebnat-Kappel: Fahrunfähiger prallt gegen Strassenlaterne
Am frühen Samstagmorgen prallte ein 19-jähriger Mann auf der Ebnaterstrasse gegen eine Strassenlaterne. Der Totalschaden beläuft sich auf über 10’000 Franken. Der Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft, woraufhin eine Blut- und Urinprobe angeordnet und sein Führerausweis entzogen wurde.


Gommiswald: Lieferwagen prallt in Verkehrsinsel
Am Freitag (21.12.2024) überfuhr ein 26-jähriger Fahrer auf der Rickenstrasse eine Verkehrsinsel. Beide linken Reifen seines Lieferwagens wurden beschädigt. Auch hier stellte die Polizei Fahrunfähigkeit fest, ordnete Tests an und entzog den Führerausweis. Sachschaden: rund 1’000 Franken.


Kanton St.Gallen: Welle von Einbruchmeldungen
Am Samstag und Sonntag erhielt die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Einbruchmeldungen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von über 11’000 Franken.
Beispiele:

  • St.Gallen: Einbruch in Geschäft an der Rorschacher Strasse, Schaufensterscheibe eingeschlagen, Sachschaden 5’000 Franken.
  • Kirchberg: Zwei Einfamilienhäuser an der Föhrenstrasse aufgebrochen, Deliktsgut noch unbekannt, Sachschaden 2’500 Franken.
  • Arnegg: Einbruch in Hofladen, Kasse aufgebrochen, über 100 Franken gestohlen.