Polizei News (NW)

Hier finden Sie aktuelle Polizeimeldungen aus dem Kanton Nidwalden! Bleiben Sie informiert über Einsätze, Fahndungen, Unfallberichte und sicherheitsrelevante Entwicklungen – schnell, zuverlässig und stets aktuell.

Tödlicher Unfall in Ennetmoos NW: Auto prallt gegen Baum

Tödlicher Unfall in Ennetmoos NW: Auto prallt gegen Baum

Ein 49-jähriger Mann ist am Sonntagmorgen in Ennetmoos NW bei einem Selbstunfall tödlich verunglückt. Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, kurz vor 08.00 Uhr, fuhr ein Personenwagenlenker auf der Kernserstrasse im Ortsteil St. Jakob in Ennetmoos (NW) in Richtung Stans. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor der 49-jährige Mann aus der…
Weiterlesen
Stans NW: Camper Day sensibilisiert mit Fahrzeugwaage

Stans NW: Camper Day sensibilisiert mit Fahrzeugwaage

Beim ersten Camper Day in Stans NW nutzten rund 80 Fahrzeughalter die Chance, ihre Camper kostenlos wiegen zu lassen. Am Samstag, 28. Juni 2025, fand in Stans (NW) der erste „Camper Day“ im Kanton Nidwalden statt – organisiert von der Kantonspolizei Nidwalden, in Zusammenarbeit mit dem TCS Camping Club Waldstätte…
Weiterlesen
Hergiswil NW: Sprayereien im Schulneubau – Polizei sucht Zeugen

Hergiswil NW: Sprayereien im Schulneubau – Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben im Schulneubau in Hergiswil grossflächige Sprayereien hinterlassen – die Polizei bittet um Hinweise. In der Zeit zwischen dem 18. und 23. Juni 2025 hat sich in Hergiswil (NW) eine bislang unbekannte Täterschaft unbefugt Zugang zum Neubau der Schulanlage Matt am Baumgartenweg 7 verschafft. Das Gebäude befindet sich in…
Weiterlesen
Emmetten NW: Zwei Bikeboardfahrerinnen bei Unfall verletzt

Emmetten NW: Zwei Bikeboardfahrerinnen bei Unfall verletzt

Bei einem Unfall mit gemieteten Bikeboards in Emmetten wurden zwei Frauen verletzt – eine davon erheblich. Am Samstag, 14. Juni 2025, gegen 12:00 Uhr, fuhr eine Gruppe von mehreren Personen mit gemieteten Bikeboards von der Stockhütte talwärts Richtung Dorfzentrum Emmetten (NW). Im Bereich des Wissifluewalds kam es zur Kollision zweier…
Weiterlesen
Hergiswil NW: Rennradfahrer stürzt auf A2 schwer

Hergiswil NW: Rennradfahrer stürzt auf A2 schwer

Ein 76-jähriger Rennradfahrer ist bei Hergiswil NW auf die A2 aufgefahren und ohne Fremdeinwirkung schwer gestürzt. Am Freitag, den 13. Juni 2025, gegen 08:40 Uhr fuhr ein 76-jähriger Mann mit seinem Rennrad auf der Seestrasse in Hergiswil NW in Richtung Ortszentrum. Auf Höhe der Einfahrt Reigeldossen gelangte er – aus…
Weiterlesen
Buochs NW: Motorradfahrer flüchtet nach Unfall bei Wheelie

Buochs NW: Motorradfahrer flüchtet nach Unfall bei Wheelie

In Buochs kam es zu einem Unfall mit Fahrerflucht – ein Motocrossfahrer stürzte bei einem Wheelie und kollidierte mit einem Auto. Am Pfingstmontag, 09. Juni 2025, gegen 12:00 Uhr, fuhr ein 41-jähriger Lenker mit seiner Fahrzeugkombination auf der Beckenriedstrasse in Richtung Beckenried. Auf Höhe der Bushaltestelle Unterfeld kamen ihm zwei…
Weiterlesen
Einbruch Länderpark Stans NW: Täter flüchten ohne Beute

Einbruch Länderpark Stans NW: Täter flüchten ohne Beute

Einbruch Länderpark Stans: In den frühen Morgenstunden flüchteten Täter ohne Deliktsgut. Am 4. Juni 2025 kam es zu einem gewaltsamen Einbruch ins Einkaufszentrum Länderpark in Stans NW. Die Täter flohen ohne Beute – die Polizei bittet um Hinweise. Kurz vor 04:00 Uhr drangen vier bislang unbekannte Täter in das Einkaufscenter…
Weiterlesen
Motorradunfall Beckenried NW: Lenker stirbt auf der A2

Motorradunfall Beckenried NW: Lenker stirbt auf der A2

Tödlicher Selbstunfall – Autobahn für Stunden gesperrt Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montagmorgen auf der Autobahn A2 bei Beckenried: Ein Motorradfahrer kam aus bisher unbekannten Gründen zu Fall und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Unfall geschah gegen 08:40 Uhr im Bereich Feld bei Kilometrierung 114.2, auf der A2…
Weiterlesen
Unfall A2 (LU/NW): Stau zwischen Luzern-Horw und Hergiswil

Unfall A2 (LU/NW): Stau zwischen Luzern-Horw und Hergiswil

Linke Fahrspur blockiert – Verkehrsbehinderungen Richtung Gotthard am Sonntagmorgen Am Sonntagmorgen (25. Mai 2025) hat sich auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard zwischen Luzern-Horw (LU) und Hergiswil (NW) ein Verkehrsunfall ereignet. Der linke Fahrstreifen ist gesperrt – es kommt zu Rückstau. Wie der TCS meldet, kam es am Sonntagmorgen zu…
Weiterlesen
Arbeitsunfall in Beckenried NW: Mann stürzt von Vordach

Arbeitsunfall in Beckenried NW: Mann stürzt von Vordach

Reinigungsarbeiten führen zu schwerem Unfall – Rettungsflug in Spezialklinik nötig Am Dienstagmorgen verunfallte ein 46-jähriger Arbeiter in Beckenried bei Reinigungsarbeiten schwer. Er stürzte mehrere Meter tief auf einen Vorplatz – der Rettungshelikopter kam zum Einsatz. Der Unfall ereignete sich am 13. Mai 2025 im Ortsteil Ambeissler auf dem Gemeindegebiet von…
Weiterlesen
Unfall auf der A2 bei Hergiswil (NW): Spurreduktion und Stau

Unfall auf der A2 bei Hergiswil (NW): Spurreduktion und Stau

Verkehrsbehinderung A2: Unfall führt zu Fahrbahnverengung Richtung Luzern Nach einem Unfall zwischen Hergiswil (NW) und dem Spier-Tunnel ist auf der A2 nur noch ein Fahrstreifen frei – Pendler stecken im Stau. Unfall auf der A2 bei Hergiswil (NW) sorgt für Verkehrschaos Am Mittwochmorgen, dem 7. Mai 2025, ereignete sich auf…
Weiterlesen
Unfall im Kirchenwaldtunnel (NW): Zwei Verletzte nach heftiger Kollision

Unfall im Kirchenwaldtunnel (NW): Zwei Verletzte nach heftiger Kollision

Auf der A2 bei Hergiswil kam es im Kirchenwaldtunnel zu einem schweren Unfall – zwei Personen wurden verletzt. Ein Verkehrsunfall auf der A2 bei Hergiswil hat gestern Nachmittag für Aufsehen gesorgt. Im Kirchenwaldtunnel kollidierten zwei Fahrzeuge, zwei Menschen wurden dabei erheblich verletzt. Der Vorfall unterstreicht einmal mehr die Gefahren in…
Weiterlesen
Schwerverletzte bei Frontalkollision in Wolfenschiessen NW – Totalschaden an beiden Fahrzeugen

Schwerverletzte bei Frontalkollision in Wolfenschiessen NW – Totalschaden an beiden Fahrzeugen

Drei Personen nach schwerem Verkehrsunfall bei Wolfenschiessen NW hospitalisiert Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen, den 8. April 2025, in Wolfenschiessen (NW). Dabei kam es auf der Kantonsstrasse im Ausserortsbereich zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Drei Personen wurden erheblich verletzt. Ein 54-jähriger Fahrzeuglenker war kurz nach 07:00 Uhr…
Weiterlesen
Stansstad NW: Mordfall Emiliya Emilova bei «Aktenzeichen XY» – Polizei hofft auf neue Hinweise

Stansstad NW: Mordfall Emiliya Emilova bei «Aktenzeichen XY» – Polizei hofft auf neue Hinweise

Über zehn Jahre nach dem gewaltsamen Tod von Emiliya Emilova rollt die Kantonspolizei Nidwalden den Fall erneut auf. In der TV-Sendung «Aktenzeichen XY» bitten die Ermittler um Hinweise aus der Bevölkerung – für entscheidende Informationen winkt eine Belohnung von 10'000 Franken. TV-Fahndung soll ungeklärten Mordfall lösen Im September 2014 wurde…
Weiterlesen
Stans NW: Zeugenaufruf nach Unfall mit Fussgängerin

Stans NW: Zeugenaufruf nach Unfall mit Fussgängerin

Kollision zwischen Motorfahrrad und Fussgängerin – Polizei sucht Zeugen Am Dienstag, 11. März 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstrasse in Stans NW ein Verkehrsunfall. Eine Fussgängerin wurde beim Überqueren der Strasse von einem Motorfahrrad erfasst und stürzte zu Boden. Sie erlitt leichte Verletzungen. Unfallhergang: Zusammenstoss nach Bahnübergang…
Weiterlesen
Nidwalden: Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt steigende Unfallzahlen bei Motorrädern und E-Bikes

Nidwalden: Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt steigende Unfallzahlen bei Motorrädern und E-Bikes

Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik des Kantons Nidwalden zeigt eine weitgehend stabile Unfallzahl, jedoch mit deutlichen Anstiegen bei Motorrad- und E-Bike-Unfällen. Die Kantonspolizei plant gezielte Kontrollen zur Prävention. Leicht steigende Unfallzahlen – mehr tödliche Unfälle Im Jahr 2024 wurden im Kanton Nidwalden 211 Verkehrsunfälle registriert, ein Fall mehr als im Vorjahr. Dies…
Weiterlesen
Hergiswil NW: Unfall im Kirchenwaldtunnel Süd sorgt für Stau

Hergiswil NW: Unfall im Kirchenwaldtunnel Süd sorgt für Stau

Ein Unfall im Kirchenwaldtunnel Süd auf der Autobahn A2 führte am Freitagvormittag zu Verkehrsbehinderungen. Zwei Personen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht. Der Verbindungstunnel A8/A2 musste vorübergehend gesperrt werden. Auffahrkollision im Tunnel Am Freitag, den 14. Februar 2025, ereignete sich gegen 10.40 Uhr ein Unfall auf der Autobahn A2…
Weiterlesen
Schweizweiter Sirenentest am 5. Februar 2025 – So klingt der Alarm!

Schweizweiter Sirenentest am 5. Februar 2025 – So klingt der Alarm!

Jährliche Überprüfung der Sirenen – Bevölkerung muss nicht reagieren Am Mittwoch, 5. Februar 2025, wird in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt. Um 13:30 Uhr ertönt der „Allgemeine Alarm“, gefolgt vom „Wasseralarm“ um 14:15 Uhr. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen. Dieser Test dient der Überprüfung der Sirenen und…
Weiterlesen
Stans NW: Jugendliche nach versuchtem Raub festgenommen

Stans NW: Jugendliche nach versuchtem Raub festgenommen

Am Mittwochnachmittag, 22. Januar 2025, wurde im Park Steinmätteli in Stans ein 80-jähriger Mann Opfer eines versuchten Raubes. Dank einer raschen Fahndung konnte die Kantonspolizei Nidwalden zwei jugendliche Tatverdächtige festnehmen. (mehr …)
Weiterlesen
Verein Electronic Monitoring führt erfolgreich neues Überwachungssystem ein

Verein Electronic Monitoring führt erfolgreich neues Überwachungssystem ein

Einführung des «Swiss-Eagle»-Systems zur elektronischen Überwachung Der Verein Electronic Monitoring (EM), dem 22 Kantone angehören, hat im Dezember 2024 das neue System «Swiss-Eagle» zur elektronischen Überwachung von Personen im Justizvollzug erfolgreich eingeführt. Nach einer intensiven Pilot- und Testphase wurde «Swiss-Eagle» in Betrieb genommen. Das System ist modular aufgebaut und kann…
Weiterlesen
Kanton Nidwalden: 13 und 14 Jährige mit Auto und französischem Kontrollschild unterwegs – Verdacht auf Einbruchdiebstähle

Kanton Nidwalden: 13 und 14 Jährige mit Auto und französischem Kontrollschild unterwegs – Verdacht auf Einbruchdiebstähle

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Buochs NW wurden zwei Jugendliche festgenommen, die im Verdacht stehen, für Einbruchdiebstähle in Hergiswil NW verantwortlich zu sein. Die Kantonspolizei Nidwalden ermittelt nun, ob sie weitere Straftaten begangen haben. (mehr …)
Weiterlesen
Radarfallen in der Schweiz: So teuer können Temposünder zur Kasse gebeten werden!

Radarfallen in der Schweiz: So teuer können Temposünder zur Kasse gebeten werden!

Blitzschnell abkassiert: Der teure Preis für zu schnelles Fahren in der Schweiz! Rasen kostet in der Schweiz nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld. Wer hier aufs Gaspedal tritt, riskiert empfindliche Bussen, Fahrverbote oder gar Freiheitsstrafen! Doch welche Strafen drohen wirklich? Und wie funktioniert das Radarsystem in der Schweiz? Radarfallen…
Weiterlesen
Stans NW: Mehrfache Verstösse gegen Ruhezeitvorschriften bei Schwerverkehrskontrolle aufgedeckt

Stans NW: Mehrfache Verstösse gegen Ruhezeitvorschriften bei Schwerverkehrskontrolle aufgedeckt

Kantonspolizei Nidwalden stoppt ungarischen Sattelschlepper – Über 30 Verstösse gegen Arbeits- und Ruhezeiten festgestellt Am 2. Januar 2025 führte die Kantonspolizei Nidwalden auf dem Schwerverkehrskontrollplatz eine Kontrolle eines ungarischen Sattelschleppers durch. Dabei wurden bei zwei rumänischen Chauffeuren, die sich beim Fahren abwechselten, gravierende Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV)…
Weiterlesen
Brand in Hochhaus in Oberdorf NW – Evakuierungen und ein Spitalaufenthalt

Brand in Hochhaus in Oberdorf NW – Evakuierungen und ein Spitalaufenthalt

Am Montag, 6. Januar 2025, brach in einem Hochhaus in Oberdorf NW ein Brand aus. Mehrere Personen mussten evakuiert werden. Eine 32-jährige Frau wurde ins Spital gebracht. Die Brandursache wird untersucht. Feueralarm und Evakuierungen Kurz nach 03:00 Uhr meldeten Mieter einer Wohnung im vierten Stock starke Rauchentwicklung bei der Kantonspolizei…
Weiterlesen
PIEPS ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte Pro IPS wegen Sicherheitsrisiko zurück

PIEPS ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte Pro IPS wegen Sicherheitsrisiko zurück

Das BAKOM und PIEPS warnen vor einem Sicherheitsrisiko bei Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS) des Modells Pro IPS. Betroffene Geräte sollen umgehend zur kostenlosen Nacharbeit eingesendet werden. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) und der Hersteller PIEPS haben am 31. Dezember 2024 einen Rückruf für die Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) PIEPS Pro IPS bekanntgegeben. Aufgrund eines…
Weiterlesen
Häusliche Gewalt in der Schweiz: Hintergründe, Häufigkeit und Hilfe

Häusliche Gewalt in der Schweiz: Hintergründe, Häufigkeit und Hilfe

Häusliche Gewalt ist in der Schweiz ein ernstes und weit verbreitetes Problem. Sie umfasst körperliche, psychische, sexuelle und wirtschaftliche Gewalt innerhalb von Familien oder Partnerschaften. Besonders alarmierend ist, dass sie in bestimmten Zeiten, wie Feiertagen und Ferien, besonders häufig auftritt. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, die zeitliche Häufung von Vorfällen…
Weiterlesen
Hergiswil NW: Selbstunfall auf der Seestrasse – Zeugen gesucht

Hergiswil NW: Selbstunfall auf der Seestrasse – Zeugen gesucht

Citroen-Fahrer verliert Kontrolle und prallt gegen Baum – Polizei bittet um Mithilfe. Am Sonntag, 15. Dezember 2024, kurz vor 17:00 Uhr, ereignete sich auf der Seestrasse in Hergiswil ein Selbstunfall. Ein weisser Citroën mit Nidwaldner Kontrollschildern prallte im Bereich der alten Post gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker war zuvor durch…
Weiterlesen
Achtung vor Trickbetrügern in der Weihnachtszeit: So schützen Sie sich!

Achtung vor Trickbetrügern in der Weihnachtszeit: So schützen Sie sich!

Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern auch Hochsaison für Trickbetrüger. Ob auf Weihnachtsmärkten, beim Online-Shopping oder an der Haustür – Betrüger nutzen die festliche Stimmung und die häufig erhöhte Unachtsamkeit vieler Menschen gezielt aus. In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir, wie Sie sich vor den häufigsten…
Weiterlesen
Zentralschweiz: Koordinierte Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität am 7. November 2024

Zentralschweiz: Koordinierte Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität am 7. November 2024

Am 7. November 2024 führten vier Zentralschweizer Polizeikorps eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch. Zahlreiche Fahrzeuge und Personen wurden kontrolliert, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Koordinierte Kontrolle zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität in der Zentralschweiz Am Donnerstag, dem 7. November 2024, setzten die Polizeikorps der Kantone…
Weiterlesen
Übung «LOPUS» im Loppertunnel A8: Schwerer Unfall simuliert – Erfolgreiche Einsatzübung

Übung «LOPUS» im Loppertunnel A8: Schwerer Unfall simuliert – Erfolgreiche Einsatzübung

Gestern Abend wurde im Loppertunnel auf der A8 eine groß angelegte Einsatzübung unter dem Namen «LOPUS» durchgeführt. Bei der Übung simulierten die Einsatzkräfte einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten, um ihre Abläufe zu trainieren und zu optimieren. Realitätsnahe Einsatzübung im Loppertunnel: Verkehrsunfall mit Verletzten simuliert Am Donnerstagabend, den 31. Oktober…
Weiterlesen