Schweiz

Nachrichten, Informationen, Polizeimeldungen, Politik, Berichte, Tipps zum Thema Schweiz.

Deckungsgrad der Pensionskassen steigt auf 116,4 %

Deckungsgrad der Pensionskassen steigt auf 116,4 %

Der durchschnittliche Deckungsgrad der Schweizer Vorsorgeeinrichtungen ist per Ende Juni 2025 auf 116,4 % gestiegen. Die Schweizer Pensionskassen haben im ersten Halbjahr 2025 eine positive Performance erzielt. Gemäss der Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) betrug die durchschnittliche Rendite +2,0 %. Dadurch stieg der kapitalgewichtete Deckungsgrad von 114,7 % Ende 2024 auf 116,4 % per…
Weiterlesen
Pelz-Initiative: Tierärzteschaft kritisiert Gegenvorschlag

Pelz-Initiative: Tierärzteschaft kritisiert Gegenvorschlag

Die Tierärzteschaft begrüsst das Importverbot für tierquälerischen Pelz – pocht aber auf Schweizer Standards. Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) unterstützt grundsätzlich das Ziel der Pelz-Initiative: kein Import tierquälerisch erzeugter Pelze. Den vom Bundesrat vorgelegten indirekten Gegenvorschlag begrüsst die GST nur teilweise. Insbesondere lehnt sie es ab, dass bei…
Weiterlesen
Bern : Freinacht zum EM-Viertelfinal der Schweizer Fussballerinnen

Bern : Freinacht zum EM-Viertelfinal der Schweizer Fussballerinnen

Die Stadt Bern feiert den Viertelfinaleinzug der Schweizer Nationalmannschaft bei der Frauen-EM 2025 mit einer Freinacht – unabhängig vom Ausgang des Spiels gegen Weltmeister Spanien. Schweiz im EM-Viertelfinal – Bern feiert mit Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat bei der laufenden UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz den Einzug in den Viertelfinal geschafft.…
Weiterlesen
Mit Hackern gegen Hacker: Wie die Post Schweiz ihre digitale Sicherheit neu denkt

Mit Hackern gegen Hacker: Wie die Post Schweiz ihre digitale Sicherheit neu denkt

Die Schweizerische Post setzt auf ethische Hacker, um ihre digitalen Angebote abzusichern. Mit öffentlichem Quellcode, Bug-Bounty-Prämien und radikaler Transparenz gehört sie zu den Vorreitern in Europa – und zieht nach über 2'900 gemeldeten Schwachstellen eine positive Zwischenbilanz. Ein mutiger Schritt in die Öffentlichkeit In Zeiten rasant zunehmender Cyberangriffe auf Unternehmen…
Weiterlesen
Fachkräftemangel: Geflüchtete bieten Chancen

Fachkräftemangel: Geflüchtete bieten Chancen

Ein neues Webinar informiert Unternehmen, wie sie Geflüchtete als Arbeitskräfte integrieren und dadurch Fachkräftelücken schliessen können. Viele Unternehmen in der Schweiz kämpfen mit akutem Fachkräftemangel. Angesichts des demografischen Wandels ist klar: Das inländische Potenzial muss besser genutzt werden. Dazu gehören auch Geflüchtete, die häufig unterschätzt werden. Eine neue Webinarreihe zeigt…
Weiterlesen
HCD verlängert mit Ryfors, Zadina und Tambellini bis 2028

HCD verlängert mit Ryfors, Zadina und Tambellini bis 2028

Der HC Davos setzt ein starkes Zeichen in Richtung Zukunft: Die Verträge mit den Offensivspielern Simon Ryfors, Filip Zadina und Adam Tambellini wurden frühzeitig bis zur Saison 2027/28 verlängert. Drei Leistungsträger bleiben langfristig Am Montag, 14. Juli 2025, hat der HC Davos offiziell bestätigt, dass Simon Ryfors (27), Filip Zadina…
Weiterlesen
Romantik pur: Die schönsten Berghütten für Verliebte in der Schweiz

Romantik pur: Die schönsten Berghütten für Verliebte in der Schweiz

Eintauchen in die Zweisamkeit – zwischen Wandern, Gipfeln, Kaminfeuer und Sternenhimmel Eine Auszeit in den Bergen kann magisch sein – vor allem zu zweit. Wer dem Alltag entfliehen und in trauter Zweisamkeit romantische Stunden verbringen möchte, findet in der Schweiz zahlreiche Berghütten, die wie geschaffen sind für verliebte Paare. Von…
Weiterlesen
A1 bei Härkingen: 13 Kilometer Stau in Richtung Bern – mindestens 1 Stunde Zeitverlust

A1 bei Härkingen: 13 Kilometer Stau in Richtung Bern – mindestens 1 Stunde Zeitverlust

Auf der Autobahn A1 zwischen der Verzweigung Härkingen und der Verzweigung Luterbach hat sich ein erheblicher Rückstau gebildet. Laut aktuellen Verkehrsmeldungen ist auf diesem Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Bern mit mindestens 60 Minuten Zeitverlust zu rechnen. Verkehrslage im Überblick Ort: A1 – Verzweigung Härkingen bis Verzweigung Luterbach Fahrtrichtung: Zürich → Bern…
Weiterlesen
Hitzetod: Warum die Gefahr für ältere Menschen unterschätzt wird

Hitzetod: Warum die Gefahr für ältere Menschen unterschätzt wird

Ein stilles Gesundheitsrisiko Während Sommerhitze oft mit Urlaubsgefühl, Badewetter und Sonnenschein verbunden wird, birgt sie eine tödliche Gefahr – vor allem für ältere Menschen. Jahr für Jahr sterben in Europa Tausende durch extreme Hitze, doch der Begriff Hitzetod bleibt in der Öffentlichkeit oft abstrakt oder wird verharmlost. Warum sind Senioren…
Weiterlesen
Cham ZG: Akku brennt im Keller – Rauchgasalarm in Mehrfamilienhaus

Cham ZG: Akku brennt im Keller – Rauchgasalarm in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Hagendorn ZG hat ein Akkubrand am Samstagabend eine massive Rauchentwicklung ausgelöst. Sieben Personen wurden medizinisch untersucht. Starke Rauchentwicklung durch Akkubrand Am Samstag, 12. Juli 2025, kurz nach 19:30 Uhr, geriet im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Lorzenweidstrasse in Hagendorn (Gemeinde Cham ZG) ein Akku in Brand.…
Weiterlesen
Lidl Schweiz testet KI-Tool für Klimadaten-Management

Lidl Schweiz testet KI-Tool für Klimadaten-Management

Als erster Schweizer Detailhändler testet Lidl Schweiz ein KI-basiertes Tool zur standardisierten CO2-Bilanzierung von Lebensmitteln – ein Pionierschritt Richtung Netto-Null. Innovation für mehr Klimatransparenz Lidl Schweiz startet ein Pilotprojekt mit dem Climate-Tech-Scale-up Mondra, um CO2-Emissionen von Lebensmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette einheitlich und datenbasiert zu erfassen. Die Plattform erlaubt es,…
Weiterlesen
Schweizer Kultautos: Die beliebtesten Oldtimer und Klassiker im Überblick

Schweizer Kultautos: Die beliebtesten Oldtimer und Klassiker im Überblick

Oldtimer faszinieren – nicht nur mit ihrer Ästhetik, sondern auch mit ihren Geschichten. In der Schweiz gibt es viele Liebhaber historischer Fahrzeuge. Welche Modelle zählen hierzulande zu den beliebtesten Klassikern? VW Käfer: Der unvergängliche Volksklassiker Der VW Käfer ist weltweit ein Symbol für Mobilität – und in der Schweiz ein…
Weiterlesen
Schweiz engagiert sich weiter für den Wiederaufbau der Ukraine – Vertrag in Rom unterzeichnet

Schweiz engagiert sich weiter für den Wiederaufbau der Ukraine – Vertrag in Rom unterzeichnet

An der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom bekräftigt die Schweiz ihre langfristige Unterstützung für den Wiederaufbau der Ukraine. Im Zentrum: Bildung, Gesundheit und private Investitionen. Staatsvertrag zur privaten Beteiligung am Wiederaufbau Vom 10. bis 11. Juli 2025 fand in Rom IT die vierte Ukraine Recovery Conference (URC) statt. Die…
Weiterlesen
Gefahr im Längholz-Tunnel auf der A5: Gegenstände auf der Fahrbahn

Gefahr im Längholz-Tunnel auf der A5: Gegenstände auf der Fahrbahn

Auf der Autobahn A5 zwischen Biel und Solothurn ist es am Freitag, 11. Juli 2025, zu einer gefährlichen Verkehrssituation im Längholz-Tunnel gekommen. Laut Verkehrsmeldungen befinden sich Gegenstände auf der Fahrbahn – Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mit Gefahr und Verzögerungen rechnen. Was ist passiert? Im Längholz-Tunnel (A5) wurden am Freitagmorgen Gegenstände…
Weiterlesen
Radarklare Sommersonne in allen Kantonen: Das ist heute das Wetter in der Schweiz

Radarklare Sommersonne in allen Kantonen: Das ist heute das Wetter in der Schweiz

Die Temperaturen klettern – doch eine Region birgt Überraschung   Ein sonniger Freitag erwartet die Schweiz – mit Höchstwerten bis zu 29 °C. Doch während der Grossteil des Landes strahlendes Sommerwetter geniesst, kann es im Osten am Nachmittag ungemütlich werden. Was heute für alle 26 Kantone wichtig ist: So warm wird…
Weiterlesen
Stauprognose für das Wochenende vom 11. bis 14. Juli 2025

Stauprognose für das Wochenende vom 11. bis 14. Juli 2025

Am kommenden Wochenende ist auf den Schweizer Autobahnen mit massivem Reiseverkehr und teils langen Staus zu rechnen. Das ASTRA warnt vor Engpässen auf den Nord-Süd-Routen – insbesondere vor dem Gotthardtunnel. Besonders staugefährdete Strecken A2 (Gotthardroute): Zwischen Basel und Chiasso. Staus über 10 km vor dem Gotthard-Nordportal möglich. A13 (San Bernardino):…
Weiterlesen
Tierschutzorganisation kritisiert neue Deklarationspflicht scharf

Tierschutzorganisation kritisiert neue Deklarationspflicht scharf

Die neue Kennzeichnungspflicht für tierische Produkte wird von Tier im Fokus als unzureichend und irreführend bezeichnet. Mit der neuen Deklarationspflicht will der Bundesrat mehr Transparenz bei tierischen Lebensmitteln schaffen. Künftig sollen bestimmte Eingriffe wie betäubungslose Kastration oder Enthornung deklariert werden. Die Tierschutzorganisation Tier im Fokus (TIF) kritisiert die Regelung jedoch…
Weiterlesen
Einsiedeln SZ: Bauarbeiter stürzt von Leiter – Rega-Einsatz

Einsiedeln SZ: Bauarbeiter stürzt von Leiter – Rega-Einsatz

Auf einer Baustelle in Einsiedeln SZ hat sich ein Bauarbeiter bei einem Sturz von der Leiter verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen. Arbeitsunfall auf Baustelle an der Zürichstrasse Am Dienstag, 8. Juli 2025, kurz vor 11:45 Uhr, ereignete sich in Einsiedeln SZ ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle…
Weiterlesen
BMW Schweiz steigert E-Absatz um 23,6 % im 1. Halbjahr

BMW Schweiz steigert E-Absatz um 23,6 % im 1. Halbjahr

BMW Schweiz wächst bei elektrifizierten Fahrzeugen stark, MINI legt mit E-Modellen um 195 % zu. Die BMW Group Switzerland blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2025. Besonders im Bereich der elektrifizierten Fahrzeuge konnte das Unternehmen ein starkes Wachstum von über 23 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Auch bei der Marke MINI…
Weiterlesen
Glarus erreicht 70 % bei Energiestadt-Rezertifizierung

Glarus erreicht 70 % bei Energiestadt-Rezertifizierung

Die Gemeinde Glarus erhält erneut das Label «Energiestadt» – mit deutlich verbessertem Punktwert und Bundesförderung. Glarus wurde 2020 erstmals als Energiestadt zertifiziert – nun hat die Gemeinde die Rezertifizierung erfolgreich bestanden. Mit 70,2 % der möglichen Punkte erreicht Glarus ein sehr gutes Ergebnis und verbessert sich deutlich. Als Anerkennung erhält die…
Weiterlesen
Wallis startet Totalrevision des Umweltschutzgesetzes

Wallis startet Totalrevision des Umweltschutzgesetzes

Der Kanton Wallis hat die Vernehmlassung zur umfassenden Revision seines Umweltschutzgesetzes eröffnet. Der Kanton Wallis plant eine tiefgreifende Reform seines kantonalen Umweltschutzgesetzes (kUSG). Das Gesetz soll an neue Bundesvorgaben angepasst und um zentrale ökologische Instrumente erweitert werden. Die Revision betrifft unter anderem Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Lichtemissionen und die Finanzierung belasteter Standorte.…
Weiterlesen
Rettungseinsätze im Wasser: Badeunfälle nehmen stark zu — was steckt dahinter

Rettungseinsätze im Wasser: Badeunfälle nehmen stark zu — was steckt dahinter

Die Zahl der Badeunfälle steigt markant – Rettungskräfte sind zunehmend gefordert. Was sind die Ursachen und wie kann man sich schützen? Auffällig viele Einsätze im Sommer 2025 Der Sommer 2025 bringt nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch eine auffällig hohe Zahl an Badeunfällen mit sich. Besonders in Flüssen, Seen und…
Weiterlesen
Veloweggesetz: Umsetzung in den Kantonen verläuft planmässig

Veloweggesetz: Umsetzung in den Kantonen verläuft planmässig

Das Bundesamt für Strassen zieht eine positive Zwischenbilanz – bis 2027 sollen die Netzpläne in fast allen Kantonen stehen. Hintergrund: Veloweggesetz als Meilenstein für die Schweiz Seit dem 1. Januar 2023 ist das Veloweggesetz in Kraft – ein bedeutender Schritt für die Förderung des Veloverkehrs in der Schweiz. Es verpflichtet…
Weiterlesen
Schweiz öffnet Botschaft in Teheran wieder – US-Interessenvertretung läuft erneut

Schweiz öffnet Botschaft in Teheran wieder – US-Interessenvertretung läuft erneut

Die Schweizer Botschaft in Teheran hat ihren Betrieb wieder aufgenommen, nachdem sie am 20. Juni 2025 aufgrund der angespannten Sicherheitslage vorübergehend geschlossen wurde. Hintergrund: Botschaftsschliessung nach Eskalation Die Schweizer Regierung hatte ihre Botschaft in Teheran Mitte Juni 2025 vorübergehend geschlossen. Der Auslöser war die Eskalation der Lage in der Region…
Weiterlesen
Hitzewelle: Über 35 Grad belasten Herz und Kreislauf

Hitzewelle: Über 35 Grad belasten Herz und Kreislauf

Temperaturen über 35 Grad erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Kreislaufversagen und Dehydrierung – besonders bei älteren Menschen. In der Schweiz kletterten die Temperaturen zuletzt vielerorts über die 35-Grad-Marke. Was für Sonnenhungrige nach Sommerfreude klingt, ist für den Körper eine massive Belastung. Herz, Kreislauf und Flüssigkeitshaushalt geraten bei extremer Hitze schnell…
Weiterlesen