September

Wechselhaftes Wetter mit Bise und Schneefall in den Bergen – Dienstag, 17. September 2024

Allgemeine Lage (Dienstag, 17. September 2024) Die Alpen liegen weiterhin am Rand des Unwettertiefs „Boris“, dessen Kern über Ungarn liegt. Mit einer nordöstlichen Strömung wurde in der Nacht feuchtere Luft zur Alpennordseite geführt. Am Dienstag zieht das Höhentief in Richtung Korsika, und es kommt allmählich zu einer Wetterbesserung. Im Laufe…
Weiterlesen

Mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Tessin (09.09.2024 – 15.09.2024)

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Tessin führen in der Woche 37, vom 09. bis 15. September 2024, mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese Massnahmen dienen der Prävention und der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Bellinzona: Gudo Giubiasco Monte Carasso Sementina Carasso Bellinzona Bezirk Riviera: Osogna Bezirk Blenio:…
Weiterlesen

Erster Wintereinbruch: Schnee bis auf 1500 Meter erwartet

Ab nächster Woche kommt womöglich ein erster Kälteeinbruch! Am Samstag, den 7. September 2024, erwarten Teile der Schweiz noch sommerliche Temperaturen bis zu 30 Grad. Auch am Sonntag bleibt es spätsommerlich, doch bereits ab Sonntagabend drohen erste Gewitter und ein Temperatursturz. Sommerliches Wochenende Am Wochenende bestehen noch optimale Wetterbedingungen für…
Weiterlesen

Blutspende-Challenge 2024 in Aargau: Kantonspolizei und Bevölkerung setzen Zeichen

Die Kantonspolizei Aargau ruft gemeinsam mit der Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn zur Blutspende auf. Ziel der Aktion "Ärmel hoch!" ist es, mindestens 117 Blutspender zu mobilisieren, um Leben zu retten und das Bewusstsein für die Bedeutung von Blutspenden zu stärken. Blutspende-Challenge 2024: Gemeinsam für eine gute Sache Hintergrund der Aktion:…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen