Promillegrenze

Alkohol am Steuer – Was ist in der Schweiz erlaubt und was verboten?

In der Schweiz gelten strenge Vorschriften bezüglich Alkohol am Steuer, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die gesetzlichen Grenzwerte und Sanktionen sind klar definiert und variieren je nach Fahrergruppe.​ Promillegrenzen in der Schweiz Allgemeine Promillegrenze: Für die meisten Fahrzeuglenker liegt die gesetzliche Grenze bei 0,5 Promille Blutalkoholkonzentration oder 0,25 mg/l Atemalkohol.…
Weiterlesen

Steckborn TG: Alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen

Am Dienstagabend, dem 12. November 2024, wurde in Steckborn eine 63-jährige Autofahrerin aufgrund auffälliger Fahrweise von der Kantonspolizei Thurgau kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,81 mg/l, was etwa 1,62 Promille entspricht. Der Führerausweis der Schweizerin wurde zuhanden des Strassenverkehrsamtes eingezogen. Rechtliche Grundlagen und Konsequenzen bei Alkohol am Steuer…
Weiterlesen

Gefahren in der Weihnachtszeit: Firmenessen und Alkohol am Steuer

Die festliche Weihnachtszeit lädt zu Firmenessen und geselligen Zusammenkünften ein. Doch der Konsum von Alkohol in diesem Rahmen birgt erhebliche Risiken, insbesondere im Strassenverkehr. Es ist daher ratsam, das Auto zu Hause zu lassen und alternative Transportmittel zu nutzen. Alkohol am Steuer: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz In der Schweiz…
Weiterlesen
Exit mobile version