Mammutfund in Muttenz (BL): Bauarbeiter entdecken Stosszahn


Mammut-Stosszahn im Erdreich mit Messstab. (Bildquelle Bazonline.ch)

In Muttenz (BL) wurde ein Mammut-Stosszahn entdeckt – ein Fund aus der Eiszeit.

Ein spektakulärer Mammutfund sorgt derzeit in Muttenz (BL) für Aufsehen. Bauarbeiter entdeckten beim Abtragen von Wandkies an der Hagnaustrasse einen 80 Zentimeter langen Stosszahn – vermutlich 20’000 Jahre alt. Die Archäologie Baselland bestätigte den Fund und sicherte das Relikt.

Am Dienstag, 20. Mai 2025, wurden beim Kiesaushub an der Hagnaustrasse in Muttenz (BL) Knochenreste entdeckt. Nach der Meldung an die Archäologie Baselland wurde der Fund noch am selben Tag untersucht. Bereits am Mittwoch landete der Stosszahn im Konservierungslabor der Kantonsarchäologie laut Bazonline.

Laut Reto Marti, dem Leiter der Kantonsarchäologie Baselland, handelt es sich um die Spitze eines Stosszahns mit etwa 80 Zentimetern Länge.

„Der Fund stammt aus eiszeitlichen Ablagerungen und wird auf 20’000 Jahre geschätzt“, sagte Marti am 22. Mai 2025.

Solche Funde seien in der Region nicht unüblich, erklärte Marti weiter. Wahrscheinlich wurde das Tier am Hochrhein vom Wasser fortgetragen.

Der Stosszahn kommt nun in die Sammlung der Kantonsarchäologie Baselland und könnte in einer kommenden Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Für die Region bedeutet der Fund eine neue Chance, das kulturelle Erbe sichtbar zu machen und den Tourismus im Bereich Archäologie in Baselland zu fördern.

Der Mammutzahn-Fund in Muttenz (BL) zeigt, wie bedeutend regionale Bauarbeiten für die Archäologie sein können. Die Fachstelle in Liestal (BL) arbeitet nun an der Konservierung. Vielleicht wird das Relikt bald öffentlich ausgestellt – und Muttenz (BL) um eine Attraktion reicher.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen