Wallis: Julien Reynard wird Chef der Einheit Verwaltung & Recht

Staatsrat ernennt Julien Reynard – Amtsantritt am 1. Juni bei der Kantonspolizei Wallis

Der Staatsrat hat Hauptmann Julien Reynard zum neuen Chef der Einheit Verwaltung und Rechtsangelegenheiten der Kantonspolizei Wallis ernannt. Er tritt die Stelle am 1. Juni 2025 an.

In seiner Sitzung vom 14. Mai 2025 hat der Staatsrat des Kantons Wallis eine wichtige Personalentscheidung gefällt: Julien Reynard, derzeit Chef der Abteilung Wirtschaftsdelikte, wird neuer Leiter der Einheit Verwaltung und Rechtsangelegenheiten.

Mit der Übernahme der neuen Funktion wird Reynard in den Stab der Kantonspolizei Wallis berufen – und dies im Dienstgrad eines Oberstleutnants. Die Ernennung ist Ausdruck langjähriger Erfahrung und umfassender fachlicher Kompetenz.

Julien Reynard trat 2004 mit der Absolvierung der Aspirantenschule in Sitten in den Polizeidienst ein. Danach war er fünf Jahre bei der Gendarmerie tätig, bevor er 2010 zur Kriminalpolizei wechselte. Seit 2018 leitet er die Abteilung Wirtschaftsdelikte.

Sein akademischer Werdegang ist ebenso bemerkenswert:

  • Master HES-SO in Wirtschaftskriminalität

  • Universitärer Master in Zivil- und Strafrecht

  • Certificate of Advanced Studies (CAS) in der Führung von Polizeieinsätzen

  • CAS in Unternehmensführung

Zudem ist Reynard seit 2019 als Dozent an der HES-SO aktiv und bringt auch pädagogische Erfahrung in die neue Funktion ein.

Mit Julien Reynard gewinnt der Stab der Kantonspolizei Wallis einen führungserfahrenen, gut ausgebildeten und strategisch denkenden Offizier. Der Wechsel markiert einen weiteren Schritt zur Stärkung der professionellen Verwaltungs- und Rechtsstruktur innerhalb der Polizeiorganisation des Kantons.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

By imTicker

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen