Winterpneus im Sommer in Italien nicht zugelassen? Wir klären auf


Autoreifen

Für Autofahrerinnen und Autofahrer kann es teuer werden – je nach Reifenwahl und Saison

In Italien gelten für Fahrzeuge saisonale Vorschriften zur Reifenwahl. Insbesondere im Sommer kann es zu Problemen kommen, wenn weiterhin mit bestimmten Winterreifen gefahren wird. Dabei geht es nicht grundsätzlich um den Reifentyp, sondern um technische Vorgaben wie den Geschwindigkeitsindex. Wer sich nicht daran hält, muss mit Bussen rechnen – und im Extremfall sogar mit dem Verbot der Weiterfahrt.

Worum geht es bei der Vorschrift genau?

In Italien ist es im Zeitraum zwischen 16. Mai und 14. Oktober grundsätzlich nicht erlaubt, mit Winterreifen mit zu niedrigem Geschwindigkeitsindex unterwegs zu sein. Massgeblich ist der Vergleich mit dem in der Zulassung eingetragenen Index.

Der Geschwindigkeitsindex ist der Buchstabe auf dem Reifen, der angibt, für welche Maximalgeschwindigkeit der Reifen zugelassen ist. Wird ein Reifen verwendet, der unter dem Wert der Fahrzeugzulassung liegt, ist dies in den Sommermonaten verboten.

Welche Winterreifen sind betroffen?

Nicht alle Winterreifen sind automatisch unzulässig. Entscheidend ist:

  • Ob der Geschwindigkeitsindex des Reifens unter dem zulässigen Wert liegt

  • Ob der Reifentyp als reiner Winterreifen eingestuft ist („M+S“-Markierung reicht nicht immer aus)

Ein Winterreifen mit ausreichendem Index darf grundsätzlich auch im Sommer gefahren werden – empfohlen ist es aus Sicherheitsgründen dennoch nicht.

Welche Konsequenzen drohen bei Verstoss?

Wer in Italien in der betroffenen Zeit mit unzulässigen Reifen unterwegs ist, muss mit folgenden Konsequenzen rechnen:

  • Geldbusse

  • Stilllegung des Fahrzeugs im schlimmsten Fall

  • Verbot der Weiterfahrt bis zur Montage geeigneter Reifen

Gerade bei Kontrollen im Grenzbereich oder auf Autobahnen wird verstärkt überprüft, ob die Reifen den Anforderungen entsprechen.

Winterpneus im Sommer sind in Italien nicht grundsätzlich verboten – aber unter bestimmten Voraussetzungen unzulässig. Entscheidend ist der Geschwindigkeitsindex und die Einhaltung des vorgegebenen Zeitraums. Wer mit dem Auto nach Italien reist, sollte deshalb unbedingt prüfen, ob die montierten Reifen zulässig sind – sonst drohen Sanktionen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen