Flucht vor Polizei endet tödlich: Motorradfahrer stirbt in Rozzano (I)


Stürzt auf der Flucht vor der Polizei und stirbt im Krankenhaus, Angehörige empören sich. (Bildquelle Ansa.it)

Nach einem Unfall bei der Flucht stirbt ein junger Mann – Angehörige randalieren im Spital

Ein junger Mann stirbt nach einer Flucht mit dem Motorrad vor der Polizei in Rozzano (I) – seine Familie reagiert gewaltsam im Krankenhaus.

Der tödliche Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des 21. Mai 2025 in der Metropole Mailand. Laut den Informationen der Nachrichtenagentur ANSA war der junge Mann mit dem Motorrad unterwegs, als er gegen 5 Uhr früh eine Polizeistreife bemerkte. Daraufhin änderte er abrupt die Richtung und versuchte, zu fliehen.

Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Noch vor einem Eingriff durch die Polizei stürzte der junge Mann offenbar allein – ein direkter Kontakt mit dem Streifenwagen gab es laut ersten Angaben nicht.

Der Verunfallte wurde vom Rettungsdienst 118 mit lebensbedrohlichen Verletzungen (Code rosso) in die Clinica Humanitas in Rozzano (Provinz Mailand) eingeliefert. Dort verstarb er kurze Zeit später.

Als seine Angehörigen von dem Todesfall erfuhren, eilten sie ins Krankenhaus – laut ersten Berichten kam es dort zu Ausschreitungen: Personen wurden angegriffen, Gegenstände beschädigt. Die Polizei und Carabinieri mussten einschreiten, um die Situation zu beruhigen.

Eine offizielle Stellungnahme der Behörden liegt derzeit noch nicht vor.

Der Vorfall hat in Rozzano für grosse Aufregung gesorgt. Neben der Frage nach den Umständen des Sturzes wird nun auch das Verhalten der Angehörigen im Spital untersucht. In Italien sind aggressive Reaktionen von Familien nach tragischen Vorfällen kein Einzelfall – sie stellen Spitäler und Einsatzkräfte regelmässig vor grosse Herausforderungen.

Der Fall wirft viele Fragen auf – zu den genauen Umständen der Flucht, zur Verantwortung der Polizei und zum Verhalten der Familie im Spital. Die Ermittlungen der Justizbehörden laufen. Eine Eskalation wie in Rozzano (I) zeigt, wie emotional aufgeladene Ausnahmesituationen schnell ausser Kontrolle geraten können.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen