Lenk BE: Segelflugzeug stürzt ab – Pilot verletzt ins Spital geflogen

ByimTicker

Montag, 19. Mai 2025 , , , ,

(Symbolbild;Kapo BE)

Segelflugzeug bei Lenk abgestürzt – Rettung durch Rega im Einsatz

In der Region Lenk ist am Sonntagnachmittag ein Segelflugzeug verunglückt – der Pilot wurde verletzt mit dem Helikopter ins Spital geflogen

Am Sonntag kam es bei Lenk zu einem Segelflugzeugabsturz. Der Pilot konnte sich selbstständig aus dem Wrack befreien und die Rettung alarmieren. Er wurde verletzt ins Spital geflogen.

Der Vorfall ereignete sich am 18. Mai 2025 kurz vor 16:25 Uhr in der Region östlich des Mittaghorns, im Gebiet «Graui Felse» bei Lenk. Das verunfallte Segelflugzeug war zuvor in Grenchen gestartet und befand sich auf einem Flug durch die Alpen.

Solche Flüge gelten als technisch anspruchsvoll – sowohl in Bezug auf die Navigation als auch auf meteorologische Bedingungen. Die Region rund um das Simmental wird bei gutem Wetter regelmässig von Segelflugpiloten frequentiert.

Aus bislang nicht geklärter Ursache stürzte das Segelflugzeug in unwegsamem Gelände ab. Der Pilot konnte sich eigenständig aus dem Cockpit befreien und setzte einen Notruf ab.

Er wurde verletzt mit einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen. Die Kantonspolizei Bern leitete gemeinsam mit der schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) eine Untersuchung des Unfallhergangs ein.

Im Einsatz standen neben der Rega auch Spezialdienste der Polizei sowie die Feuerwehr Lenk.

Unfälle mit Segelflugzeugen sind selten, aber technisch komplex. Das Zusammenspiel von Thermik, Sichtverhältnissen und Streckenplanung kann selbst erfahrene Piloten vor Herausforderungen stellen. Die laufenden Untersuchungen könnten Hinweise auf technische oder meteorologische Ursachen liefern.

Der Segelflugzeugabsturz bei Lenk zeigt, wie anspruchsvoll Flüge in alpinen Regionen sind – selbst bei scheinbar guten Bedingungen. Die Kantonspolizei Bern untersucht gemeinsam mit der SUST die Ursache. Der Pilot hatte Glück im Unglück – und konnte sich selbst retten.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen