Uznach (SG): Rundballenpresse brennt wegen Defekt aus


Brennende Rundballenpresse in Uznach (SG), (Bildquelle Kapo SG)

In Uznach (SG) stand am Sonntagnachmittag eine landwirtschaftliche Rundballenpresse in Vollbrand – 50’000 Franken Schaden

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, geriet in Uznach (SG) eine Rundballenpresse an der Escherstrasse in Brand. Die Feuerwehr konnte den Vollbrand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.

Wie die Kantonspolizei St. Gallen am Montag mitteilte, ging der Alarm kurz vor 15 Uhr ein. Die Rundballenpresse brannte beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in voller Ausdehnung. Neben mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei stand auch die örtliche Feuerwehr im Einsatz.

Die Brandursache ist gemäss Angaben der Polizei auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Das landwirtschaftliche Gerät konnte nicht mehr gerettet werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50’000 Franken geschätzt. Es kamen keine Personen zu Schaden.

Feuerwehr beim Löschen eines landwirtschaftlichen Geräts. (Bildquelle Kapo SG)

Technische Defekte an landwirtschaftlichen Maschinen können sich bei heissem Wetter oder unter starker Belastung schnell zu gefährlichen Bränden entwickeln. Die Feuerwehr rät deshalb zur regelmässigen Wartung und Kontrolle von Maschinen, insbesondere vor der Erntesaison.

Brandschutz bei landwirtschaftlichen Maschinen – 5 Tipps:

  • Regelmässige Reinigung von Stroh- und Staubrückständen

  • Wartung von Lagern, Hydraulik und Elektronik

  • Akku- und Batteriekomponenten überwachen

  • Immer ein Feuerlöscher mitführen

  • Brandversicherung prüfen und aktuell halten

Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand in Uznach (SG) schnell gelöscht werden. Der Sachschaden ist erheblich, aber es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei St. Gallen ermittelt zur genauen technischen Ursache.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen