Selbstunfall Chur erschüttert Innenstadt – auch Autofahrer kracht in Kandelaber
Am Sonntagnachmittag kam es in Chur gleich zu zwei Selbstunfällen. Ein Motorradfahrer wurde dabei verletzt – beide Male war ein Kandelaber involviert. Was steckt dahinter?
Unfälle mit Kandelabern sind in Chur keine Seltenheit. Bereits in der Vergangenheit kam es auf der Masanserstrasse sowie der Gürtelstrasse mehrfach zu ähnlichen Vorfällen. Die Stadtpolizei führt aktuell intensive Abklärungen zur Unfallursache durch.
Am 11. Mai 2025 fuhr ein 64-jähriger Motorradfahrer stadteinwärts auf der Masanserstrasse, als er rechts von der Fahrbahn abkam. Er geriet auf das Trottoir und kollidierte dort mit einem Kandelaber. Der Mann kam zu Fall und verletzte sich. Er wurde mit dem Rettungsdienst ins Kantonsspital Graubünden eingeliefert. Das beschädigte Motorrad wurde abgeschleppt.
Nahezu zeitgleich kam es auf der Gürtelstrasse zu einem zweiten Selbstunfall: Ein Autofahrer bog verbotenerweise von der Tivolistrasse links ab und prallte beim Fussgängerstreifen in einen Kandelaber. Verletzt wurde niemand, doch es entstand Sachschaden am Auto und an der Laterne.
Die Häufung solcher Vorfälle gibt Anlass zur Sorge – insbesondere im Hinblick auf Sicherheitsinfrastruktur und Fahrverhalten im städtischen Raum. Die Stadtpolizei Chur analysiert nun beide Unfälle, um bauliche oder verkehrstechnische Mängel auszuschliessen. Für Anwohner und Passanten bleibt die Verkehrssituation in beiden Zonen kritisch.
Verhalten bei Kollision oder Selbstunfall:
-
Unfallstelle sichern, Warnblinker aktivieren
-
Polizei über 117 verständigen
-
Keine Gegenstände anfassen, Spurensicherung abwarten
-
Bei Verletzungen: Notruf 144 und Erste Hilfe leisten
Der Doppelschock vom Sonntag verdeutlicht, wie schnell es im Stadtverkehr zu gefährlichen Situationen kommen kann. Ob Ablenkung, technische Fehler oder unübersichtliche Verkehrsführung – die Abklärungen der Polizei werden zeigen, was genau zu den Unfällen geführt hat.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal