Baden AG gewinnt Climate Star für Schulhaus-Sanierung


Von links nach rechts: Elke Kastner, Geschäftsführerin Klima-Bündnis Österreich Jonas Baumann, Botschaftsrat der Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft in Wien Sabine Dyer-Smith, Marketing Managerin Stadt Baden Christian Vogler, Koordinator Energie Stadt Baden Stepan Pernkopf, Landesrat für Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Landeskliniken und Feuerwehren in der Niederösterreichischen Landesregierung sowie Landeshauptfrau-Stellvertreter von Niederösterreich Andreas Wolter, Vorstandsmitglied Klima-Bündnis und Bürgermeister der Stadt Köln. (Bildquelle Baden.ch)

Climate Star Baden (AG): Für die nachhaltige Sanierung des Schulhauses Tannegg erhält Baden AG einen europäischen Klimaschutzpreis

Auszeichnung für innovatives Klimaschutzprojekt in Baden AG

Am 8. Mai 2025 wurde die Stadt Baden AG vom europäischen Städtenetzwerk Klima-Bündnis mit dem Climate Star Award ausgezeichnet. Den Preis erhält die Stadt für das Projekt „Sanierung Schulhaus Pfaffechappe“, das heute unter dem Namen Tannegg bekannt ist.

Damit gehört Baden zu den 16 Preisträgern aus acht Ländern beim 11. Climate Star Wettbewerb.

Sanierung mit Vorbildcharakter – CO2 drastisch reduziert

Die Sanierung des Schulhauses brachte beeindruckende Ergebnisse:

  • Halbierung des Wärmeverbrauchs
  • Reduzierter Strombedarf
  • Begrünte Dächer (intensiv und extensiv)
  • Eigene Photovoltaik-Anlage
  • Geplante Fernwärmeanschluss ab 2026

Besonders hervorzuheben ist der Verzicht auf einen Neubau. Stattdessen wurde das Gebäude bis auf das Tragwerk zurückgebaut. Dadurch konnten bis zu 3’000 Tonnen CO2 eingespart werden.

Kreislaufwirtschaft: Wiederverwendung von Material

Auch beim Innenausbau setzte Baden auf Nachhaltigkeit.

  • Möbel wurden an umliegende Schulen und nach Rumänien weitergegeben
  • Elemente wie Trennwände, Schulküchen und Wandtafeln fanden neue Verwendung in regionalen Projekten

Laut Stadtammann Markus Schneider seien die Erfahrungen und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft wegweisend für kommende Projekte.

Climate Star – ein europäisches Netzwerk für Klimaschutz

Mit über 2’000 Mitgliedern in 25 Ländern ist das Klima-Bündnis Europas grösstes Städtenetzwerk für Klimaschutz. Seit 1994 ist Baden Teil davon und wurde nun für seine 30-jährige Mitgliedschaft sowie sein herausragendes Engagement ausgezeichnet.

Die Climate Star 2025 Gewinner kommen aus Deutschland, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Spanien, Schweiz und Ungarn.

Fazit

Die Stadt Baden AG zeigt eindrucksvoll, wie kommunaler Klimaschutz konkret umgesetzt werden kann. Das Projekt Schulhaus Tannegg dient als Vorbild für nachhaltige Sanierungen in ganz Europa. Die Auszeichnung mit dem Climate Star bestätigt den langfristigen Weg der Stadt in Sachen Kreislaufwirtschaft und CO2-Reduktion.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen