Le Locle NE: Motorradfahrer bei Kollision beim Überholen schwer verletzt


Rega-Helikopter. (Symbolbild)

Kollision beim Linksüberholen führt zu schwerer Verletzung eines 63-jährigen Motorradfahrers

Ein französischer Motorradfahrer wurde bei einem Unfall in Le Locle NE schwer verletzt, als er beim Linksüberholen mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte.

Kollision beim Überholen vor Kreisel in Le Locle NE

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, gegen 17:35 Uhr, ereignete sich auf der Nationalstrasse N20 bei Le Locle NE ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Geneuille (Département Doubs, Frankreich) war von La Chaux-de-Fonds NE in Richtung Le Locle NE unterwegs. Aufgrund stockenden Verkehrs überholte er eine Fahrzeugkolonne auf der linken Seite.

Kurz vor dem Kreisel Bas-du-Crêt kam es dabei zur Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Dieses wurde von einem 37-jährigen Mann aus Le Locle NE gelenkt, der sich auf der Überholspur in Fahrtrichtung La Chaux-de-Fonds NE befand. Der Zusammenstoss war heftig, und der Motorradfahrer wurde schwer verletzt.

Rega bringt Verletzten ins CHU Besançon

Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der 63-Jährige mit einem Helikopter der Rega ins Universitätsspital CHU in Besançon geflogen. Über den aktuellen Gesundheitszustand liegen keine weiteren Informationen vor.

Polizei warnt vor gefährlichen Überholmanövern

Die Kantonspolizei Neuenburg hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Besonders in verkehrsreichen Situationen und vor unübersichtlichen Abschnitten wie Kreiseln kann ein riskantes Überholen fatale Folgen haben. Die Polizei ruft zur Vorsicht und Einhaltung der Verkehrsregeln auf.

Fazit

Der Vorfall in Le Locle NE zeigt eindrücklich, wie riskant Überholmanöver in unübersichtlichen Verkehrssituationen sein können. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte dem schwer verletzten Mann rasch geholfen werden. Die Polizei untersucht den Fall weiter.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen