Tottenham Hotspur setzt sich gegen Bodö/Glimt durch – im Endspiel wartet Manchester United.
Tottenham mit klarem Rückspiel-Erfolg
Die Tottenham Hotspur haben das Endspiel der UEFA Europa League 2025 erreicht. Nach dem 3:1-Hinspielsieg genügte dem Team von Ange Postecoglou ein kontrolliertes 2:0 (0:0) in Bodö, um das Finalticket zu lösen. Die Norweger hielten lange dagegen, mussten sich schliesslich aber der Effizienz der Londoner beugen.
Vor rund 7’000 Zuschauern im Aspmyra-Stadion, viele in gelben Regenmänteln, gingen die Gäste durch Dominic Solanke in der 63. Minute in Führung. Eine Ecke von Mathys Tel leitete Cristian Romero per Kopf weiter, Solanke reagierte im Fünfmeterraum am schnellsten. Kurz darauf erhöhte Pedro Porro (69.) mit einer weiten Flanke, die sich direkt in den langen Winkel senkte.
Bodö mit historischem Erfolg trotz Aus
Das Team aus Norwegen zeigte laut uefa.com Einsatz und Mut, ohne dabei die entscheidende Durchschlagskraft zu entwickeln. Die beste Möglichkeit hatte Kapitän Ole Blomberg in der Anfangsphase, als sein Schuss das Aussennetz traf. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Glimt bemüht: Eine Hereingabe von Jens-Petter Hauge verpasste Kasper Hoegh nur knapp.
Trotz des Ausscheidens bleibt die Saison für Bodö/Glimt ein Meilenstein: Der Halbfinaleinzug stellt das grösste internationale Resultat der Vereinsgeschichte dar.
Manchester United dreht Partie gegen Bilbao
Im zweiten Halbfinale zog Manchester United mit einem 4:1-Heimsieg gegen Athletic Bilbao ins Endspiel ein – das Hinspiel hatten die Engländer bereits mit 3:0 gewonnen. In Old Trafford traf zunächst Mikel Jauregizar für die Gäste aus dem Baskenland (31.). In der Schlussphase reagierte United mit vier Treffern:
Mason Mount (72.), Casemiro (80.), Rasmus Hojlund (85.) und erneut Mount (90.+) sorgten für klare Verhältnisse. Der Schlusspunkt durch Mount resultierte aus einem Ballverlust des Torwarts und einem präzisen Schuss aus rund 50 Metern ins leere Tor.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal