Sanierung an der Gotthardstrasse in Gurtnellen (UR) startet bald


An dieser Natursteinmauer in Gurtnellen werden die Fugen saniert. (Bildquelle Ur.ch)

Ab dem 5. Mai wird an der Gotthardstrasse in Gurtnellen (UR) saniert – Ampelregelung und Verzögerungen inklusive.

Die Gotthardstrasse im Kanton Uri ist eine zentrale Verkehrsader – und ab dem 5. Mai 2025 abschnittsweise nur einspurig befahrbar. Der Grund: Eine rund 35’000 Franken teure Mauersanierung in Gurtnellen (UR). Der Kanton lässt eine Natursteinmauer an der Kantonsstrasse K2 instand setzen. Der alte Mörtel wird entfernt, neuer Mörtel wird eingebracht – damit die Stützmauer ihre Funktion langfristig behält.

Einspurige Verkehrsführung während Bauzeit

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 16. Mai 2025. In dieser Zeit wird der Verkehr werktags zwischen 07.00 Uhr und 17.00 Uhr mittels Lichtsignalanlage geregelt. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen daher mit kurzen Wartezeiten rechnen. In den verkehrsärmeren Zeiten – also nach 17.00 Uhr sowie an den Wochenenden – wird die Strecke wie gewohnt zweispurig befahrbar sein.

Verkehrssicherheit und Substanzerhalt im Fokus

Ziel der Arbeiten ist es, die Standfestigkeit der bestehenden Natursteinmauer zu sichern und so die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Massnahme sei präventiv und trage zur Werterhaltung der Infrastruktur bei, heisst es in der Medienmitteilung des Kantons Uri. Die Bauleitung liegt beim Tiefbauamt Uri.

Anwohner und Pendler betroffen – Umleitung nicht vorgesehen

Da es sich nur um eine einspurige Verkehrsführung handelt, ist keine Umleitung geplant. Die Strecke bleibt grundsätzlich offen. Dennoch empfiehlt es sich, etwas mehr Fahrzeit einzuplanen – insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr. Anwohnerinnen und Anwohner in Gurtnellen (UR) dürften die Baugeräusche tagsüber ebenfalls wahrnehmen.

Kostenpunkt: 35’000 Franken für mehr Sicherheit

Die Investition in Höhe von rund 35’000 Franken erscheint auf den ersten Blick überschaubar – ist aber wichtig für die langfristige Substanzsicherung der Gotthardstrasse. Die Massnahme fügt sich ein in die laufende Instandhaltung der Kantonsstrassen im Urner Oberland. Weitere Projekte sind für den Sommer 2025 geplant.

Die Sanierung an der Gotthardstrasse in Gurtnellen (UR) ist eine notwendige Massnahme zur Erhaltung der Verkehrssicherheit. Wer die Strecke nutzt, sollte zwischen dem 5. und 16. Mai mit Verzögerungen rechnen – doch langfristig zahlt sich der Aufwand aus.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen