Wanderer entdecken 300.000-Euro-Goldschatz im Wald von Tschechien

ByimTicker

Donnerstag, 1. Mai 2025 , , , ,

Nicht nur Münzen, sondern auch goldene Armbänder und Tabakdosen waren im Goldschatz(Bildquelle: bild.de)

Trautenau (Tschechien), 1. Mai 2025 – Eine harmlose Wanderung endete für zwei Spaziergänger mit einer sensationellen Entdeckung: Am Waldrand nahe Trautenau, im Nordosten Tschechiens, fanden sie in einer alten Steinmauer eine Dose – randvoll mit Goldmünzen im Gesamtwert von über 300.000 Euro. Und das war erst der Anfang.

Goldmünzen, Schmuck und Dosen: Ein Schatz wie im Märchen

Als die beiden Wanderer den unscheinbaren Blechbehälter öffneten, blickten sie auf insgesamt 598 Goldmünzen, ordentlich in Stoffrollen verpackt. Doch nur wenige Schritte entfernt lagen weitere wertvolle Fundstücke: 16 vergoldete Tabakdosen, 10 Armbänder, eine goldene Kette mit Schlüssel, ein Kamm und ein kunstvoll gearbeiteter Drahtbeutel, alles in einer metallischen Aufbewahrungsbox.

Der Wert: rund 7,5 Millionen Tschechische Kronen – umgerechnet mehr als 300.000 Euro, laut bild.de.

Einige Münzen über 200 Jahre alt

Fachleute des Ostböhmischen Museums in Königgrätz untersuchen den Fund derzeit. Sie datieren den Ursprung auf die Zeit nach 1921, wobei die älteste Münze aus dem Jahr 1808 stammt. Die Goldstücke stammen aus verschiedenen Ländern: Frankreich, Belgien, dem Osmanischen Reich, Österreich-Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien. Insgesamt wiegt das Gold fast vier Kilogramm.

Die Wanderer hatten ihren Fund direkt ins Museum gebracht, wo er gesichert gelagert und untersucht wird. Öffentlich gemacht wurde der Schatz allerdings erst jetzt.

Warum lag der Schatz dort?

Wie der Fund an genau diesen Ort kam, ist unklar. Historiker vermuten jedoch, dass die steinernen Mauern im Riesengebirgsvorland während der politisch instabilen Jahrzehnte zwischen den Weltkriegen als sichere Verstecke dienten.

Der Fund bei Trautenau ist einer der spektakulärsten Goldschätze der letzten Jahre in Tschechien. Was für die Wanderer wie ein Märchen begann, ist nun Teil eines historischen Puzzles, das Forscher mit Begeisterung zusammensetzen.

Experten untersuchen den Goldschatz(Bildquelle: bild.de)
Die 598 Goldmünzen wurden im Labor analysiert(Bildquelle: bild.de)
Diese historischen Goldmünzen wurden in einer Dose gefunden, die in einer Steinmauer versteckt war(Bildquelle: bild.de)
Der Goldschatz hat einen geschätzten Wert von umgerechnet mehr als 300.000 Euro(Bildquelle: bild.de)

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen