Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 bringt umfassende Anpassungen in Mollis und Umgebung – von Verkehr bis Infrastruktur.
Vom 29. bis 31. August 2025 wird Mollis im Glarnerland zum Zentrum des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF). Das Grossereignis zieht tausende Besucher an und bringt bedeutende Veränderungen für Verkehr, Bahnhöfe, Schulen und die gesamte Region.
Der Bahnhof Näfels-Mollis wird temporär ausgebaut: Ein zusätzlicher Holzbahnsteig sorgt dafür, dass mehr Züge abgefertigt werden können. Dies verbessert den Passagierfluss erheblich und erleichtert die An- und Abreise während des Festes.
Verkehrskonzept – grossräumige Umleitungen
Um Verkehrsüberlastungen zu verhindern, werden wichtige Strassen gesperrt und Umleitungen eingerichtet. Fussgängerzonen werden erweitert und der motorisierte Individualverkehr stark eingeschränkt. Besucher sollen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Schulen – Unterrichtsausfall am 29. August
Am Freitag vor dem ESAF ruht der Unterricht in den Schulen des Kantons Glarus. Der Entscheid soll Verkehrsprobleme und logistische Schwierigkeiten vermeiden und die Behörden entlasten.
Unterkünfte – Campingplätze und Privatangebote
Da die Hotels weitgehend ausgebucht sind, werden zahlreiche neue Campingplätze und Massenunterkünfte eingerichtet. Privatpersonen können ihre Wohnungen über Plattformen für Gäste öffnen.
Rahmenprogramm – Start ab 15. August
Bereits zwei Wochen vor dem Hauptanlass beginnt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Festen und anderen kulturellen Veranstaltungen im Glarnerland.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal