Bosco Gurin: In einem Tessiner Dorf wird Deutsch gesprochen

ByimTicker

Samstag, 26. April 2025 , , , ,

Blick auf das Dorf Bosco Gurin(TI) im Winter

Bosco Gurin ist einzigartig: Es ist das einzige Dorf im italienischsprachigen Kanton Tessin, in dem ein deutscher Dialekt gesprochen wird. Die Geschichte dieses besonderen Ortes reicht mehr als 600 Jahre zurück.

Herkunft der Sprache

Im 13. Jahrhundert wanderten Walser aus dem Oberwallis in die abgeschiedenen Täler des heutigen Tessins ein. In Bosco Gurin gründeten sie eine Siedlung und brachten ihre Sprache mit: ein spezifischer Walserdialekt, der heute als Gurinerdeutsch bekannt ist.

Sprache heute

Noch immer wird Gurinerdeutsch von etwa zwei Dritteln der rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner gesprochen. Die isolierte geografische Lage auf 1’506 Metern Höhe hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Sprache über Jahrhunderte hinweg erhalten blieb.

Allerdings nimmt die Zahl der aktiven Sprecher stetig ab, da jüngere Generationen zunehmend Italienisch als Hauptsprache verwenden.

Schutz und Förderung

Um den kulturellen Schatz zu bewahren, engagieren sich lokale Initiativen wie das Walserhaus-Museum. Sie dokumentieren die Sprache, organisieren Kurse und sensibilisieren die Öffentlichkeit für die einzigartige Walsertradition von Bosco Gurin.

Tourismus und Kultur

Bosco Gurin ist nicht nur sprachlich, sondern auch landschaftlich und kulturell ein Highlight. Die traditionellen Walserhäuser, die alpinen Landschaften und die authentische Dorfstruktur machen den Ort zu einem beliebten Reiseziel für Besucher aus aller Welt.

Fazit
Bosco Gurin ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie eine kleine Gemeinschaft ihre Sprache und Kultur über Jahrhunderte hinweg bewahren konnte. Wer die Schweiz von einer anderen Seite erleben möchte, findet hier ein einzigartiges Kleinod.

Blick auf das Dorf Bosco Gurin(TI) im Winter
Blick auf das Dorf Bosco Gurin(TI) im Winter

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen