Van Gerwen feiert Titel und 9-Darter beim German Darts Grand Prix


Van Gerwen jubelt nach dem Titelgewinn beim German Darts Grand Prix (Foto: pdc)

Michael van Gerwen beendet seine Flaute eindrucksvoll und triumphiert beim German Darts Grand Prix in München – inklusive spektakulärem 9-Darter.

Nach einer längeren Phase ohne Ranglistensieg ist Michael van Gerwen mit einem Paukenschlag zurück. Der niederländische Darts-Superstar gewann laut sport.de am Ostermontag das Finale des German Darts Grand Prix im Münchner Zenith gegen seinen Landsmann Gian van Veen mit 8:5 und sicherte sich damit seinen ersten Turniersieg des Jahres 2025. Neben dem prestigeträchtigen Titel überzeugte „Mighty Mike“ auch sportlich mit einem perfekten 9-Darter auf dem Weg zum Triumph.

Erster Titel 2025 und 38. Sieg auf der European Tour

Für van Gerwen ist es bereits der 38. Erfolg auf der European Tour – ein Rekord, den er mit seinem Triumph weiter ausbaute. Nach gesundheitlichen Problemen, insbesondere an der Schulter, und Formschwankungen in den vergangenen Wochen zeigte sich der dreifache Weltmeister sichtlich erleichtert über seinen Erfolg. Die PDC Europe zitierte den Sieger mit den Worten, dass ihm dieser Turniersieg sehr viel bedeute, da er sich in einer schwierigen Phase seiner Karriere befinde.

Im Verlauf des Turniers setzte sich der 34-Jährige nacheinander gegen Kim Huybrechts (6:5), Ryan Searle (6:1), Ryan Joyce (6:4) und Josh Rock (7:2) durch. Insbesondere das Match gegen Searle wurde zum Highlight, als van Gerwen mit einem 9-Darter die Halle zum Kochen brachte.

Gian van Veen erneut im Endspiel

Gegner im Finale war der 22-jährige Gian van Veen, der sich im Halbfinale überraschend mit 7:4 gegen Weltmeister Luke Littler durchgesetzt hatte. Für van Veen war es bereits das zweite Endspiel seiner noch jungen Karriere auf der European Tour – erneut unterlag er aber einem erfahrenen Landsmann.

Deutsche Spieler mit Licht und Schatten

Aus deutscher Sicht erreichte Martin Schindler als bester Teilnehmer das Achtelfinale. Nach klaren Erfolgen gegen Mario Vandenbogaerde und Jonny Clayton musste sich „The Wall“ dort allerdings Gian van Veen mit 4:6 geschlagen geben. Ricardo Pietreczko startete ebenfalls stark mit einem 6:1 gegen Adam Paxton, schied jedoch im darauffolgenden Spiel gegen Rob Cross aus.

Zuschauerrekord in München

Ein weiteres Highlight des Wochenendes war der neue Zuschauerrekord: Über 20.000 Fans verfolgten das Turnier live im Münchner Zenith, wie die PDC Europe bekanntgab. Die Begeisterung rund um das Event bestätigt den wachsenden Stellenwert von Darts auch in Deutschland.

Mit dem Titel und dem Preisgeld von 30.000 Pfund (rund 35.000 Euro) meldet sich Michael van Gerwen eindrucksvoll zurück – und setzt damit ein deutliches Zeichen für die kommenden Monate auf der Tour.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen