Seit Januar 2025 gelten in der Schweiz neue gesetzliche Regelungen, darunter höhere Tabaksteuern und ein landesweites Verhüllungsverbot. Diese Änderungen betreffen Bürgerinnen und Bürger direkt – sowohl im Alltag als auch wirtschaftlich.
Mit dem Jahreswechsel 2025 traten in der Schweiz mehrere neue Gesetze in Kraft. Diese betreffen unter anderem das öffentliche Leben, die Gesundheitsprävention und die Wirtschaft. Besonders im Fokus: das Verbot der Gesichtsverhüllung an öffentlichen Orten sowie eine Erhöhung der Tabaksteuer. Doch es gibt noch mehr Änderungen, die für viele Menschen spürbar sind.
Am 1. Januar 2025 trat das Bundesgesetz über das Verbot der Verhüllung des Gesichts in Kraft. Es setzt die Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ um, die 2021 von Volk und Ständen angenommen wurde.
Das Gesetz verbietet die Verhüllung des Gesichts an öffentlich zugänglichen Orten. Ausnahmen gelten für gesundheitliche, sicherheitsrelevante, klimatische oder kulturelle Gründe sowie in Gotteshäusern und bei künstlerischen Darbietungen.
Wer gegen das Verbot verstösst, muss mit einer Busse von bis zu 1’000 Franken rechnen.
Tabaksteuer wird erhöht
Ebenfalls seit Anfang Jahr gilt eine Erhöhung der Tabaksteuer. Besonders betroffen sind Feinschnitttabak und andere Alternativprodukte. Ziel ist es, den Tabakkonsum weiter zu senken und die Gesundheitskosten langfristig zu reduzieren.
Der Bundesrat rechnet mit Mehreinnahmen in Millionenhöhe, die in Präventionsprogramme fliessen sollen.
- Zollfreigrenze halbiert: Neu dürfen bei privaten Auslandseinkäufen nur noch 150 statt 300 Franken eingeführt werden, ohne Zoll zu zahlen.
- Wechsel der Grundversicherung erleichtert: Ein unterjähriger Wechsel ist ab sofort möglich.
- Förderung von Solarenergie: Die Subventionen für Solaranlagen wurden ausgeweitet.
- Lärm im Strassenverkehr: Strafen für unnötigen Motorenlärm wurden verschärft.
Die neuen Gesetze 2025 zeigen: Die Schweiz passt sich gesellschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischen Herausforderungen an. Für Bürgerinnen und Bürger ist es wichtig, über die Änderungen Bescheid zu wissen – um sich im Alltag rechtssicher und informiert zu bewegen.
Teilen Sie diesen Artikel – für mehr Orientierung im Gesetzesdschungel 2025.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal